In den nächsten zehn Jahren wird High-Performance-Computing zum zentralen Bestandteil quasi aller großen zukunftsweisenden Trends werden. Ob in der Cloud, an der Edge oder bei der ständig wachsenden Zahl intelligenter Endgeräte – es gibt einen zunehmenden Bedarf für mehr Rechenleistung, die neue Erfahrungen und Services ermöglicht. Zwar werden CPUs und GPUs auch weiterhin die wichtigsten Komponenten in diesen Geräten sein, doch in einer Welt, in der sich Algorithmen ständig weiterentwickeln und laufend neue Standards aufkommen, sehen wir wachsenden Bedarf für Adaptive Computing-Funktionen. Sie werden einen entscheidenden Beitrag zu diesen neuen und sich weiterentwickelnden Workloads leisten.
Mit der Übernahme von Xilinx durch AMD wird das Unternehmen branchenführend im Bereich High-Performance- und Adaptive Computing. Dadurch wird ein äußerst komplementäres Spektrum an Produkten, Kunden und Märkten mit einer großen Bandbreite an IPs und Talenten der Weltklasse kombiniert. Mit dem Zusammenschluss von AMD und Xilinx ergeben sich erhebliche Vorteile bei Produkten, Technologie, Märkten und Finanzen.

Der Zusammenschluss von AMD und Xilinx macht AMD noch stärker.
Produkt
- AMD verfügt jetzt in der Branche über das stärkste Portfolio bei High-Performance- und Adaptive Computing. Es umfasst CPUs, GPUs, FPGAs und adaptive SoCs.
- AMD kann vielfältige Lösungen für Cloud, Edge und intelligente Endgeräte anbieten. Gleichzeitig übernehmen wir eine Führungsposition bei der Beschleunigung eines vielseitigen Spektrums sich entwickelnder Workloads, von KI über intelligente Netzwerke bis zu softwaredefinierter Infrastruktur.
Markt
- AMD bietet Lösungen für die bedeutendsten Märkte und Kunden der Welt mit einem kombinierten gesamten potenziellen Markt von rund 135 Milliarden USD im Jahr 2023.
- Die tiefgreifenden strategischen Partnerschaften von Xilinx bei kabelgebundener und drahtloser Kommunikation, Automotive, Industrie und Test, Luftfahrt und Verteidigung, Messung und Emulation ergänzt die Partnerschaften von AMD im Bereich PC und Rechenzentren.
Technologie
- Bietet eine deutliche Ausweitung der Forschung und Entwicklung zur weiteren Stärkung der technischen Fähigkeiten und langfristigen Produktpläne von AMD.
- Erweitert die Fähigkeiten von AMD bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, einschließlich führender Stacking- und Packaging-Technologien, Chiplet- und Interconnect-Technologie, KI- und domänenspezifischer Architekturen sowie branchenführender Softwareplattformen.
Finanzen
- Xilinx stärkt das Finanzmodell von AMD weiter und versorgt eine Vielzahl von Endmärkten auf Grundlage langer Produktzyklen in mehreren margenstarken Geschäftsfeldern.
- Es wird davon ausgegangen, dass durch diese Übernahme die Non-GAAP-Bruttomarge und -Umsatzrendite, die Non-GAAP-EPS und die Generierung von freiem Cashflow im ersten Jahr anwachsen werden.
Warum hat AMD Xilinx übernommen?
- In den nächsten zehn Jahren wird High-Performance-Computing zunehmend zum zentralen Bestandteil quasi aller großen zukunftsweisenden Trends werden. Zwar werden CPUs und GPUs auch weiterhin die wichtigsten Komponenten in diesen Geräten sein, doch in einer Welt, in der sich Algorithmen ständig weiterentwickeln und laufend neue Standards aufkommen, sehen wir wachsenden Bedarf für Adaptive Computing-Funktionen. Sie werden einen entscheidenden Beitrag zu diesen neuen und sich weiterentwickelnden Workloads leisten.
- Durch den Zusammenschluss von AMD und Xilinx wird das Unternehmen branchenführend im Bereich High-Performance- und Adaptive Computing.
- Mit der Übernahme von Xilinx verfügt AMD nun über ein deutlich erweitertes führendes Produktportfolio und bietet damit konkurrenzlose Möglichkeiten und Softwarefachwissen sowie eine größere Reichweite, die unsere Möglichkeiten stärkt, eine Reihe intelligenter Anwendungen zu unterstützen – vom Rechenzentrum über die Edge bis hin zu Endgeräten.
- Das neue AMD deckt im Jahr 2023 die wichtigsten Märkte und Kunden der Welt mit einem gesamten potenziellen Markt von insgesamt rund 135 Milliarden USD ab.
Wie wird Xilinx in AMD integriert und wer wird die Geschäftstätigkeiten führen?
- Das Geschäft von Xilinx wird zur Adaptive and Embedded Computing Group (AECG) unter Leitung des früheren Xilinx CEOs Victor Peng.
- AECG bleibt weiterhin auf führende FPGA, Adaptive SoC und Softwareleitpläne fokussiert, jetzt allerdings mit der zusätzlichen Größe des kombinierten Unternehmens und der Möglichkeit, eine erweiterte Palette an Plattformen anbieten zu können, einschließlich High-Performance-CPUs und -GPUs.
Kann ich auch weiterhin Xilinx Produkte kaufen und wird AMD denselben Support anbieten, den ich bislang von Xilinx erhalten habe?
- Ja, Kunden können nach wie vor Xilinx Produkte kaufen und dabei denselben Service und Support erwarten, wie sie es von Xilinx gewohnt sind.
Wird AMD nach der Akquisition von Xilinx eine Dividende ausschütten?
Als wachstumsorientiertes Unternehmen ist unsere oberste Priorität die Investition in das Unternehmen sowie der Rückfluss von Kapital an Anteilseigner durch unser Aktienrückkaufprogramm. Derzeit ist nicht geplant, eine Dividende anzubieten.
Inwiefern profitieren Kunden vom Zusammenschluss von AMD und Xilinx?
- Mit der Übernahme von Xilinx durch AMD entsteht der Branchenführer für High-Performance- und Adaptive Computing. Dieser kombiniert ein äußerst komplementäres Spektrum an Produkten mit einer großen Bandbreite an IPs und Talenten der Weltklasse.
- AMD bietet damit nun das branchenweit stärkste Portfolio an High-Performance- und adaptiven Prozessortechnologien, was führende Computing-Plattformen für Cloud-, Edge- und intelligente Endgeräte möglich macht.
- Mit mehr als 15.000 talentierten Ingenieuren stärkt der deutlich erweiterte F&E-Bereich des neuen Unternehmens die langfristigen Produkt- und Lösungskonzepte für die Kunden von AMD und Xilinx.
Gibt es schon jetzt Änderungen am Produktportfolio von Xilinx oder AMD?
- Nein, zum derzeitigen Zeitpunkt sind keine Änderungen an den aktuellen Produktangeboten oder langfristigen Produktleitplänen vorgesehen.
- Langfristiger betrachtet sind wir davon überzeugt, dass die erweiterten F&E-Möglichkeiten des neuen AMD unsere technologischen Fähigkeiten ausbauen und unsere langfristigen Produktleitpläne stärken.
Ändern sich die Ansprechpartner für Vertrieb und Support?
- Es gibt keine Änderung. Alle Kontaktdaten für Vertrieb und Support bleiben unverändert.
Ich war bisher Aktionär von Xilinx. Was passiert mit meinen Xilinx Aktien nach der Übernahme durch AMD?
- Die Aktionäre von Xilinx erhalten zum Übernahmedatum 1,7234 AMD Aktien (und Barmittel anstelle von Teilaktien von AMD) für jede Xilinx Aktie, die sie besitzen. Frühere Xilinx Aktionäre können sich wegen Informationen zum Aktienaustausch an die Exchange Agent’s Shareholder Services Unit unter +1 (800) 546-5141 wenden, oder – wenn sie von außerhalb der USA oder Kanadas anrufen – an Computershare unter +1 (781) 575-2765. Registrierte Aktionäre von AMD können sich bezüglich ihrer Kontostände und für weitere Informationen an Computershare Investor Services wenden.
Belehrungshinweis
Die Aussagen in dieser Mitteilung enthalten zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf Advanced Micro Devices, Inc. (AMD), darunter die prognostizierten Vorteile aus der Übernahme durch Xilinx Inc. (Xilinx) durch AMD; die Erwartung, dass die Akquisition Margen, EPS und die Generierung von freiem Cashflow wachsen lässt; den erwarteten potenziellen Gesamtmarkt (Total Addressable Market – TAM) für AMD im Jahr 2023; die erwarteten Vorteile aus dem AMD TAM und die erwarteten Vorteile aus den Synergien des Produktportfolios des kombinierten Unternehmens, der technologischen Führungsposition, der Marktdiversifizierung und Finanzkraft, die entsprechend der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act, 1995 getroffen wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel durch Wörter wie „würde“, „könnte“, „erwartet“, „glaubt“, „plant“, „beabsichtigt“, „prognostiziert“ und andere Begriffe mit ähnlicher Bedeutung zu erkennen. Investoren werden darauf hingewiesen, dass die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Präsentation auf aktuellen Überzeugungen, Annahmen und Erwartungen beruhen, nur zum Zeitpunkt dieser Präsentation gelten und Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen können. Derartige Aussagen unterliegen bestimmten bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, von denen viele schwer zu prognostizieren sind und im Allgemeinen außerhalb der Kontrolle von AMD liegen. Dies kann dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse und andere künftige Ereignisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen ausgedrückt, angedeutet oder prognostiziert werden. Zu den wesentlichen Faktoren, die dazu führen können, dass Ergebnisse wesentlich von den aktuellen Erwartungen abweichen können, gehören, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die folgenden: Die Dominanz und die aggressiven Geschäftspraktiken der Intel Corporation auf dem Mikroprozessormarkt; globale wirtschaftliche Unwägbarkeiten; Verlust bedeutender Kunden; Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäftstätigkeiten; finanzielle Situation und Geschäftsergebnisse von AMD; Wettbewerbsmärkte, auf denen Produkte von AMD verkauft werden; Marktbedingungen der Branchen, in denen Produkte von AMD verkauft werden; die zyklische Natur der Halbleiterbranche; quartalsweise oder saisonale Vertriebsmuster; die Fähigkeit von AMD, seine Technologie und anderes geistiges Eigentum angemessen zu schützen; widrige Wechselkursschwankungen; die Fähigkeit von Drittherstellern, die Produkte von AMD zeitnah in ausreichender Menge mit wettbewerbsfähigen Technologien zu fertigen; die Verfügbarkeit unbedingt notwendiger Ausrüstung, Materialien, Substrate oder Fertigungsprozesse; die Fähigkeit, die erwartete Fertigungsausbeute für Produkte von AMD zu erreichen; die Fähigkeit von AMD, Produkte termingerecht mit dem erwarteten Funktions- und Leistungsumfang einzuführen; die Fähigkeit von AMD, Umsatz aus kundenoptimierten SoC-Produkten zu generieren; potenzielle Sicherheitslücken; potenzielle Sicherheitsvorfälle, einschließlich IT-Ausfälle, Datenverluste, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe; Unsicherheiten bezüglich der Bestellung und Auslieferung der Produkte von AMD; die Abhängigkeit von AMD vom geistigen Eigentum Dritter für die zeitnahe Entwicklung und Einführung neuer Produkte; die Abhängigkeit von AMD von Drittunternehmen für die Entwicklung, Fertigung und Lieferung von Mainboards, Software und anderen Komponenten einer Computerplattform; die Abhängigkeit von AMD vom Support durch Microsoft und anderer Softwareanbieter für die Entwicklung von Software für die Ausführung auf Produkten von AMD; die Abhängigkeit von AMD von dritten Vertriebshändlern und Aufsteckplatinenpartnern; die Auswirkungen von Änderungen und Störungen der internen Geschäftsprozesse und Informationssysteme von AMD; die Kompatibilität der Produkte von AMD mit allen oder einem Teil der branchenüblichen Software und Hardware; Kosten durch fehlerhafte Produkte; die Effizienz der Lieferkette von AMD; die Fähigkeit von AMD, sich auf die Lieferkettenlogistikfunktionen von Drittanbietern zu verlassen; die Fähigkeit von AMD, den Verkauf seiner Produkte auf dem Graumarkt effektiv zu kontrollieren; der Einfluss von behördlichen Maßnahmen und Vorschriften, beispielsweise Exportvorschriften, Zölle und Handelsschutzmaßnahmen; die Fähigkeit von AMD, latente Steuerforderungen zu realisieren; potenzielle Steuerverbindlichkeiten; aktuelle und künftige Forderungen und Verfahren; die Auswirkungen von Umweltschutzvorschriften, Bestimmungen in Bezug auf Konfliktrohstoffe und anderen Gesetzen und Vorschriften; die Auswirkungen von Übernahmen, Joint Ventures und anderen Investitionen in die Geschäftstätigkeiten von AMD, einschließlich der Übernahme von Xilinx, und die Fähigkeit, Xilinx und andere übernommene Unternehmen zu integrieren; die Auswirkungen von Wertminderungen der kombinierten Vermögenswerte des Unternehmens auf die kombinierte Finanzlage und das Geschäftsergebnis des Unternehmens; auferlegte Beschränkungen durch Vereinbarungen, die die Schuldscheindarlehen und revolvierende Kreditfazilität von AMD regulieren; die Schuldenlast von AMD; die Fähigkeit von AMD, ausreichend liquide Mittel zur Erfüllung der Betriebskapitalanforderungen bereitzustellen oder ausreichend Umsatz und operativen Cashflow zu erreichen, um alle geplanten Investitionen in F&E und strategischen Investitionen durchzuführen; politische, rechtliche und wirtschaftliche Risiken und Naturkatastrophen; künftige Beeinträchtigung des Erwerbs von Firmenwerten und Technologielizenzen; die Fähigkeit von AMD, qualifizierte Mitarbeiter anzuwerben und zu halten; die Volatilität des Aktienkurses von AMD und die weltweite politische Situation. Investoren werden dringend angehalten, die Risiken und Ungewissheiten in den von AMD bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen im Detail zu prüfen, u. a. die aktuellsten Berichte von AMD in den Formularen 10-K und 10-Q.
Die hier enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zur Information und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Obwohl dieses Dokument mit aller Sorgfalt angefertigt wurde, kann es technische Ungenauigkeiten, Auslassungen und typografische Fehler enthalten. AMD ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren oder anderweitig zu korrigieren. Advanced Micro Devices, Inc. gibt keinerlei Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte und übernimmt keinerlei Haftung oder stillschweigende Gewährleistungen für die Nichtverletzung von Rechten, Marktfähigkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke bei Betrieb oder Nutzung von AMD Hardware, Software oder anderen hier beschriebenen Produkten. Mit diesem Dokument werden keinerlei gewerbliche Schutzrechte gewährt – weder ausdrücklich noch impliziert oder durch eine Rechtswirkung. Die für Kauf oder Nutzung von AMD Produkten geltenden Bedingungen und Einschränkungen werden schriftlich zwischen Parteien vereinbart oder in den Standard-Verkaufsbedingungen von AMD festgelegt. GD-18
© 2022 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Xilinx und das Xilinx Logo und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. Andere Produktnamen in diesem Dokument dienen nur zur Information und können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.