Zuletzt überarbeitet am: 25. April 2024

Wir sind Advanced Micro Devices Inc., eine im US-Bundesstaat Delaware gegründete Kapitalgesellschaft mit Sitz in 2485 Augustine Drive, Santa Clara, CA 95054, USA, mit ihren verbundenen Unternehmen (darunter Xilinx Inc.) und Tochtergesellschaften („AMD“, „wir“, „unser(e)“ oder „uns“). Dieser Datenschutzhinweis erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie unsere Produkte, Dienstleistungen oder Technologien nutzen oder uns Ihre personenbezogenen Daten auf andere Weise online und offline bereitstellen. Dieser Datenschutzhinweis erklärt auch die Schritte, die wir zur Wahrung der für Ihre personenbezogenen Daten geltenden Datenschutzrechte unternehmen.

Personenbezogene Daten: Erhebung, Verwendung und Quellen

„Personenbezogene Daten“ sind Daten, anhand derer eine Einzelperson oder (in bestimmten Ländern) ein Haushalt identifiziert werden kann, die sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder die ihr nach vernünftigem Ermessen zugeordnet werden können oder die nach vernünftigem Ermessen direkt oder indirekt mit ihr verknüpft werden könnten. Hierzu können ohne Einschränkung Daten gehören, die Ihre Identität angeben oder die zur Feststellung Ihrer Identität verwendet werden können, beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder eine dauerhafte Gerätekennung.

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen je nach dem von Ihnen genutzten AMD Produkt, der Dienstleistung oder Technologie; hierzu gehören auch von AMD und seinen verbundenen Unternehmen betriebene Websites, Seiten sozialer Netzwerke, mobile Anwendungen, Geschäftskommunikationsplattformen (z. B. Slack) und andere Online-Dienste (zusammen die „Websites“) oder Informationen, die Sie uns anderweitig durch unsere Interaktionen online und offline zur Verfügung stellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie auch aus anderen Quellen erheben. Wir nutzen personenbezogene Daten für übliche Geschäftszwecke in den Bereichen Verwaltung, Betrieb und Handel (u. a. um uns und andere gegen Schäden oder Rechtsansprüche zu verteidigen und uns davor zu schützen, und soweit gesetzlich erforderlich) sowie in der nachstehend näher beschriebenen Weise:

Online-Eingaben: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie online mit uns in Kontakt treten; hierzu gehören:

  • Personenbezogene Kennungen sowie berufs- und beschäftigungsbezogene Daten. Wir erheben personenbezogene Kennungen (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift sowie Benutzername und Kennwort) und berufs- und beschäftigungsbezogene Daten (wie Stellenbezeichnung, Firmenname und Informationen über Ihr Unternehmen und Ihren beruflichen Aufgabenbereich), um (i) auf Ihre Anfragen reagieren sowie Bestellungen bearbeiten und abwickeln zu können; (ii) Sie für eine AMD Dienstleistung, für Veranstaltungen und Programme zu registrieren; (iii) um Umfragen, Aktionen, Kampagnen, Gewinnspiele und Wettbewerbe durchzuführen; (iv) um Website-Funktionalitäten auszuführen; (v) um Konten und Einstellungen zu verwalten; (vi) um herunterladbare Inhalte sowie Online-Schulungen und -Veranstaltungen bereitzustellen; (vii) um auf Kundenserviceanfragen zu reagieren; und (viii) um mit Ihnen für Marketing- und Informationszwecke zu kommunizieren (gemäß dem Abschnitt „Direktmarketing“ weiter unten). Zur Registrierung für manche Veranstaltungen in bestimmten Ländern kann AMD Geburtsdatum und Reisepassdaten direkt von Ihnen erheben, wenn dies notwendig ist, um Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen und die von Ihnen in Verbindung mit Ihrer Teilnahme an AMD Veranstaltungen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Falls Sie sich gegen die Registrierung auf einer Website entscheiden sollten, stehen Ihnen möglicherweise nur eingeschränkte Funktionen zur Verfügung. Zum Beispiel können Sie ohne Registrierung auf einer Website nicht an Diskussionen in Foren teilnehmen.
  • Nachrichten und Inhalte von Produktbewertungen. Wir erfassen die Nachrichten, die Sie über Kontakt-, Kundenservice-, Anmelde-, Foren-, Umfrage-, Kauf- und Produktbewertungsformulare sowie durch die Nutzung Ihres Kontos zur Verwendung von Kommunikationsfunktionen auf den Websites übermitteln. Wir verwenden diese Daten, um (i) auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihre Wünsche zu erfüllen; (ii) Ihre Präferenzen besser zu verstehen, indem Querverweise zwischen den Daten erstellt werden, die Sie uns über verschiedene Kanäle und zu verschiedenen Zeiten bereitstellen, auch durch Kombinieren mit anderen Informationen, die öffentlich verfügbar sind oder von Dritten bereitgestellt werden; und (iii) unsere Produkt-, Dienstleistungs- und Technologieangebote und die Websites bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren.
  • Audio- und visuelle Informationen. Wir empfangen digitale Fotos, die Sie über die Websites an uns senden, und veröffentlichen sie auf Ihre Anweisung in öffentlichen Bereichen der Websites (darunter unsere Seiten in sozialen Netzwerken). Außerdem können wir Tonaufzeichnungen von Anrufen beim Kundenservice zu Qualitätssicherungs- und Schulungszwecken erstellen.
  • Daten zu Geschäftsvorfällen. Wir erheben und erzeugen Daten zu Geschäftsvorfällen (beispielsweise Belege zu erworbenen Produkten und Dienstleistungen), wenn Sie auf einer Website ​Käufe tätigen oder Produkte registrieren. Wir können diese Daten verwenden, um Ihre Bestellungen auszuliefern und abzuwickeln, um Sie an Händler und Partner zu verweisen, die Ihnen bei Ihren Anfragen behilflich sind, um unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern, um unsere Marketingmaßnahmen anzupassen sowie um Konten zu verwalten.
  • Daten zu Online-Schulungen (einschließlich des AMD Arena Programms), Veranstaltungen und Programmen. Wir erheben und generieren Registrierungs- und Teilnahmeinformationen im Zusammenhang mit Online-Schulungen und -Veranstaltungen, z. B. Ihre Ergebnisse und Ihre Position auf der Rangliste. Wir können auch personenbezogene Kennungen sowie berufs- und beschäftigungsbezogene Daten zur Verifizierung der Beschäftigung erheben, um sicherzustellen, dass Sie zur Teilnahme an Online-Schulungen und zum Einlösen der Punkte von AMD Rewards berechtigt sind. Wir verwenden die Daten, um Schulungen und Veranstaltungen durchzuführen und zu organisieren.
  • Rückschlüsse aus den oben aufgeführten Daten. AMD verwendet die oben aufgeführten Daten zusätzlich zu öffentlich verfügbaren Daten und von bestimmten Dritten (beispielsweise Leadgeneratoren) bereitgestellten Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Präferenzen und Interessen (beispielsweise Ihre bevorzugten Produkte) zu ziehen, als Hilfe für uns, um Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote bereitzustellen, sowie als Hilfe für uns bei der Bereitstellung, Verbesserung und Personalisierung unserer Produkt-, Dienstleistungs- und Technologieangebote und Websites.
  • Stellenbewerbungen. Wir erheben und verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie bei Stellenbewerbungen und auf den Karriereseiten angeben, um Sie für eine Anstellung in Betracht zu ziehen und um Communitys und die Kommunikation auf den Websites zu fördern. Weitere Informationen, wie AMD den Datenschutz im Zusammenhang mit Personalgewinnung über seine Karriereseiten handhabt, finden Sie im Datenschutzhinweis auf diesen Websites.

Erhebung von Produkterfahrungsdaten: Durch die​Teilnahme am Benutzererlebnis-Programm von AMD können Sie uns Hinweise geben, damit wir unsere Produkte, Dienstleistungen und Technologien verbessern und weiterentwickeln können. Weitere Informationen zu diesem Programm und wie es sich auf Ihre personenbezogenen Daten auswirkt, finden Sie unter AMD Benutzererlebnis.

Technische Daten zum System und zu AMD Produkten: Wenn Sie AMD Produkte und/oder AMD Fehlermeldungstools verwenden, können wir mit Ihrer Einwilligung im gesetzlich erforderlichen Umfang technische Daten (von denen einige personenbezogene Daten darstellen können) über das System und diejenigen AMD Produkte und Funktionen erheben, die auf Ihrem System installiert sind und/oder darauf verwendet werden (zusammen „AMD Produkte“); hierzu gehören:

  • Daten zum System und zu AMD Produkten. Daten zum System und seiner Konfiguration, z. B. Daten zu Betriebssystem (u. a. Version, Anzeigesprache) und Basisdatenaustauschsystem („BIOS“), Daten zu Architektur und Hardware, eindeutige Gerätekennungen (z. B. Client-ID, SSID und SSVID), Bauart (u. a. Art von Workstation, Einzelheiten zu Build des Grafikkartentreibers, Treibertyp), Nutzungsdaten (z. B. Daten zu Anwendungen, die von Benutzern in AMD Produkte heruntergeladen werden, und Nutzungsstatistiken in Verbindung mit diesen Anwendungen), Systemmodell und Hersteller, Softwareversionen, Zeitzone/Gebietsschema und Installationsprotokolle, Konfiguration und Interaktion mit AMD Produkten, Installationsberichte (u. a. Erkennung, Installation, Start, Systemzeit, zu der die Installation gestartet und beendet wurde, Download-Zeit und -Größe (im Fall von Online-Installation), Performance-Berichte sowie weitere detaillierte Attribute und Einstellungen der Grafikkarte (z. B. Spracheinstellungen).
  • Fehler- oder Bug-Berichte. Ereignisdaten zum System und zu AMD Produkten im Zusammenhang mit Problemen, die bei Ihnen im Zusammenhang mit der Performance Ihres Systems oder der von Ihnen genutzten AMD Produkte auftreten können, z. B. Fehler, Diagnosen, Konfiguration, Performance-Berichte und Crash-Daten über Soft- und Hardware sowie weitere Daten, die an AMD beim Melden eines technischen Problems übermittelt werden.

Wir verwenden diese technischen Daten, um Fehler in AMD Produkten zu beheben und Abhilfe für Störungen im Installationsprozess zu schaffen, AMD Produkte zu verbessern und zu entwickeln, besser zu verstehen, wie sich AMD Produkte im Betrieb verhalten und wie sie genutzt werden, um die Einhaltung von Exportbeschränkungen durch unsere Kunden zu überprüfen sowie um die Sicherheit und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

Sie können sich dafür entscheiden, einen vollständigen Satz an Daten während des Installationsprozesses und während der Nutzung des AMD Produkts zur Verfügung zu stellen. Falls eine Installation fehlschlägt, verarbeiten wir in jedem Fall einen minimalen Satz technischer Daten über das System und das AMD Produkt, um den Fehler zu bewerten.

Offline-Erhebung: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie offline mit uns in Kontakt treten; hierzu gehören:

  • Konferenzen, Fachmessen, Schulungen und ähnliche Veranstaltungen. Möglicherweise stellen Sie uns auf Konferenzen, Fachmessen und ähnlichen Veranstaltungen personenbezogene Daten zur Verfügung. Derartige personenbezogene Daten bestehen in der Regel aus persönlichen Kenndaten (wie Name und Kontaktdaten) sowie berufs- und beschäftigungsbezogenen Daten (wie Ihre Stellenbezeichnung und der Name des Unternehmens von Ihrer Visitenkarte oder dem Scannen eines Ausweises).
  • Kundenservice. Zu Qualitätssicherungs- und Schulungszwecken und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen können wir Kundenservice-Anrufe überwachen und aufzeichnen, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten können (wie personenbezogene Kenndaten, berufs- und beschäftigungsbezogene Daten sowie eine Aufnahme des Gesprächs).
  • Besichtigungen von Anlagen. Wir können zu Sicherheits- und internen Geschäftszwecken Video- und Audioaufnahmen von Ihnen machen, wenn Sie unsere Anlagen besichtigen.
  • Kontakt mit Hochschulen. Wir erheben personenbezogene Kenndaten und Mitteilungen, wenn wir mit Professoren, Forschern und Studierenden zu Bildungs- und Forschungszwecken kommunizieren.

Erhebung aus anderen Quellen: In einigen Fällen erhalten wir personenbezogene Daten aus anderen Quellen, u. a.:

  • Von Ihrem Arbeitgeber. Damit wir für Ihren Arbeitgeber Produkte liefern und Dienstleistungen erbringen können, kann Ihr Arbeitgeber uns personenbezogene Daten über Sie zur Verfügung stellen. Zu solchen Daten gehören in der Regel personenbezogene Kenndaten (wie Ihre Kontaktdaten) sowie berufs- und beschäftigungsbezogene Daten (wie Ihre Stellenbezeichnung und Zuständigkeit).
  • Aus anderen Quellen, die unsere Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Wir können mit Dritten (darunter Wiederverkäufer und Händler unserer Produkte und Dienstleistungen) zusammenarbeiten, damit diese Produkte und Dienstleistungen online und offline für uns verkaufen können. Beim Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen können wir personenbezogene Kenndaten (wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Lieferadresse) sowie Daten zu Geschäftsvorfällen (wie die Namen der erworbenen Produkte und das Kaufdatum) von anderen erhalten, um Ihre Bestellung auszuführen, mit Ihnen über Ihre Bestellung und andere Produkte zu kommunizieren, Sammel- und anonyme Berichte über gekaufte Produkte und Dienstleistungen zu erstellen und ggf. unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Wir empfehlen Ihnen, den Datenschutzhinweis von Digital River zu lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten von Digital River verarbeitet werden.
  • Zu Marketingzwecken. Wir erheben personenbezogene Kenndaten (wie Ihren Namen und Kontaktdaten) sowie berufs- und beschäftigungsbezogene Daten (wie Ihre Stellenbezeichnung und den Namen Ihres Unternehmens) aus öffentlichen und nichtöffentlichen Quellen zum Zweck von Aktualisierungen, Newslettern und Marketing (gemäß dem Abschnitt „Direktmarketing“ weiter unten). Öffentliche Quellen sind z. B. Branchenverzeichnisse oder Websites wie LinkedIn. Nichtöffentliche Quellen sind z. B. Marketingunternehmen, von denen wir Marketing-Leads erhalten, oder Veranstalter von Messen, auf denen AMD Aussteller ist.

Deidentifizierte oder aggregierte Daten: Wir deidentifizieren und/oder aggregieren personenbezogene Daten, die wir erhalten, und können sie für beliebige Zwecke verwenden und offenlegen.

Nach oben

Direktmarketing

Sofern Sie nach geltendem Recht einwilligen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingmitteilungen, u. a. Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, neue Produkte, Aktionen und Sonderangebote zukommen zu lassen. Wir senden solche Mitteilungen per E-Mail, SMS-Textnachricht und/oder in jeder anderen Form elektronischer Nachrichten, als Push-Benachrichtigungen, Nachrichten in sozialen Netzwerken oder über ein anderes jeweils relevantes Medium.

Sie können sich jederzeit vom Erhalt von Marketingmitteilungen von AMD abmelden, indem Sie sich per E-Mail an das AMD Communication Preference Centre unter memberservices@amd-member.com wenden oder indem Sie den Anweisungen zur Abmeldung in den AMD Mitteilung folgen. Sollten Sie sich von der Marketingkommunikation abmelden, kann AMD Sie im Fall einer Änderung unserer Geschäftsbedingungen, des Datenschutzhinweises oder der Cookie-Richtlinie, bei Ihr Konto betreffenden Fragen oder zu anderen Informationszwecken weiterhin kontaktieren.

Nach oben

Offenlegung von Daten

Wir tauschen personenbezogene Daten zu unseren Geschäfts- und gewerblichen Zwecken aus, wie nachfolgend näher beschrieben:

  • Wir tauschen personenbezogene Daten mit unseren Mitarbeitern, unabhängigen Auftragnehmern und Dienstleistern (wie IT-Serviceanbietern, Website-Hostern und E-Mail-Verteilern, Kundensupport-, Verkaufs- und Schulungsdienstleistungen) aus, damit diese geschäftliche, berufsbezogene oder kundendienstliche Aufgaben für Sie oder AMD durchführen können. Sie dürfen die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erbringung ihrer Leistungen für Sie und uns verwenden.
  • Wir tauschen personenbezogene Daten (u. a. personenbezogene Kenndaten) mit vertrauenswürdigen Dritten aus, um auf Anfragen zu antworten, Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, beispielsweise durch die Ausführung und Lieferung von Bestellungen, die Bearbeitung von Zahlungen, die Wahrnehmung von Funktionen in sozialen Netzwerken sowie die Durchführung von Verlosungen, Wettbewerben, Schulungen und Veranstaltungen. In diesen Fällen weisen Sie uns an, personenbezogene Daten bewusst offenzulegen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen bereitstellen und auf Ihre Anfragen reagieren können.
  • Wir tauschen personenbezogene Daten​ zu geschäfts- und gewerblichen Zwecken mit unseren verbundenen Unternehmen aus.
  • Wir können Ihrem Arbeitgeber persönliche Kenndaten (wie etwa Ihren Namen) sowie Daten zu Schulungen, zur Teilnahme an Veranstaltungen und Programmen (wie Ihre Fortschritte im AMD Arena Programm) bereitstellen, wenn Sie sich für die Teilnahme an AMD Schulungen, Veranstaltungen oder Programmen im Zusammenhang mit Ihrem Beschäftigungsverhältnis registriert haben. Wenn Ihr Arbeitgeber die Daten erhält, gelten auch dessen Datenschutzrichtlinien.   
  • Wir legen personenbezogene Kenndaten (wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) offen, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, diese zu Marketing- und anderen Zwecken offenzulegen.
  • Wir können personenbezogene Daten über Sie gegenüber Strafverfolgungsbehörden, Gerichten, unseren Beratern und an Rechtsverfahren teilnehmenden Dritten offenlegen, wenn dies nach geltendem Recht notwendig ist oder wenn wir nach Treu und Glauben überzeugt sind, dass dies zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen der Websites, zur Erfüllung geltender gesetzlicher Anforderungen oder zum Schutz von AMD, der Benutzer der Websites und anderer Personen erforderlich ist.
  • Im Fall eines Unternehmenszusammenschlusses, einer Übernahme, der Sorgfaltspflichten bei einer Finanzierung, einer Neuorganisation, Insolvenz, Zwangsverwaltung, eines Verkaufs von Firmenwerten oder einer Übertragung von Dienstleistungen an eine andere Geschäftseinheit werden wir relevante personenbezogene Daten den natürlichen Personen und/oder juristischen Personen zur Verfügung stellen, die die Kontrolle über eine solche Geschäftseinheit übernehmen, und unseren Beratern und sofern anderweitig erforderlich, um die Transaktion durchzuführen, soweit dies gesetzlich oder vertraglich zulässig ist.

Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um dafür zu sorgen, dass Ihre von uns an Dritte weitergegebenen personenbezogenen Daten von diesen sicher verwahrt und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Nach oben

Sicherheit und Qualität

AMD ergreift angemessene Schritte zum Schutz personenbezogener Daten. Wir setzen dabei vielfältige Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und unbefugter Offenlegung zu schützen. Wenn wir z. B. sensible personenbezogene Daten über das Internet übertragen, verwenden wir Verschlüsselung. Bitte helfen Sie uns bei der Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und verwenden Sie keinen offensichtlichen Anmeldenamen oder ein solches Kennwort, und geben Sie das Kennwort nicht an Dritte weiter. Obwohl wir stets um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bemüht sind, können wir die Sicherheit der von Ihnen online übertragenen Daten nicht garantieren.

Sie können AMD helfen, Ihre personenbezogenen Daten aktuell zu halten, indem Sie AMD über etwaige Änderungen bei Kontaktdaten, Firmenname oder Stellenbezeichnung benachrichtigen. Auf einigen Websites können Sie eine Profilseite aktualisieren. Sie können uns zur Aktualisierung Ihrer Daten außerdem unter der Adresse erreichen, die Sie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ in diesem Datenschutzhinweis finden.

Nach oben

Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies sinnvollerweise nötig ist, um den Zweck für ihre Erhebung zu erfüllen, u. a. zur Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer und das Berichtswesen betreffender Anforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten ggf. länger speichern, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass es in Bezug auf unsere Beziehung mit Ihnen zu einem Rechtsstreit kommen könnte. Am Ende des Speicherungszeitraums werden wir die personenbezogenen Daten entweder sicher löschen oder anonymisieren. Wir können im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften Kopien in Datensicherungen und Archiven aufbewahren.

Nach oben

Grenzüberschreitende Datenübermittlungen

Unter Umständen ist es erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land zu übertragen, damit wir in der Lage sind, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu Marketingzwecken und für Zwecke des Managements der Kundenbeziehung. Diese Übertragungen können innerhalb der AMD Gruppe verbundener Unternehmen und Tochtergesellschaften oder auch an ausgewählte Dritte erfolgen (wie im Abschnitt Offenlegung von Daten dieses Datenschutzhinweises erläutert). Nicht alle Länder verfügen über Gesetze, die das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten wie diejenigen an Ihrem Wohnsitz, wenn Ihre personenbezogenen Daten von AMD empfangen werden.  AMD unternimmt angemessene Schritte, um bei der Übertragung personenbezogener Daten Maßnahmen anzuwenden, die mit den für personenbezogene Daten geltenden gesetzlichen Anforderungen im Einklang stehen. AMD schützt beispielsweise personenbezogene Daten, die von einer Person aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) stammen, im Einklang mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“), wenn die personenbezogenen Daten im EWR gespeichert und außerhalb des EWR übertragen werden.

Nach oben

Kinder

Wir erheben, pflegen oder verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern, und kein Teil der Websites richtet sich an Kinder. Sollten Sie erfahren, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Sie uns unter memberservices@amd-member.com benachrichtigen. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern erhoben haben, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten zu löschen und ggf. das Konto des Kindes zu kündigen.

Nach oben

Cookie-Richtlinien von AMD

Wir erheben Online-Kennungen (u. a. IP-Adresse und Gerätekennungen), Daten über Ihren Webbrowser und Ihr Betriebssystem, Aktivitätsdaten über die Nutzung der Website (u. a. Häufigkeit Ihrer Besuche, Ihre Aktionen auf den Websites (u. a. ob Sie Inhalte oder Dateien heruntergeladen haben), ob Sie von einer anderen Website auf eine der Websites gelangt sind, d. h. die URL dieser Website und die Website, die Sie nach dem Verlassen einer Website besuchen) sowie inhaltsbezogene Aktivitäten (u. a. E-Mail- und Newsletter-Inhalte, die Sie ansehen und anklicken), wenn Sie die Websites besuchen oder unsere E-Mails oder Newsletter empfangen. Wenn Sie mit den Websites interagieren, können wir diese technischen Daten mit Hilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien erheben. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Navigation auf den Websites effizienter zu gestalten, uns besser an Ihre Präferenzen zu erinnern, personalisierte Werbung anzuzeigen und Ihre Erlebnis beim Surfen allgemein zu verbessern.  Wir nutzen Bildschirmaufnahme, Sitzungswiedergabe und andere Web-Tracking-Technologien als Hilfe für uns bei der Bereitstellung von technischer Unterstützung. Zur Qualitätskontrolle oder zu anderen internen Geschäftszwecken können wir auch Ihre Audio- (z. B. per Telefon) oder Video-Meetings (z. B. Videokonferenzen) mit uns aufzeichnen. Weitere Informationen zu den einzelnen von uns verwendeten Cookies und deren Verwendungszwecken können Sie dem Cookie-Management-Tool entnehmen, das Sie über den Link Cookie-Einstellungen in der Fußzeile unserer Websites aufrufen können. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien auf den Websites finden Sie hier in der Cookie-Richtlinie von AMD.

Nach oben

„Global Privacy Control“-Signale

Wir erhalten und verarbeiten Signale zur globalen Datenschutzkontrolle, sogenannte „Global Privacy Control“-Signale („GPC-Signal“), für Anträge auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe von Daten.  Wir verarbeiten die gängigen und dem Branchenstandard entsprechenden GPC-Signale. Da dies jedoch eine neue Technologie ist und möglicherweise neue Anbieter Lösungen anbieten, werden wir uns bestmöglich bemühen, ein GPC-Signal zu erkennen, zu verarbeiten und ihm Rechnung zu tragen, das die rechtlichen Standards erfüllt und in der Branche weitgehend eingeführt ist.

Nach oben

Ihre Datenschutzrechte

Bestimmte Länder haben spezifische gesetzliche Anforderungen und gewähren Datenschutzrechte in Bezug auf personenbezogene Daten, und wir werden Einschränkungen und alle Anträge, die Sie stellen, im gesetzlichen Rahmen einhalten. So können Sie beispielsweise das Recht haben, personenbezogene Daten, die wir über Sie führen, zu überprüfen, zu berichtigen und zu löschen, oder Sie können Ihre Einwilligung für bestimmte Verwendungszwecke oder den Austausch Ihrer personenbezogenen Daten erteilen oder zurückziehen. Sie können möglicherweise eine Website verwenden, um die personenbezogenen Daten einzusehen und zu aktualisieren, die Sie an uns übermittelt haben. Möglicherweise können Sie diese Rechte auch ausüben, indem Sie einen entsprechenden Antrag stellen, wie weiter unten im Abschnitt „So können Sie einen Antrag stellen“ beschrieben.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Informationen für Personen mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz dieses Datenschutzhinweises. Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben Sie ggf. noch weitere Rechte.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Informationen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten dieses Datenschutzhinweises.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Zusatzhinweis für Einwohner von Kalifornien“ dieses Datenschutzhinweises. Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben Sie ggf. noch weitere Rechte.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Nevada haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Zusatzhinweis für Einwohner von Nevada“ dieses Datenschutzhinweises. Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben Sie ggf. noch weitere Rechte.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Brasilien haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Informationen für Personen mit Wohnsitz in Brasilien dieses Datenschutzhinweises. Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben Sie ggf. noch weitere Rechte.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Festlandchina haben, lesen Sie bitte auch den Abschnitt „Informationen für Personen mit Wohnsitz in Festlandchina dieses Datenschutzhinweises. Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben Sie ggf. noch weitere Rechte.

Nach oben

Änderungen, Übersicht und Fragen

Aufgrund der raschen Veränderungen im Internet und in unserem Unternehmen werden wir diesen Datenschutzhinweis ggf. aktualisieren. Prüfen Sie diesen Datenschutzhinweis, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Alle Überarbeitungen werden auf der jeweiligen Website veröffentlicht. Falls wir wesentliche Änderungen vornehmen, können wir Sie zusätzlich benachrichtigen (beispielsweise durch Hinzufügen einer Stellungnahme auf unserer Homepage oder indem wir an Sie eine Benachrichtigung versenden). Wenn Sie diesen Änderungen nicht zustimmen, nutzen Sie bitte nicht mehr die Websites oder die Produkte oder Dienstleistungen von AMD, über die Sie uns Ihre personenbezogenen Daten bereitgestellt haben oder ggf. noch bereitstellen.

Kommentare und Fragen zu diesem Datenschutzhinweis sollten an memberservices@amd-member.com gerichtet werden.

Nach oben

Informationen für Personen mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz

Die Datenschutzgesetze des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), des Vereinigten Königreichs („UK“) und der Schweiz bieten weitere Rechte und Schutzbestimmungen für Personen, die ihren Wohnsitz in diesen Ländern haben. Neben den im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieses Datenschutzhinweises aufgeführten Informationen gelten folgende zusätzliche Informationen, wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz haben:

  • Verantwortlicher:
    Der Verantwortliche für die Website www.amd.com ist
    Advanced Micro Devices, Inc., 2485 Augustine Drive, Santa Clara, CA 95054, USA
    Der Verantwortliche für die Website www.xilinx.com ist
    Für Personen mit Wohnsitz im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz: Xilinx Ireland Unlimited Company, Logic Drive, Citywest Business Campus, Saggart Co, Dublin, Irland
    Für Personen mit Wohnsitz außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz: Xilinx, Inc., 2100 Logic Drive, San Jose, CA 95124, USA
  • Grundlage der Verarbeitung: Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten überlassen, um ein Produkt, eine Dienstleistung oder Technologie von uns zu erhalten oder zu nutzen, verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass diese Verarbeitung notwendig ist, um den zwischen uns bestehenden Vertrag zu erfüllen. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten aus einem anderen Grund überlassen, verarbeiten wir diese zu unseren berechtigten Unternehmenszwecken, um Ihrer Anfrage nachzukommen (z. B. Bereitstellung des Zugriffs auf unsere Websites oder von durch Sie bei uns angefordertem Direktmarketing) oder auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
  • Rechte an personenbezogenen Daten: Neben Ihrem Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie führen (wie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieses Datenschutzhinweises dargelegt), haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder löschen zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder den Zugriff auf sie zu beschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie mit der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unzufrieden sind. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in maschinenlesbarem Format zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen senden zu lassen.
  • Übermittlungen:  Ihre personenbezogenen Daten müssen aus Gründen, die im Abschnitt „Grenzüberschreitende Datenübermittlungen“ dieses Datenschutzhinweises dargelegt sind, möglicherweise in Länder außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz übermittelt werden.​ Ihre personenbezogenen Daten können u. a. in Länder wie die USA, Kanada, Indien und Hongkong exportiert werden. Einige Länder bieten nicht dasselbe Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten, wie dies im EWR, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz der Fall ist. Wir werden nur solche internationalen Übermittlungen durchführen, die im Rahmen der rechtlich angemessenen Sicherheitsvorkehrungen erfolgen, die zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten eingerichtet wurden. Wenn AMD oder eines seiner verbundenen Unternehmen zuvor personenbezogene Daten gemäß dem Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA bzw. der Schweiz und den USA (EU-U.S. bzw. Swiss-U.S. Privacy Shield Framework) übermittelt hat, sind diese Daten nun entweder durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder durch einen gültigen Datenübermittlungsmechanismus wie das Data Privacy Framework geschützt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder eine Kopie der von uns angewendeten angemessenen Schutzmaßnahmen wünschen, wenden Sie sich bitte an das Communication Preference Centre.
  • Datenschutzbeauftragter („DSB“): Wir haben in Deutschland einen DSB bestellt, von dem Sie für dieses Land relevante Informationen erfragen können unter: privacy.germany@amd.com. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: Datenschutzanfrage.

Nach oben

Informationen für Personen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Vereinigten Staaten haben, räumt Ihnen der Bundesstaat Ihres Wohnsitzes möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Neben den im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieses Datenschutzhinweises aufgeführten Informationen gelten für Sie ggf. die folgenden zusätzlichen Informationen: Sofern nach geltendem Recht nicht anders gefordert, haben die nachstehenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:

  • Verarbeiten oder Verarbeitung“ bezeichnet einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die durch manuelle oder automatische Mittel an personenbezogenen Daten oder Sammlungen personenbezogener Daten ausgeführt werden, beispielsweise Erhebung, Verwendung, Speicherung, Offenlegung, Analyse, Löschung oder Änderung personenbezogener Daten.
  • Zielgerichtete Werbung“ oder „kontextualisierte verhaltensbasierte Werbung“ bezeichnet das Anzeigen von Werbeanzeigen für eine Person, wobei die Werbung auf der Grundlage personenbezogener Daten ausgewählt wird, die aus den Aktivitäten dieser Person im Lauf der Zeit und übergreifend aus nicht verbundenen Websites oder Online-Anwendungen gewonnen werden, um die Vorlieben oder Interessen dieser Person vorherzusagen.
  • Verkauf“ der „verkaufen“ bezeichnet das Vermieten, Freigeben, Offenlegen, Verbreiten, Zurverfügungstellen, Übermitteln oder anderweitige mündliche, schriftliche, durch elektronische oder andere Mittel erfolgende Mitteilen der personenbezogenen Daten einer Person durch das Unternehmen an einen Dritten aus finanziellen oder anderen entgeltlichen Erwägungen.
  • Austausch“, „ausgetauscht“ oder „austauschen“ bezeichnet das Austauschen („Teilen“), Vermieten, Freigeben, Offenlegen, Vertreiben, Zurverfügungstellen, Übermitteln oder anderweitige mündliche, schriftliche, durch elektronische oder andere Mittel erfolgende Mitteilen von personenbezogenen Daten an einen Dritten für kontextualisierte, verhaltensbasierte Werbung.
  • Profiling“ bezeichnet jede Form des automatisierten Verarbeitens personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte im Zusammenhang mit einer natürlichen Person auszuwerten und insbesondere Aspekte zu analysieren oder vorherzusagen, die die berufliche Leistung dieser natürlichen Person, ihre wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönlichen Vorlieben, Interessen, ihre Zuverlässigkeit, ihr Verhalten, ihren Aufenthaltsort oder ihre Ortswechsel betreffen.

Personen mit Behinderungen können beantragen, dass sie diesen Hinweis in einem alternativen Format erhalten; sie können sich dazu unter memberservices@amd-member.com an uns wenden. Sie können die Ihnen vom Bundesstaat Ihres Wohnsitzes eingeräumten Rechte ausüben, indem Sie einen entsprechenden Antrag stellen, wie weiter unten im Abschnitt „So können Sie einen Antrag stellen“ beschrieben.

Auskunfts- und Zugangsrecht. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und rechtlicher Verpflichtungen haben Sie ggf. das Recht, zu beantragen, dass wir Ihnen gegenüber bestimmte Informationen offenlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und offenlegen, beispielsweise die folgenden:

  • Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erheben;
  • Die Kategorien der Quellen dieser Daten;
  • Die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke, für die wir personenbezogene Daten über Sie erheben, verkaufen oder austauschen;
  • Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir über Sie offengelegt haben, und die Kategorien von Personen oder Anbietern, gegenüber denen sie offengelegt wurden; und
  • Die bestimmten personenbezogenen Einzeldaten, die wir über Sie erhoben haben.

Diese personenbezogenen Daten werden weiter oben im Abschnitt „Personenbezogene Daten: Erhebung, Verwendung und Quellen“ dargelegt. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können wir Zusatzinformationen zur Überprüfung Ihrer Identität anfordern, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen. In dem gesetzlich geforderten Umfang werden wir die von Ihnen angeforderten Informationen in einem portablen und, soweit technisch durchführbar, ohne Weiteres nutzbaren Format bereitstellen, das es Ihnen ermöglicht, die Daten ungehindert an eine andere Stelle zu übermitteln.  Wir können Ihnen diese Informationen per E-Mail an die von Ihnen mit Ihrem Antrag mitgeteilte E-Mail-Adresse übermitteln.

Recht auf Berichtigung. Möglicherweise haben Sie das Recht zu beantragen, dass wir fehlerhafte personenbezogene Daten, die wir über Sie führen, berichtigen. Wenn wir auf Ihren Antrag eingehen, können wir Zusatzinformationen verlangen, die belegen, dass die Daten, deren Berichtigung Sie wünschen, fehlerhaft sind.

Recht auf Löschung. Möglicherweise haben Sie das Recht zu beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Dieses Recht besteht vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen und rechtlicher Verpflichtungen, die durch Gesetze des Bundesstaates oder Bundesgesetze auferlegt werden, wozu ohne Einschränkung insbesondere das Datenschutz- und das Arbeitsrecht gehört. Wir werden personenbezogene Daten, die nicht einer dieser Ausnahmen unterliegen, aus unseren Unterlagen löschen oder deidentifizieren und im erforderlichen Umfang unsere Serviceanbieter anweisen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.

Widerspruchsrecht. Je nachdem, wo Sie Ihren Wohnsitz haben, steht Ihnen möglicherweise das Recht zu, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck (i) des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten durch AMD an Dritte aus finanziellen oder anderen entgeltlichen Erwägungen, (ii) der zielgerichteten oder verhaltensbasierten Werbung oder (iii) bestimmter Profiling-Aktivitäten zu widersprechen.

Schutz vor Diskriminierung oder Vergeltung. Wir werden Sie nicht diskriminieren oder gegen Sie Vergeltung üben, weil Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausgeübt haben.

Anfechtungsrecht

Wenn der Staat Ihres Wohnsitzes Ihnen ein Anfechtungsrecht gewährt und Sie einen Antrag stellen, um eines der obigen Datenzugangsrechte auszuüben, wir Ihrem Antrag aber nicht entsprechen oder Ihren Antrag anderweitig ablehnen, können Sie einen Antrag auf Anfechtung unserer Entscheidung stellen. Um eine Entscheidung in einem Datenschutzantrag anzufechten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an memberservices@amd-member.com mit der Betreffzeile „Data Access Request Appeal“ (Anfechtung zu Datenzugangsantrag). Wenn Sie, nachdem Sie das Anfechtungsverfahren mit uns durchlaufen haben, mit unserer Reaktion immer noch nicht zufrieden sind, gewährt der Bundesstaat Ihres Wohnsitzes Ihnen möglicherweise auch das Recht, sich an Ihren Attorney General (Generalstaatsanwalt) zu wenden, um eine Beschwerde einzulegen. Nachstehend finden Sie die Kontaktinformationen für einige geeignete, auf Sie zutreffende Stellen, wo Sie bezüglich des Einlegens einer Beschwerde nachfragen können:

Einwohner von Virginia:
Office of the Attorney General
202 North 9th Street
Richmond, Virginia 23219
Telefon: (804) 786-2071
https://www.oag.state.va.us/      

Einwohner von Colorado:
Office of the Attorney General
Colorado Department of Law
Ralph L. Carr Judicial Building
1300 Broadway, 10th Floor
Denver, CO 80203
(720) 508-6000
https://coag.gov/

Einwohner von Connecticut:
Office of the Attorney General
165 Capitol Ave
Hartford, CT 06106
(860) 808-5318
https://portal.ct.gov/AG

Einwohner von Montana:
Office of the Attorney General
215 N Sanders St.
Helena, MT 59601
(406) 444-2026
https://dojmt.gov/about/

Einwohner von Texas:
Office of the Attorney General
PO Box 12548
Austin, TX 78711-2548
(512) 463-2100
https://www.texasattorneygeneral.gov/contact-us-online-form

Nach oben

Zusatzhinweis für Einwohner von Kalifornien

Recht auf Einschränkung der Verwendung und Offenlegung sensibler personenbezogener Daten. Nach dem kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz (California Consumer Privacy Act) in der durch das kalifornische Datenschutzgesetz (California Privacy Rights Act) geänderten Fassung (zusammen das „CCPA“) haben Sie das Recht, uns anzuweisen, die Verwendung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten, die wir verwenden, um Merkmale über Sie abzuleiten, auf die Verwendung zu beschränken, die zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, die vernünftigerweise von einem durchschnittlichen Verbraucher, der diese Waren oder Dienstleistungen anfordert, erwartet werden. Das kalifornische Recht betrachtet die folgenden personenbezogenen Einzeldaten als „sensibel“: Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer oder eine andere von Behörden ausgegebene Kennnummer (z. B. Reisepassnummern), Nummer eines Finanzkontos, Krankenversicherungs- oder medizinische Kennnummern jeder Art, ein Kennwort für eine Konto, Sicherheitsfragen und zugehörige Antworten oder eindeutige biometrische Daten. Wir verwenden sensible personenbezogene Daten nur insoweit, als sie zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig sind, und wir verwenden sie nicht, um daraus Merkmale über Sie abzuleiten.

Kalifornisches Gesetz „Shine the Light“. Obwohl AMD personenbezogene Daten (gemäß Begriffsbestimmung im kalifornischen Zivilgesetzbuch (California Civil Code) §1798.83) nicht vermietet, verkauft oder mit anderen Personen oder nicht verbundenen Unternehmen zum Zweck von deren Direktmarketing austauscht, haben Einwohner von Kalifornien das Recht, von uns Informationen über andere Unternehmen anzufordern, gegenüber denen wir bestimmte Kategorien von Daten im Lauf des vorhergehenden Jahres zu Direktmarketing-Zwecken dieser anderen Unternehmen offengelegt haben. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und einen solchen Antrag stellen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter memberservices@amd-member.com an uns oder schreiben Sie uns an:

AMD Digital Services Team
1 Commerce Valley Dr. East Markham
ON L3T 7X6, Canada

Kategorien personenbezogener Daten, die verkauft oder mit Dritten ausgetauscht werden

AMD verkauft oder tauscht wissentlich keine personenbezogenen Daten von US-Einwohnern aus, die jünger als 16 Jahre sind. Weitere Informationen über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Dritte, die Daten verarbeiten, die durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben werden, deren Nutzung wir ihnen auf unseren Websites gestatten, finden Sie weiter oben im Abschnitt „Cookie-Richtlinien von AMD“ sowie hier in den Cookie-Richtlinien von AMD. Wenn wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen, kann dies nach dem Datenschutzrecht bestimmter Bundesstaaten als „Verkauf“ oder „Austauschen“ angesehen werden.

„Austausch“ oder „austauschen“ im Sinne dieses Abschnitts schließt nicht Übermittlungen personenbezogener Daten ein, die in diesem Datenschutzhinweis als Bestandteil einer Geschäftstransaktion auf Unternehmensebene beschrieben werden, wie z. B. ein Zusammenschluss, eine Übernahme oder ein Joint Venture, oder im Fall von Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz oder Zwangsverwaltung.

AMD tätigt keinen „Verkauf“ oder „Austausch“ personenbezogener Daten, der über die oben beschriebene Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien hinausgeht. 

„Global Privacy Control“-Signale

Wir erhalten und verarbeiten Signale zur globalen Datenschutzkontrolle, sogenannte „Global Privacy Control“-Signale („GPC-Signal“), für Personen mit Wohnsitz in den USA, die einen Antrag auf Widerspruch gegen den Verkauf oder Austausch ihrer personenbezogenen Daten stellen.  Wir verarbeiten die gängigen und dem Branchenstandard entsprechenden GPC-Signale, da dies jedoch eine neue Technologie ist und möglicherweise neue Anbieter Lösungen anbieten, werden wir uns bestmöglich bemühen, ein GPC-Signal zu erkennen, zu verarbeiten und ihm Rechnung zu tragen, das die rechtlichen Standards erfüllt und in der Branche weitgehend eingeführt ist.

Kategorien personenbezogener Daten, die gegenüber Serviceanbietern offengelegt werden

Wir legen personenbezogene Daten gegenüber bestimmten Dritten zur Erfüllung der Zwecke offen, die weiter oben im Abschnitt „Personenbezogene Daten: Erhebung, Verwendung und Quellen“ dieses Datenschutzhinweises beschrieben sind. Die personenbezogenen Daten, die unseren Dienstanbietern zur Verfügung gestellt werden, sind auf die zur Erfüllung dieser Zwecke notwendigen personenbezogenen Daten beschränkt. Unsere Dienstanbieter haben sich vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten nicht anders zu verwenden, als dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, sowie im Einklang mit geltendem Recht. In den vorangegangenen 12 Monaten haben wir die Kategorien personenbezogener Daten, die oben im Abschnitt „Personenbezogene Daten: Erhebung, Verwendung und Quellen beschrieben sind, gegenüber den folgenden Kategorien von Dienstanbietern offengelegt:

  • Datenanalyseanbieter
  • Anbieter von Betriebssystemen und Plattformen
  • Anbieter für Arbeitskräfteverwaltung und Personalverwaltung
  • Anbieter von Kundensupport
  • Anbieter von Internetdiensten
  • Versicherungsanbieter
  • Technologieanbieter
  • Cybersicherheitsanbieter
  • Regierungsbehörden
  • Anbieter im Bereich Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Anbieter von Finanzdienstleistungen
  • Gemeinnützige Organisationen
  • Versicherungsanbieter
  • Anbieter von Audits und Untersuchungen
  • Anbieter von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen
  • Anbieter von Marketingplattformen und Marketingunterstützung
  • Anbieter von Leadgenerierung
  • Soziale Netzwerke
  • Anbieter von Lieferkettenmanagement

Wir legen personenbezogene Daten gegenüber unseren Dienstanbietern im Einklang mit den Zwecken offen, die weiter oben im Abschnitt „Personenbezogene Daten: Erhebung, Verwendung und Quellen“ dieses Datenschutzhinweises beschrieben sind.

Hinweis zu finanziellen Anreizen

Wir bieten unseren Kunden, die sich für die Teilnahme am AMD Arena Programm registrieren, Punkte und Belohnungen an. Wenn Sie am AMD Arena Programm teilnehmen, erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten, beispielsweise Kenndaten (wie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), geschäftliche Informationen (wie Ihre Vorlieben und Interessen beim Einkauf oder Ihren Einkaufsverlauf), berufliche oder beschäftigungsbezogene Daten sowie weitere Kategorien personenbezogener Daten, die mit Ihnen zusammenhängen oder Ihnen nach vernünftigem Ermessen zugeordnet werden können. Der Wert Ihrer personenbezogenen Daten steht in einem angemessenen Verhältnis zum Wert des Angebots oder der Belohnung, die Ihnen unterbreitet bzw. vorgeschlagen werden. Der Wert der Punkte und Belohnungen des AMD Arena Programms ist insofern unterschiedlich, als einzelne Mitglieder die Punkte und Belohnungen des AMD Arena Programms in unterschiedlichem Maße ausnutzen.

Um am AMD Arena Programm teilzunehmen, müssen Sie vorher in die Teilnahme eingewilligt haben, wobei Sie das Recht haben, diese Einwilligung jederzeit zurückzuziehen. Sie können am AMD Arena Programm teilnehmen, indem Sie den bereitgestellten Anmelde- oder Teilnahmeanweisungen folgen.  Falls Sie die Teilnahme an unserem Belohnungsprogramm beenden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihren Kundendaten an memberservices@amd-member.com.

Nach oben

Zusatzhinweis für Einwohner von Nevada

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Nevada haben, haben Sie das Recht, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte zu widersprechen, die die Absicht haben, diese personenbezogenen Daten zu lizenzieren oder zu verkaufen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich unter memberservices@amd-member.com mit der Betreffzeile „Nevada Do Not Sell Request“ (Antrag „nicht verkaufen“, Nevada) an uns wenden und dabei Ihren Namen und die zu Ihrem Konto gehörende E-Mail-Adresse angeben.  Bitte beachten Sie, dass wir derzeit Ihre personenbezogenen Daten nicht in dem Sinne verkaufen, wie Verkäufe nach dem Recht von Nevada definiert sind.

Nach oben

So können Sie einen Antrag stellen

Wenn Sie einen Antrag stellen, können wir von Ihnen bestimmte Angaben und die Befolgung von Verfahren verlangen, damit wir den Antrag und das für Sie zutreffende Rechtssystem verifizieren können, bevor wir Ihnen antworten. Von Personen kann beispielsweise verlangt werden, dass sie ihre E-Mail-Adresse angeben, und sie können auch gebeten werden, ihren Namen, Wohnsitz und ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir den Antrag verifizieren können.

Einige Bundesstaaten gestatten ihren Einwohnern, Anträge zu Datenschutzrechten über einen bevollmächtigten Vertreter zu stellen. Wir verlangen von bevollmächtigten Vertretern, uns einen Nachweis der schriftlichen Genehmigung der betroffenen Person (z. B. eine Vollmacht) vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass der bevollmächtigte Vertreter die Befugnis hat, einen Antrag für die betroffene Person zu stellen.

Die erforderlichen Verifizierungsschritte können je nach Rechtssystem, das für Sie zutrifft, und je nach Antrag unterschiedlich sein. Sofern möglich, gleichen wir die in Ihrem Antrag gemachten Angaben mit den bereits geführten Daten ab, um Ihre Identität zu bestätigen. Wenn es uns möglich ist, Ihren Antrag zu verifizieren, werden wir ihn nach geltendem Recht bearbeiten. Wenn wir Ihren Antrag nicht verifizieren können, können wir zusätzliche Informationen zur Verifizierung Ihres Antrags anfordern.

Wir werden innerhalb des nach geltendem Recht geforderten Zeitrahmens auf Ihren Antrag antworten. Wenn es uns nicht möglich ist, vollständig auf Ihren Antrag einzugehen, werden wir Sie benachrichtigen.

Bitte lassen Sie uns Anträge (möglichst mit E-Mail-Adresse für die Antwort) wie folgt zukommen:

  • Per Webformular: Datenschutzantrag
  • Per E-Mail: AMD Communication Preference Centre: memberservices@amd-member.com
  • Per Post: AMD Digital Services Team, 1 Commerce Valley Dr. East Markham, ON L3T 7X6, Kanada
  • Telefonisch gebührenfrei unter +1-866-331-5319 (nur Einwohner der USA und Kanada)

Nach oben

Informationen für Personen mit Wohnsitz in Brasilien

Die brasilianischen Datenschutzgesetze (z. B. das Gesetz Nr. 13.709/2018 (das brasilianische allgemeine Datenschutzgesetz, das „LGPD“)) bieten zusätzliche Rechte und Schutzmaßnahmen für dort ansässige Personen. Zusätzlich zu den Informationen, die im Abschnitt Ihre Datenschutzrechte“ dieses Datenschutzhinweises aufgeführt sind, gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Brasilien haben:

  • Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten: Sie haben das Recht, eine Bestätigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, Auskunft über, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder übermäßiger personenbezogener Daten oder ihrer Verarbeitung zu verlangen, die gegen das LGPD verstößt, die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, weitere Informationen über die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten von uns anzufordern und weitere Informationen darüber anzufordern, wann Sie Entscheidungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns treffen können und welche Konsequenzen die Verweigerung der Einwilligung hat.
  • Anfragen und DSB: Wir haben in Brasilien einen DSB bestellt, an den Sie sich unter privacy@amd.com wenden können, um Informationen zu diesem Datenschutzhinweis zu erhalten. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: Datenschutzanfrage.

Nach oben

Informationen für Personen mit Wohnsitz in Festlandchina

Nach dem chinesischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten („Personal Information Protection Law of China“, „PIPL“) sind „personenbezogene Daten“ Daten jeder Art, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen und die durch elektronische oder andere Mittel aufgezeichnet werden, unter Ausschluss von Daten, mit denen anonym umgegangen wird. Als „sensible personenbezogene Daten“ werden personenbezogene Daten bezeichnet, bei denen die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie der persönlichen Würde einer natürlichen Person Schaden zufügen oder ihre persönliche Sicherheit oder die Sicherheit von Sachwerten beeinträchtigen, nachdem sie offengelegt oder unrechtmäßig verwendet wurden.

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, treffen wir alle erforderlichen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese Verarbeitung den spezifischen Anforderungen an die Einwilligung gemäß den chinesischen Datenschutzgesetzen entspricht. Falls wir mit sensiblen personenbezogenen Daten von Ihnen umgehen, werden wir Sie ordnungsgemäß informieren und Ihre gesonderte Einwilligung einholen, wenn dies nach den chinesischen Datenschutzgesetzen erforderlich ist.

Es kann sein, dass Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen, die im Abschnitt „Grenzüberschreitende Datenübermittlungen“ dieses Datenschutzhinweises dargelegt sind, in Länder außerhalb von Festlandchina übermittelt werden müssen. Wir nehmen solche internationalen Übermittlungen nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen und Verfahren für grenzüberschreitende Übermittlungen vor, die in den chinesischen Datenschutzgesetzen festgelegt sind. Wir werden Sie über den Namen der Organisation oder Person und die Kontaktdaten des ausländischen Empfängers, Zweck und Methode des Umgangs und über die Art der betroffenen personenbezogenen Daten sowie darüber informieren, wie Sie Ihre Rechte gegenüber dem ausländischen Empfänger ausüben können, und Ihre gesonderte Einwilligung einholen. Darüber hinaus werden wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Verarbeitungstätigkeiten der Empfänger im Ausland dem Standard des Schutzes personenbezogener Daten gemäß den chinesischen Datenschutzgesetzen entsprechen.

Das PIPL bietet zusätzliche Rechte für Personen mit Wohnsitz in Festlandchina. Zusätzlich zu den Informationen, die im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte“ dieses Datenschutzhinweises aufgeführt sind, gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Festlandchina haben:

  • Das Recht, informiert zu werden und über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu entscheiden, sowie das Recht, den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten für eine andere Person einzuschränken oder zu verweigern;
  • Das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufertigen;
  • Das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten erklären;
  • Das Recht, Ihre Einwilligung in den auf Ihrer Einwilligung beruhenden Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zurückzuziehen. Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, berührt dies jedoch nicht die Gültigkeit einer Tätigkeit beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die bereits auf der Grundlage Ihrer Einwilligung ausgeführt wurde, bevor Sie diese zurückgezogen haben.

Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: privacy@amd.com.

Nach oben