
Neue Klasse der adaptiven SoCs
Das adaptive Versal™ SoC integriert Fähigkeiten, die die von herkömmlichen CPUs, GPUs und FPGAs bei weitem übertreffen und adaptive, domänenspezifische Architekturen zur Beschleunigung ganzer Anwendungen ermöglichen
Höhere Performance, sich von der Konkurrenz abheben
Dieses Whitepaper bietet eine sowohl qualitative als auch quantitative Analyse der Fähigkeiten des adaptiven Versal SoC auf Systemebene für eine Reihe von Märkten von der Cloud über kabelgebundene Vernetzung bis zur 5G-Mobilfunkinfrastruktur.
Erfahren Sie, wie die Versal Architektur weltweit führende Performance pro Watt im Vergleich zu konkurrierenden 10-nm-FPGA-Architekturen in Endanwendungen wie KI-Computing-Beschleuniger, 5G-Massive-MIMO, Netzwerkbeschleuniger, intelligenten SSDs und Multi-Terabit-SmartPHY bietet – unterstützt mit Daten, die mit öffentlichen Tools validiert werden können.
Adaptives SoC für jede Anwendung von der Cloud bis zum Edge
Adaptive SoCs wurden von Grund auf so konzipiert, dass sie nativ softwareprogrammierbar sind, ohne RTL-Sprachen (Register-Transfer Level, Registertransferebene) oder FPGA-Architekturen kennen zu müssen. Die Plattform ist für Softwareentwickler und Datenwissenschaftler über deren bevorzugte Toolabläufe leicht zugänglich. Hardwareentwickler erhalten damit einen beschleunigten Entwicklungspfad.
Der Schlüssel für die leichte Programmierung der Plattform liegt in der integrierten Shell. Diese besteht aus einem Plattform-Management-Controller, einer gehärteten Hostschnittstelle (integrierte PCIe® mit DMA), Speicher-Controllern und Netzwerkschnittstellen verbunden mit einem dem Speicher zugeordneten programmierbaren Multi-Terabit-NoC (Network-on-Chip) für massiven Datenfluss und sofortige Konnektivität mit der Computing- und Netzwerkinfrastruktur. Die integrierte Shell bietet vordefinierte Einsparungen bei Timing-Closure und logischen Ressourcen, sodass sich die Entwickler auf ihre wichtigsten Unterscheidungsmerkmale konzentrieren können.
Mit 3-mal mehr gehärteter IP als konkurrierende 10-nm-FPGAs bieten adaptive Versal SoCs eine gemeinsame gehärtete Infrastruktur über alle Geräte hinweg für eine einfache Programmierung und Codeübertragbarkeit sowie domänenspezifische gehärtete IP für unterschiedliche Märkte.
Das ausgewogene Verhältnis aus anpassungsfähiger Hardware und gehärteten Kernen bietet führende Performance pro Watt für wichtige Anwendungen in den Bereichen Cloud, Netzwerk und Edge, während gleichzeitig die Hardwareflexibilität erhalten bleibt, um sich an sich verändernde Anforderungen und Dynamiken des Marktes anpassen zu können.
Benchmarks für adaptive Versal SoCs im Vergleich zu konkurrierenden FPGAs wie im Whitepaper angegeben ausführen
* Registrierungsanfragen werden geprüft
Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um sofort über Versal Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.