Übersicht

Die AMD EPYC™ Embedded 7002- und 7003-Serie Prozessoren bieten bahnbrechende Performance mit bis zu 64 Kernen pro SoC und „Zen 2“- und „Zen 3“-Architekturen. Es sind die ersten x86 Embedded-Prozessoren, die PCIe® Gen 4 mit Skalierbarkeit auf bis zu 128 Lanes unterstützen. AMD EPYC Embedded 7000-Serie Prozessoren sind ideal für Embedded-Systeme mit Platz- und Energieeinschränkungen, die High-Performance-Computing und E/A-Funktionen erfordern. Sie sorgen für optimierte Rechen-, Speicher-, E/A- und Sicherheitsfunktionen bei gleichzeitiger Beibehaltung der SP3-Socket-Kompatibilität. Die Produkte wurden so konzipiert, dass sie die Anforderungen an Performance und Zuverlässigkeit für Netzwerk-, Sicherheits-/Firewall-, Speicher- und Industriesysteme der nächsten Generation erfüllen.

Anwendungen

Networking und Sicherheit

Die AMD Embedded Networking-Lösungen erweitern die Performance und Skalierbarkeit der Kundenplattformen und bieten eine vollständig einheitliche Architektur für die gesamte Sicherheitsproduktlinie.

Festplattenspeicher

AMD Embedded Speicherlösungen bieten High-Performance-Speicher-Prozessoren mit umfassenden Funktionen bereit, die zuverlässige und effiziente Speicherlösungen für integrierte Anwendungen ermöglichen.

Industrie

AMD Embedded Lösungen für die industrielle Steuerung bieten integrierte Prozessorlösungen mit herausragender Performance, umfangreichen Funktionen und stabiler langfristiger Verfügbarkeit für Anwendungen für die industrielle Steuerung.

Modellspezifikationen

EPYC™ Embedded 7003-Serie

EPYC™ Embedded 7002-Serie

Ressourcen und Support

Katalog für Embedded Board-Partner

Vergleichen Sie bis zu fünf Produktangebote mit AMD Embedded Prozessoren von unseren Technologiepartnern.

Embedded Vertrieb kontaktieren

Benötigen Sie weitere Hilfe? Füllen Sie unser Onlineformular aus, damit das AMD Embedded Vertriebsteam Sie kontaktieren kann.

Fußnoten

* Erweiterte Verfügbarkeit für ausgewählte EPYC™ Embedded 7000-Serie Prozessoren.  Wenden Sie sich an Ihren AMD Embedded Vertriebspartner für Details.

  1. Ein Server mit 1-n, 2-Sockel EPYC 7H12 der 2. Generation (http://spec.org/cpu2017/results/res2019q4/cpu2017-20190918-18501.html) erreichte 695 SPECrate 2017_int_base und hat bis zum 2,29-fachen der SPECrate 2017 Integer-(Basis-)Performance verglichen mit der höchsten Leistung der vorherigen Generation in Höhe von 304 SPECrate 2017_int_base bei einem Server mit 1-n, 2-Sockel EPYC 7601 der 1. Generation (http://www.spec.org/cpu2017/results/res2019q2/cpu2017-20190411-11817.html, Stand 13.11.2019). ROM-342
  2. Basierend auf Standardverfahren zur FLOPS-Berechnung. ROM-04