HPC-Kapazität mit geringeren Emissionen im Rechenzentrum von Shell in Houston optimieren
Erfahren Sie, wie Shell den Weg für Nettonull-Rechenzentren der Zukunft durch die Bereitstellung von 864 immersionsgekühlten Servern mit AMD EPYC™ Dual-Prozessoren der 4. Generation ebnet.
In den letzten zwei Jahrzehnten wurde vom ISI-Projekt DÉDETER das Defense Technology Experimental Research Laboratory (DETERLab), eine hochmoderne wissenschaftliche Computeranlage für Cybersicherheitsforscher und -Lehrkräfte gebaut, entworfen und betrieben.
Leistungsstarke AMD Server-CPUs, die in Amazon Web Services EC2-Instanzen verfügbar sind, helfen Outpost VFX, Kosten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Gleichzeitig kann das Unternehmen dabei seine Render-Flotte erweitern.
Northumbria University hat sich mit Lenovo, Logicalis und AMD zusammengetan, um eine erstklassige High-Performance-Computing-Einrichtung für die wissenschaftliche Forschung zu bieten.
Das Veloce proFPGA CS von Siemens ist ein Prototyping-System zur schnellen Pre-Silizium-Validierung von ICs und Software, das durch ein adaptives AMD Versal™ Premium SoC ermöglicht wird.
Die Migration auf virtuelle Google Cloud Maschinen mit AMD EPYC™ Prozessoren ermöglichte Kiwi.com ein schnelleres Wachstum und gleichzeitig ein effektives Kostenmanagement.
Das Center for Scientific Computing verwendet AMD EPYC™ Prozessoren und AMD Instinct™ MI50 Beschleuniger, um die weitreichenden Anforderungen seiner Forschungsgruppen zu erfüllen.
Erfahren Sie, wie AMD Zynq™ UltraScale+™ MPSoC eine schnelle Datenverarbeitung ermöglicht und Elinvision dabei hilft, genaue Messungen eines Fußes zu erzielen.