AMD hat die Lösung für Sie

Das Bemühen um eine immersivere AV-Erfassung und -Präsentation bedeutet, dass die Bandbreite, die für die Übertragung von Medien benötigt wird, exponentiell zunimmt. Der Übergang von HD zu 4K, 8K und AR/VR mit höheren Bildraten, HDR und satteren Farben bedeutet, dass ständig neue Konnektivitätsstandards entstehen, damit sich die damit verbundenen höheren Datenraten bewältigen lassen.

AMD bietet Ihnen ein breites Portfolio an Audio- und Video-Konnektivitätsschnittstellen, die unsere leistungsstarke E/A und konkurrenzlosen Transceiver nutzen und SDI, HDMI, DisplayPort und mehr unterstützen. Viele der IP-Subsysteme wurden von AMD entwickelt und werden von AMD unterstützt, was bedeutet, dass sie kostengünstig bleiben und Sie sich auf die Konformität verlassen können. Es bedeutet auch, dass Sie eine skalierbare Anzahl von Kanälen implementieren und Any-to-Any-Konnektivität unterstützen können, einschließlich der Einführung von AV-over-IP und Ethernet. Damit können Sie sich auf den wertschöpfenden Aspekt Ihres Designs konzentrieren und schneller auf den Markt kommen.

SDI

SMPTE-konforme SDI-Subsysteme für den Einsatz in allen Broadcast-Systemen

SDI (Serial Digital Interface) ist der universelle Konnektivitätsstandard, der in allen Broadcast-Systemen und einigen Pro-AV-Anwendungen verwendet wird, um unkomprimierte Medien über Koaxialkabel zu übertragen. Die UHD-SDI-Subsysteme von AMD unterstützen verschiedene Datenraten von 270 Mbit/s bis ~12 Gbit/s, SMPTE-konformes SD/HD/3G/6G und 12G-SDI sowie Multi-Link 6G/12G-SDI. Mit verschiedenen Funktionen wie Audio-Embed/De-Embed und Integration von AMD PICXO/FRACXO zur Beseitigung externer VCXOs in Genlock-Systemen bieten unsere Subsysteme eine flexible und skalierbare Single-Chip-Implementierung für Ein- und Mehrkanal-Designs, so dass Sie sich auf die Differenzierung der Audio- und Videoverarbeitung in Ihrem Design konzentrieren können. Und angesichts der Umstellung der Branche auf SMPTE ST 2110 bieten die AMD-Plattformen eine ideale Plattform zur Überbrückung zwischen SDI und Ethernet für AV-over-IP.

HDMI

Ermöglichen von HDMI-Verbindungen zu den neuesten 8K-Fernsehern und -Displays

HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist die wichtigste in der Unterhaltungselektronik verwendete AV-Verbindung und auch bei professionellen Display-Anwendungen beliebt. Durch die Unterstützung von drei TMDS-Kanälen (Transmission-minimized Differential Signalling) plus Takt bei HDMI 2.0 oder vier FRL-Kanälen (Fixed-Rate Link) bei HDMI 2.1 können Video, Audio und Daten mit bis zu 12 Gbit/s pro Kanal übertragen werden.

Für Quellen und Displays der nächsten Generation bietet AMD vollständig konforme, vorkonfektionierte Subsysteme für HDMI-Empfang oder HDMI-Übertragung und hat die branchenweit erste FPGA-Implementierung von HDMI 2.1 auf den Markt gebracht. Diese Subsysteme integrieren einen HDMI-Controller mit Video-Timing-Generierung, AXI-Bridges und optionalem HDCP-Inhaltsschutz (verfügbar für registrierte HDCP-Adopter). DSC (Display Stream Compression) ist auch von unserem Partner Hardent erhältlich. Das bedeutet, dass Sie Ein- oder Mehrkanal-HDMI problemlos in Single-Chip-Designs integrieren können, was die Materialkosten senkt und es Ihnen ermöglicht, sich auf die differenzierenden Teile Ihres Designs zu konzentrieren und sie schneller auf den Markt zu bringen.

DisplayPort

Schlüsselfertige DisplayPort-Subsysteme zur Beschleunigung der Produktentwicklung

DisplayPort™ ist ein serieller Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenstandard, der in Unterhaltungselektronik, PC-Laptops und Monitoren verwendet wird. DisplayPort unterstützt bis zu 20 Gbit/s pro Lane und bietet Funktionen wie MST (Multi-Stream-Transport) für die Verkettung von Displays und die automatische Aushandlung von Lane-Rate und -Breite.

Die DisplayPort-Lösungen von AMD umfassen Sende- und Empfangssubsysteme für die Versionen 2.1 und 1.4 (unterstützt 8K und mehr) und 1.2 (bis zu 4K). Durch die Integration von Video-Timing, AXI-Schnittstellen und optionalem HDCP-Inhaltsschutz (verfügbar für registrierte HDCP-Adopter) sowie DSC (Display Stream Compression), das auch von unserem Partner Alma Technologies erhältlich ist, sind die Subsysteme mit den VESA DisplayPort-Spezifikationen konform und ermöglichen hochintegrierte, skalierbare AV-Pipelines.

MIPI

Unterstützung für High-Performance-Imaging-Schnittstellen mit geringem Stromverbrauch

Ob in professionellen Kameras und Camcordern, Collaboration Conferencing oder bei der Integration von ML-basierten Kameras in Beschilderungen – moderne Kamerasysteme erfordern eine hohe Auflösung, hohe Bildraten und eine zunehmende Pixeltiefe, was erhebliche Herausforderungen an die Datenrate und die Speicherbandbreite stellt. Zur Unterstützung dieser Anforderungen definiert der MIPI®-Standard (Mobile Industry Processor Interface) die Spezifikationen der physikalischen Schicht (PHY) D-PHY® und C-PHY® für Kameras und Displays.

AMD bietet sowohl kostenoptimierte als auch leistungsstarke MIPI-basierte Lösungen für die Erfassung von Kamerasensoren und Displays an, die die Protokolle D-PHY, CSI-2 und DSI unterstützen. Darüber hinaus bietet AMD Image Signal Processing-IP, die von vielen Bildsensoranwendungen für Farbkonvertierung, -korrektur, -ausgleich und mehr benötigt wird. AMD-Geräte unterstützen mehrere MIPI-Konfigurationen, von einzelnen bis zu mehreren Links, verschiedene Datenraten und Datentypen, und können Empfangs- und Sendedatenpfade in einem einzigen Gerät mischen. Jedes Design hat einzigartige Anforderungen, und die Flexibilität der AMD-Geräte ermöglicht es Entwicklern, diese Anforderungen zu erfüllen und ihre Lösungen zu differenzieren.

photo lens

AES3, S/PDIF und I2S Audio

Einfach zu integrierende Cores für die Verarbeitung von Audio-Streams auf Platinen- und Chipebene

Das Sony/Philips Digital Interconnect Format (SPDIF) und die Audio Engineering Society (AES3) sind digitale Audioschnittstellen, die die IEC 60958-Schnittstelle zum Übertragen und Empfangen von Audiodaten implementieren. Die Inter-IC-Sound (I2S)-Schnittstelle verbindet Audiogeräte für die Übertragung und den Empfang von PCM-Audio typischerweise zwischen Geräten, z. B. für die Übertragung an Audio-DACs. Diese Audioschnittstellen sind einfache, aber wichtige Teile einer Audioverarbeitungs-Pipeline, und AMD bietet IP und Frameworks, mit denen sie insbesondere in Mehrkanal-Audiosystemen mit hoher Dichte effektiv verwaltet werden können.  Audiokanäle können auch als eingebettete Signale in Medien-Streams wie HDMI, DisplayPort und SDI empfangen werden. AMD-Plattformen sind ideal für das De-Embedding, die DSP-Verarbeitung und das Re-Embedding, alles unter Verwendung von ALSA-Treibern und Framern, oder für den direkten Übergang zu/von AES3- oder S/PDIF-Schnittstellen.

audio

Das neueste AV-Konnektivitäts-IP gebündelt in einem kostengünstigen Paket

Wir wissen, dass sich die Kosten für IP schnell summieren können, insbesondere bei komplexen Multimediasystemen. Aber es geht auch einfacher und kostengünstiger: AMD hat das gängige AV-Konnektivitäts-IP und Subsysteme in einem einzigen Paket gebündelt, wobei eine Standortlizenz nur 11.000 $ kostet.

Fragen Sie Ihr AMD- oder Händler-Verkaufsteam nach:

  • EF-DI-XP4KVIDEO-SITE (für eine Standortlizenz)
  • EF-DI-XP4KVIDEO-WW (für eine weltweite Lizenz)