Alveo U25N
(2 x 10G/25G)
Kosteneffiziente startbereite Netzwerkbeschleunigung für Open vSwitch (OVS), IPsec, Firewall, QoS und mehr.
Entlastung der CPU für mehr Performance und Effizienz
AMD Lösungen können Infrastrukturaufgaben in modernen Rechenzentren beschleunigen, wodurch CPU-Zyklen für wichtigere, geschäftskritische Funktionen freigegeben werden.
In bekannten FPGA-Entwicklungs-Flows und umfangreichen IP- und Referenzdesigns ermöglichen Alveo™ SmartNICs und Netzwerkbeschleuniger anpassbare Datenpfade, um die unterschiedlichen Anforderungen von Hyperscalern, Cloud-Serviceanbietern, Telekommunikationsanbietern und Unternehmensrechenzentren zu erfüllen.
Die Vivado™ Design Suite bietet Hardwareentwicklern eine Designumgebung und -methode für Alveo SmartNICs und Netzwerkbeschleuniger, einschließlich RTL-Programmierung, GUI-basierter IP-Integration und einer einheitlichen Verifizierungs- und Implementierungsumgebung. Ein vollständiges Open-Source-NIC-Design (OpenNIC) ist ebenfalls verfügbar, um die FPGA-Entwicklung von Inline-Netzwerkanwendungen zu vereinfachen. Hierzu gehören vorgefertigte Ethernet- oder QDMA-Subsysteme, DPDK Linux® Treiber und AXI-basierte Konnektivität für die einfache Integration in benutzerdefiniertes IP.
Das Herzstück der AMD Pensando™ Plattform ist die voll programmierbare P4 Datenverarbeitungseinheit (DPU), die auf derselben Technologie wie viele Hyperscaler aufbaut. Sie ist optimiert für die Ausführung von Software-Stacks, sodass Cloud-, Verarbeitungs-, Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsdienste im Cloud-Maßstab möglich sind – mit Latenz, Jitter und Energiebedarf auf Minimalniveau.
Wo andere Anbieter sich noch in der Planung befinden, bietet AMD Pensando Kunden wie Goldman Sachs, Microsoft Azure, NetApp und Oracle Cloud Infrastructure schon heute eine etablierte Lösung.
AMD Solarflare™ Ethernet-Adapter sind für High-Performance-Umgebungen des elektronischen Handels und Unternehmensrechenzentren konzipiert. Hierzu gehören Anwendungen für künstliche Intelligenz, Big Data, Analyse, Hyperscale, maschinelles Lernen, Speicher und Telekommunikation.
Mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz stellen diese Ethernet-Adapter Echtzeitpakete und Flow-Informationen für Tausende von virtuellen NICs bereit. Diese Kombination aus ultrahoher Bandbreite, ultraniedriger Latenz, Ultrascale-Konnektivität und Paket-Telemetrie ermöglicht eine vereinfachte Skalierung für jeden Server, jede virtuelle Maschine und jeden Container.
Für Cloud-Rechenzentren beschleunigt und skaliert die Onload™ Anwendungsbeschleunigungssoftware drastisch netzwerkintensive Auslastungen wie In-Memory-Datenbanken, Software-Load-Balancer und Webserver.
In Umgebungen für den elektronischen Handel liefern Onload-Kernel-Bypass-Anwendungsbeschleunigung und DPDK-Dienste überragende Performance mit kleinen Paketen und einer Hardwarelatenz im Submikrosekundenbereich.
Mit der weitreichenden Akzeptanz von Hochgeschwindigkeitsspeicher und den gestiegenen Performanceanforderungen datenintensiver Anwendungen haben herkömmliche Architekturen zu Engpässen bei CPU, Arbeitsspeicher und Speicherplatz geführt.
AMD FPGAs versorgen Rechenspeichergeräte, die dazu beitragen, die Informationsverarbeitung näher dorthin zu verlegen, wo die Daten gespeichert werden. So können Engpässe auf Systemebene reduziert, Parallelität erhöht und der Gesamtstrombedarf gesenkt werden.
Hier erfahren Sie, wie sich die Geräte der Versal Premium-Serie der 2. Generation für eine Vielzahl von Speicheranwendungen im Rechenzentrum eignen, darunter benutzerdefinierte SSDs für Unternehmen, Beschleuniger für Verschlüsselung/Komprimierung, Speicherpooling und Live-Migration.
Die Vivado Design Suite bietet Hardwareentwicklern eine Designumgebung und -methode zur Anpassung der AMD FPGAs, einschließlich RTL-Programmierung, GUI-basierter IP-Integration und einer einheitlichen Verifizierungs- und Implementierungsumgebung.
Kontaktieren Sie einen Vertriebsmitarbeiter von AMD.