Unsere Entwicklungsteams arbeiten nach Design for Manufacturing- (DfM, fertigungsgerechtes Design) und Design for Testing-Prinzipien (DfT, testbares Design), um zu gewährleisten, dass Produkte mit der geplanten Qualität hergestellt und zuverlässig verbaut werden können.  Wir entwickeln und integrieren Silizium-Chips, Leiterplatinen und Verbundtechnologien in qualifizierte Endprodukte, die sorgfältig geprüft werden, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.

Phase Gate Process

Phase-Gate-Verfahren

AMD führt in jeder Phase des gesamten Produktionsablaufs strikte Qualitätskontrollen durch („Phase-Gate“). Zum Ende jeder Phase müssen Schlüsselkriterien die Qualität des Produkts bestätigen, bevor die nächste Phase beginnen kann. Unsere Produktentwicklungsverfahren gewährleisten, dass Produkte alle Industriestandards erfüllen – im gesamten Lebenszyklus vom Einführungs- bis zum Ablaufdatum.

Produkt-Validierung

AMD führt Verifizierungstests vor und nach jeder Silizium-Verarbeitung durch. Maßnahmen vor der Silizium-Verarbeitung umfassen die Prüfung der Funktionalität, die Erstellung erweiterter Modelle sowie Simulationen für jeden Chip. Die anschließende Validierung prüft die Geschwindigkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit des fertigen Silizium-Produkts. Diese umfangreichen Vorproduktions-Tests müssen strenge Anforderungen erfüllen. Die Validierung erfolgt parallel auf Hardware- und Software-Ebene, um sicherzustellen, dass alle Komponenten harmonisch zusammenarbeiten.

Design for Reliability (DfR)

Die Zuverlässigkeitsmethoden bei AMD sind darauf ausgelegt, abnehmende Zuverlässigkeitsspannen für große Prozessknoten zu überwinden. Durch die Nutzung von frühzeitigem Lernen, fundiertem Tools-Know-how und maschinellem Lernen verkürzen Ingenieure bei AMD Entwicklungsprozesse und erfüllen die strengen Anforderungen von Anwendungen in Rechenzentren, der Industrie, der Automobil-, der Luft- und Raumfahrt- und der Verteidigungsindustrie, für die Zuverlässigkeit​ entscheidend ist. 

AMD verwendet DfR-Techniken wie Regeln, Budgets und Guardbands, um die Verschlechterung nach Belastung und die langfristige Zuverlässigkeit anzugehen.

Design for Testing (DfT)

Entwicklungsingenieure bei AMD legen großen Wert auf die Fähigkeit, Probleme schnell zu erkennen und die Ursachen zu ermitteln. Dieser Ansatz beginnt mit DfT-Methoden (Design for Testing) und dem Prozess der Einführung neuer Produkte (New Product Introduction, NPI) und erstreckt sich über den gesamten Produktlebenszyklus.

Diese Techniken umfassen digitale Logik, IP, Speicherelemente, I/O-Begrenzungsscans und viele andere Bereiche. Neue Testmethoden werden anhand der PPM-Ergebnisse aus Kundenrücksendungen gemessen.

Design for Manufacturability (DfM)

Die Design for Manufacturability-Prinzipien (DfM) von AMD fördern Qualität und Zuverlässigkeit und verkürzen die Markteinführungszeit, indem sie sich auf die Risikominimierung und Optimierung der betrieblichen Exzellenz konzentriert. Der Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Konzeption von Experimenten, Tests und Fertigungsmethoden wie:

  • DfM-Regeln, die Leistungsvorteile bieten
  • Genauere Charakterisierung von Geräten mithilfe fortschrittlicher Tools und Methoden
  • Erweiterte Wafer-Qualifikation mit drei zusätzlichen Elementen für Montageprüfungen: elektrisch, thermisch und mechanisch
  • Ermöglicht die Leistung mehrerer Dies durch Hinzufügen von System-Timing-Prüfungen zu Charakterisierungsprozessen.