Für die Zukunft entwickelt

AMD Ryzen™ Prozessoren gibt es jetzt seit sieben Jahren, sie wurden erstmals 2017 auf den Markt gebracht. Seither haben sie bahnbrechende neue Performance-Level und Potenzial für Kunden im beruflichen und privaten Umfeld ermöglicht.

Generationen später revolutionieren AMD Ryzen Prozessoren wieder einmal die Art und Weise, wie Menschen mit Computern und den darauf gespeicherten Daten interagieren. Wir stellen vor: AMD Ryzen™ AI 300-Serie Prozessoren – die Antwort auf die Ära des KI-Computing.

Die Antwort auf KI-Computing

Die AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren sind für die Zukunft konzipiert und stellen den nächsten Schritt in der modernen Computertechnik dar. Sie bieten Verbesserungen in puncto Performance, KI-Erlebnis und Grafik der nächsten Generation.

Mit bis zu 12 Kernen, die auf der bahnbrechenden neuen AMD „Zen 5“-Architektur basieren – einer hochmodernen Technologie mit 4-nm-Knoten, die jetzt erstmals auf mobilen Geräten verfügbar ist – und mit AMD RDNA™ 3.5 Grafik und 50 % mehr On-Chip-Memory als Produkte der vorherigen Generation bieten diese neuen Prozessoren erstklassige CPU-, GPU- und NPU-Performance mit außergewöhnlicher Reaktionsschnelligkeit und schnellem Multitasking für Produktivität, Unterhaltung und Content Creation.1, 2

In Kombination mit neuen Konnektivitätstechnologien wie WiFi 7 und Bluetooth 5.4 haben Benutzer jetzt die Tools, mit denen sie schneller, besser und mit weniger Engpässen kreativ sein, spielen und im Web surfen können.

Während Verbesserungen der CPU bis hin zur GPU das Erlebnis verbessern, revolutioniert die Integration der leistungsstarken neuen AMD NPU die Art und Weise, wie Kunden ihre mobilen Geräte zum Arbeiten, für Content Creation und zum Spielen nutzen.

Bahnbrechende KI-Erlebnisse

Da KI-Plattformen und -Anwendungen von der Cloud auf Geräte verlagert werden, benötigen Benutzer Systeme, die mit diesen Anforderungen Schritt halten. Das umfasst die Ausführung lokaler Sprachmodelle sowie hilfreicher generativer KI-Plattformen und -Assistenten bis hin zu Verbesserungen innerhalb von Programmen. Windows 11 integriert KI weiterhin tiefgreifend in das Nutzererlebnis, während Programme wie Adobe Creative Suite die Performance mit KI-Tools steigern.

Mit AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren können Benutzer mühelos KI-Assistenten wie Copilot ausführen (mit kostenlosen Updates für Copilot+ PC-Erlebnisse, sofern verfügbar), Aufgaben wie Dokumentenverwaltung und E-Mail-Unterstützung optimieren, virtuelle Meetings neu gestalten und KI-Tools zur Content Creation nutzen. Dies und noch mehr wird dank einer KI-Rechenleistung von bis zu 50 TOPs möglich gemacht.

AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren bieten ein kompromissloses KI-Computing-Erlebnis für solche Anwendungsfälle mit einer bis zu dreifachen Verbesserung der KI-Performance im Vergleich zu Produkten der vorherigen Generation und sind dadurch die weltweit besten NPUs für Windows 11 KI-PCs.3, 4 

Unterwegs kreativ sein und spielen

Gamer können mit der integrierten AMD Radeon™ 800M Grafikeinheit – der schnellsten ihrer Klasse – auch unterwegs konsolenähnliches Gaming genießen.2 Mit hohen Taktgeschwindigkeiten und 33 % mehr Grafikkernen als bei Produkten der vorherigen Generation und dank des großen integrierten Speichers können Gamer überall ein immersives Erlebnis mit gleichmäßigen Bildraten und extrem niedriger Latenz genießen.

Content-Ersteller können sich auch auf die Leistungsfähigkeit der AMD „Zen 5“-Architektur verlassen, die unglaublich schnelle Ergebnisse bei 3D-Modellierung, Rendering und Virtualisierung in Echtzeit bietet. Dank der Performance der integrierten Grafikeinheit auf der Basis der neuen AMD RDNA™ 3.5 Architektur können Entwickler zudem von hohen Bildschirmauflösungen und beschleunigter Kodierung und Dekodierung profitieren.5

Geräte mit AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren bieten mehr High-Performance-Kerne als jeder PC mit AMD seiner Klasse – dabei bieten sie Gamern, Entwicklern und allen, die eine kompromisslose Entertainment-Plattform suchen, die absolut beste Performance, die auf ultraflachen x86-Notebooks verfügbar ist.1, 2, 4

Mit integriertem AMD Ryzen AI und einem Upgrade der AMD XDNA™ 2 NPU-Architektur können diese Mobil-Prozessoren revolutionäre Erlebnisse für eine sich immer weiterentwickelnde Welt des Gaming und der Content Creation mit KI-Technologie liefern.6

Auf Effizienz ausgelegt

Die Prozessorperformance dieser neuen CPUs wird nur noch durch ihre Effizienz übertroffen. Sie bieten eine innovative Energieverwaltung, sodass Kunden länger ohne Steckdose auskommen und unterwegs ununterbrochen arbeiten und spielen können. Die NPU der AMD Ryzen AI 300-Serie Prozessoren soll im Vergleich zu früheren Generationen eine bis zu 2-fache Energieeffizienz bei ausgewählten KI-Auslastungen ermöglichen. So wird sichergestellt, dass die Performance nicht nachlässt, wenn Kunden länger ohne Steckdose auskommen müssen.7

Die Welt der Produktivität und Unterhaltung wird durch KI verbessert. Wenden Sie sich noch heute an Ihren AMD Vertreter oder erfahren Sie mehr über AMD Ryzen™ AI 300-Serie Prozessoren auf AMD.com.

AMD Arena


Erweitern Sie Ihr AMD Produktwissen durch Schulungen zu AMD Ryzen™ PRO, AMD EPYC™, AMD Instinct™ und weiteren.

Verwandte Artikel

Fußnoten
  1. Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor im Mai 2024 unter Verwendung des Benchmarks 3DMark Night Raid Graphics. Konfiguration für AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessoren (45 W und 54 W): AMD Referenzplatine, Radeon™ 890M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Konfiguration für AMD Ryzen™ 9 8945HS Prozessor (45 W): ASUS Vivobook S16, Radeon™ 780M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 2 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Konfiguration für Intel Core Ultra 9 185H Prozessor (45 W): MSI Prestige 16 AI Evo, Intel Arc Graphics, 16 GB RAM, 1 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Die Prozessorklasse ist definiert als x86-Prozessor mit ähnlichem TDP. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. 3DMARK ist eine eingetragene Marke von UL Solutions. STX-10.
  2. Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor im Mai 2024 unter Verwendung der Benchmarks Cinebench R24 und Geekbench 6. Konfiguration für AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessoren (45 W und 54 W): AMD Referenzplatine, Radeon™ 890M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 1 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Konfiguration für AMD Ryzen™ 9 8945HS Prozessor (45 W): ASUS Vivobook S16, Radeon™ 780M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 2 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Konfiguration für Intel Core Ultra 9 185H Prozessor (45 W): MSI Prestige 16 AI Evo, Intel Arc Graphics, 16 GB RAM, 1 TB SSD, VBS EIN, Windows 11. Die Prozessorklasse ist definiert als x86-Prozessor mit ähnlichem TDP. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. STX-11.
  3. Ein AMD Ryzen™ AI 300 Prozessor soll im Vergleich zu einem AMD Ryzen 7040-Serie Prozessor eine dreimal höhere NPU-Performance für KI-Auslastungen bieten. Performance-Prognose von AMD Engineering Mitarbeitern. Technische Prognosen stellen keine Garantie für tatsächliche Performance dar. Spezifische Prognosen basieren auf Referenzdesignplattformen und können sich ändern, wenn die endgültigen Produkte auf den Markt kommen. STX-01.
  4. Basierend auf AMD Produktspezifikationen und Produkten von Mitbewerbern, die im Mai 2024 angekündigt wurden. Die NPU von AMD Ryzen™ AI 300-Serie Prozessoren bietet bis zu 50 TOPs.  STX-04.
  5. Die Videocodec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC (H.265), H.264, VP9 und AV1) benötigt die Einbeziehung/Installation kompatibler Medienabspielgeräte und ist ohne diese nicht funktionsfähig. GD-176.
  6. Basierend auf technischen Prognosen vom Januar 2024 unter Verwendung von FPS-Bewertungen für Spiele im Vergleich zu getesteten Systemen mit Intel Meteor Lake. STX-06.
  7. Basierend auf Performance- und Leistungsschätzungen, die mit Messungen auf Hardwareplattformen von Mai 2024 korrelierten, indem prognostizierte Stable-Diffusion-Iterationen pro Sekunde und pro Watt für die Ryzen AI 300-Serie mit einem Ryzen 9 8945HS Prozessor verglichen wurden.  Konfiguration für Ryzen AI 300-Serie Prozessor: Referenzplattform, 32 GB RAM, Radeon 890M Grafikeinheit, Windows 11 Pro. Konfiguration für Ryzen 8945HS Prozessor: Razer Blade 14, 32 GB RAM, Radeon 780M Grafikeinheit, Windows 11 Home. Spezifische Prognosen können sich ändern, wenn die endgültigen Produkte auf den Markt kommen. STX-14.