AMD Ryzen™ Threadripper™ 7000-Serie und Threadripper™ PRO 7000 WX-Serie Prozessoren
AMD Ryzen™ Threadripper™ Prozessoren sind schon immer der Maßstab für Kunden, die das absolut Beste für höchste Produktivität, Performance und Zuverlässigkeit fordern. Wenn kreative Profis wie Künstler, Architekten oder Ingenieure die Arbeit erledigen müssen, stehen die AMD Ryzen Threadripper Prozessoren bereit, um genau das zu ermöglichen.
Mittlerweile steht dank eines führenden neuen Chipsets mehr Leistung als jemals zuvor zur Verfügung und Kunden erhalten die neuesten Technologien wie PCIe® 5.0, DDR5-Speicher und vieles mehr – die Arbeit wird jetzt noch viel, viel schneller erledigt.
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7000 WX-Serie Prozessoren: einsatzbereit für Unternehmen
Für Unternehmenskunden definiert AMD neu, was einen ultimativen Workstation-Prozessor ausmacht. Mit AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7000 WX-Serie Prozessoren müssen Unternehmen die Produktivität nicht mehr auf die lange Bank schieben.
Dank der führenden „Zen 4“ 5-nm-Architektur und einer höheren Kern- und Thread-Anzahl als jemals zuvor, Unterstützung für die neuesten Technologien und der PRO Technologien, auf die Unternehmenskunden vertrauen, bietet AMD unübertroffene Performance und Möglichkeiten für Benutzer, die sich von Engpässen, knappen Terminen und Performanceproblemen endgültig verabschieden möchten.
Während Produkte der vorherigen Generation bis zu 64 Kerne und 128 Threads bereitstellten, bieten die Prozessoren der neuesten Generation eine unglaubliche Anzahl von bis zu 96 Kernen und 192 Threads. Mit zusätzlicher Unterstützung für 128 PCIe® 5.0-Lanes und L3-Caches mit bis zu 384 MB sind quasi keine Grenzen mehr gesetzt.
Für Kunden mit herausfordernden Auslastungen in Medien-, Engineering- und anderen anspruchsvollen Branchen sind AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren die Grundlage für Systeme der nächsten Generation, die Grenzen aufheben. Optimieren Sie Simulationen, KI- und hardwarebeschleunigte Auslastungen – dank der 128 PCIe® 5.0-Lanes eröffnen Multi-GPU-Konfigurationen eine völlig neue Welt von hardwarebeschleunigten Möglichkeiten.
Modell |
Sockel |
Kerne / Threads |
Boost-Frequenz1 |
Grundfrequenz |
TDP |
Cache (L3) |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7995WX |
sTR5 |
96/192 |
Bis zu 5,1 GHz |
2,5 GHz |
350 W |
384 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7985WX |
sTR5 |
64/128 |
Bis zu 5,1 GHz |
3,2 GHz |
350 W |
256 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7975WX |
sTR5 |
32/64 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,0 GHz |
350 W |
128 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7965WX |
sTR5 |
24/48 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,2 GHz |
350 W |
128 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7955WX |
sTR5 |
16/32 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,5 GHz |
350 W |
64 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7945WX |
sTR5 |
12/24 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,7 GHz |
350 W |
64 MB |
Zusätzlich zu den verbesserten Performance- und Hardwarespezifikationen beinhalten die AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren die AMD PRO Technologien, auf die Kunden vertrauen, damit die Arbeit nicht einfach nur erledigt wird, sondern auch sicher und effizient erfolgt.
AMD PRO Security, ein mehrschichtiger Ansatz für direkt in die Hardware integrierte Gerätesicherheit, hilft bei der Verteidigung gegen die ausgeklügelten Angriffe von heute und morgen.
AMD PRO Manageability lässt Kunden mit weniger mehr erreichen, indem ein robustes Funktionspaket für Manageability zur Verfügung gestellt wird, das Bereitstellung, Imaging und Verwaltung mehrerer Systeme vereinfacht.
AMD PRO Business Ready bietet IT-Entscheidungsträgern langfristige Konsistenz, damit sie die IT-Planung vereinfachen und ihre Rendite maximieren können.
AMD Ryzen™ Threadripper™ 7000-Serie Prozessoren: entfesselte Kreativität
Von visuellen Effekten über Produktdesign bis hin zu Softwareentwicklung – AMD Ryzen Threadripper Prozessoren sind für anspruchsvolle Profis konzipiert und helfen ihnen, wertvolle Zeit in ihrem Workflow zurückzugewinnen, die den Unterschied bei der Einhaltung von Terminen ausmachen kann. Für solche Benutzer ist die Investition in die ultimative Workstation-Plattform sinnvoll, weshalb AMD den weltweit schnellsten High-End-Desktop-Prozessor für die weltweit schnellste High-End-Desktop-Plattform zurückgebracht hat.1
- Bis zu 64 Kerne, 128 Verarbeitungs-Threads und ein massiver On-Chip-Cache-Speicher mit 320 MB
- Bis zu 48 PCIe® 5.0-Lanes und insgesamt 80 Lanes
- Vierkanal-DDR5‑Speicher mit bis zu doppelter Bandbreite der meisten Desktop-Prozessoren
AMD Ryzen™ Threadripper™ 7000-Serie Prozessoren sind vollgepackt mit Performance, die von keiner anderen Desktop-Plattform erbracht werden kann. So kommen anspruchsvolle Auslastungen schneller voran und kreative Profis können das tun, was sie am besten können – ganz ohne Einschränkungen.2
Dank der erweiterten „Zen 4“ 5-nm-Architektur, die in anderen führenden Produkten von AMD zu finden ist, und mit unglaublichen Kernzahlen und Speicher-Caches können Datensätze schnell verarbeitet, Videos in Rekordzeit gerendert und Projekte weit vor dem eigentlichen Termin abgeschlossen werden.
Wenn Ihre Kunden vollständige Freiheit für die Kreativität fordern, präsentieren Sie ihnen die neuesten AMD Ryzen Threadripper 7000-Serie Prozessoren.
Modell |
Sockel |
Kerne / Threads |
Boost-Frequenz3 |
Grundfrequenz |
TDP |
Gesamt-Cache (L2+L3) |
AMD Ryzen™ Threadripper™ 7980X |
sTR5 |
64/128 |
Bis zu 5,1 GHz |
3,2 GHz |
350 W |
320 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ 7970X |
sTR5 |
32/64 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,0 GHz |
350 W |
160 MB |
AMD Ryzen™ Threadripper™ 7960X |
sTR5 |
24/48 |
Bis zu 5,3 GHz |
4,2 GHz |
350 W |
152 MB |
Wenn die standardmäßige Performance nicht ausreicht, wird mit diesen neuen AMD Ryzen Threadripper Prozessoren das ultimative übertaktbare High-End-Desktop-Erlebnis wiedereingeführt, das die Bedeutung der Prozessor-Performance neu definiert.3
Zusätzlich zur reinen Performance erhalten Kunden Support für eine Reihe von hochmodernen Technologien, einschließlich erweiterter DDR5-Speicherunterstützung, Wi-Fi™ 6E-Support, und verschiedene AMD Softwarefunktionen einschließlich Precision Boost Overdrive,4 Precision Boost 2 und AMD Ryzen Master, womit Grenzen überwunden werden.
Für kreative Kunden, die ihre Arbeit noch weiter voranbringen möchten, gibt es einen neuen Prozessor-Champion, der ihnen dabei hilft.
Eine Plattform für mehr Produktivität
Die AMD TRX50 Plattform macht dieses neue Maß an Performance möglich. Mit Unterstützung für AMD Ryzen Threadripper 7000-Serie und AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren bietet dieses leistungsstarke Chipset den Kunden alles, um ihre Workflows zur revolutionieren und das Endergebnis zu optimieren.
Mit Unterstützung für Prozessor- und Speicherübertaktung,4 durchgängig verwendeten Premiumkomponenten und Unterstützung für die neuesten Technologien wie PCIe® 5.0 gehören Einschränkungen der Vergangenheit an.
Kunden, die auf die nächste große Veränderung in der Workstation-Produktivität warten, möchten von Ihnen hören. Stellen Sie ihnen die neuesten AMD Ryzen Threadripper Prozessoren vor und bringen Sie ihre Produktivität auf ein neues Level.
Wenden Sie sich an Ihren AMD Ansprechpartner oder klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Fußnoten
- Precision Boost Overdrive erfordert einen AMD Ryzen Threadripper, Ryzen 3000-Serie (ausgenommen Ryzen 3400G und 3200G) Desktop-Prozessor oder neuer oder einen Ryzen 9 7945HX3D Mobil-Prozessor und ein kompatibles Mainboard. Weil Precision Boost Overdrive den Betrieb des Prozessors außerhalb der von AMD veröffentlichten technischen Daten ermöglicht, erlischt durch die Nutzung der Funktion die AMD Produktgarantie. Dies kann auch von Systemherstellern oder Händlern angebotene Garantien betreffen. Die Verfügbarkeit von Precision Boost Overdrive in vorgefertigten Erstausrüstersystemen hängt von den Einstellungen des PC-Herstellers ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf beim PC-Hersteller. GD-179.
- Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor am 28. September 2023 mithilfe der Chromium Compilation 115.0.5740 Benchmark, der Unreal Engine 5.1 Compilation Benchmark, der PugetBench for Premiere Pro v0.98.0 Benchmark, der PugetBench for Adobe After Effects v0.95.7 Benchmark, der V-Ray CPU-Performance Benchmark, der SPECapc Maya 2023 CPU-Composite-Metrik, der Keyshot Viewer 2023.1_12.0.0.186 Benchmark, der SPECapc for SolidWorks 2022 CPU-Composite-Metrik, der Corona-Rendering (Rays/Sec) Benchmark, der Revit RFO Model Creation Benchmark, der Cadalyst AutoCAD 2022 Benchmark und der Puget Metashape Total Processing Time (Rock Model) Benchmark zum Vergleich der Performance eines AMD Ryzen Threadripper 7980X Prozessors in einem Referenzsystem mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Win 11 und einer ähnlich konfigurierten BOXX Workstation mit Intel Xeon w9-3495X Prozessor. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SP-09
- „Max. Boost“ bezeichnet bei AMD Ryzen Prozessoren die höchste Taktrate, die von einem Prozessorkern erreicht werden kann, der Einzelprozesse stoßweise verarbeitet. „Max. Boost“ wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, z. B. Wärmeleitpaste, Systemkühlung, Mainboard-Konzept und BIOS, neueste AMD Chipset-Treiber und neueste Betriebssystem-Updates. GD-150.
- Das Übertakten und/oder Undervolting von AMD Prozessoren und Speicher, unter anderem auch das Ändern der Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder von Speicher-Timing/-Spannung außerhalb der von AMD veröffentlichten Spezifikationen führt zum Erlöschen der AMD Produktgarantie, selbst wenn dies mithilfe von AMD Hard- und/oder Software durchgeführt wurde. Dies kann auch für Garantien von Systemherstellern oder Einzelhändlern gelten. Benutzer tragen sämtliche Risiken und die vollständige Haftung für die Folgen von Übertaktung und/oder Undervolting von AMD Prozessoren, u. a. und ohne Einschränkung für Defekte oder Schäden an der Hardware, reduzierte Systemleistung und/oder Verlust, Beschädigung oder Sicherheitsrisiken in Bezug auf Daten. GD-106.
- Precision Boost Overdrive erfordert einen AMD Ryzen Threadripper, Ryzen 3000-Serie (ausgenommen Ryzen 3400G und 3200G) Desktop-Prozessor oder neuer oder einen Ryzen 9 7945HX3D Mobil-Prozessor und ein kompatibles Mainboard. Weil Precision Boost Overdrive den Betrieb des Prozessors außerhalb der von AMD veröffentlichten technischen Daten ermöglicht, erlischt durch die Nutzung der Funktion die AMD Produktgarantie. Dies kann auch von Systemherstellern oder Händlern angebotene Garantien betreffen. Die Verfügbarkeit von Precision Boost Overdrive in vorgefertigten Erstausrüstersystemen hängt von den Einstellungen des PC-Herstellers ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf beim PC-Hersteller. GD-179.
- Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor am 28. September 2023 mithilfe der Chromium Compilation 115.0.5740 Benchmark, der Unreal Engine 5.1 Compilation Benchmark, der PugetBench for Premiere Pro v0.98.0 Benchmark, der PugetBench for Adobe After Effects v0.95.7 Benchmark, der V-Ray CPU-Performance Benchmark, der SPECapc Maya 2023 CPU-Composite-Metrik, der Keyshot Viewer 2023.1_12.0.0.186 Benchmark, der SPECapc for SolidWorks 2022 CPU-Composite-Metrik, der Corona-Rendering (Rays/Sec) Benchmark, der Revit RFO Model Creation Benchmark, der Cadalyst AutoCAD 2022 Benchmark und der Puget Metashape Total Processing Time (Rock Model) Benchmark zum Vergleich der Performance eines AMD Ryzen Threadripper 7980X Prozessors in einem Referenzsystem mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Win 11 und einer ähnlich konfigurierten BOXX Workstation mit Intel Xeon w9-3495X Prozessor. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SP-09
- „Max. Boost“ bezeichnet bei AMD Ryzen Prozessoren die höchste Taktrate, die von einem Prozessorkern erreicht werden kann, der Einzelprozesse stoßweise verarbeitet. „Max. Boost“ wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, z. B. Wärmeleitpaste, Systemkühlung, Mainboard-Konzept und BIOS, neueste AMD Chipset-Treiber und neueste Betriebssystem-Updates. GD-150.
- Das Übertakten und/oder Undervolting von AMD Prozessoren und Speicher, unter anderem auch das Ändern der Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder von Speicher-Timing/-Spannung außerhalb der von AMD veröffentlichten Spezifikationen führt zum Erlöschen der AMD Produktgarantie, selbst wenn dies mithilfe von AMD Hard- und/oder Software durchgeführt wurde. Dies kann auch für Garantien von Systemherstellern oder Einzelhändlern gelten. Benutzer tragen sämtliche Risiken und die vollständige Haftung für die Folgen von Übertaktung und/oder Undervolting von AMD Prozessoren, u. a. und ohne Einschränkung für Defekte oder Schäden an der Hardware, reduzierte Systemleistung und/oder Verlust, Beschädigung oder Sicherheitsrisiken in Bezug auf Daten. GD-106.