Kreative Visionen schneller umsetzen

Erreichen Sie Ihre Vision schneller, verbessern Sie Ihre Designs, berechnen Sie komplexe Simulationen mühelos, beschleunigen Sie Ihre Analysen und erschließen Sie neue Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen voranzubringen.

Mehr Fortschritt für anspruchsvolle Workloads 

Wenn die Arbeit erledigt werden muss, ist eine Verschiebung der Frist keine Option. Designer, Architekten und Ingenieure brauchen eine umfangreich erweiterbare Workstation-Plattform, die konkurrenzlose, zuverlässige Allround-Performance mit Sicherheitsfunktionen der Enterprise-Klasse, Manageability und unübertroffene Erweiterbarkeit bietet. Mit AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren können anspruchsvolle Profis in kürzerer Zeit mehr erreichen.1,2,3

Höhere Produktivität

Mit AMD Ryzen™ Threadripper™ Prozessoren für Künstler, Architekten und Ingenieure können Ihre Mitarbeiter dank Multi-threaded-Workflows und Workflows mit wenigen Threads immer kreativ bleiben.  Mit Technologie, die auf der führenden Zen 4 Architektur für erstaunliche Leistung, Performance und Plattformerweiterbarkeit basiert, erleben Sie Effizienz auf Knopfdruck.

Erschaffen ohne Einschränkungen

Beschleunigen Sie Workflows und profitieren Sie von herausragender Performance, einem hohen Mehrwert und einer hervorragenden Ausfallsicherheit mit professionellen GPUs der nächsten Generation und Hochgeschwindigkeitsspeichergeräten. AMD Ryzen™ Threadripper™ Prozessoren ermöglichen eine Vielzahl erweiterter Workstation-Konfigurationen, um die Nachfrage nach den hochmodernen Bildern von heute erfüllen zu können.

Beschleunigte Performance

Sparen Sie bis zu 27 Minuten pro Stunde Produktivität mit den schnellsten Workstation-Prozessoren auf dem Markt.4 Mit bis zu 223 % schnellerem Rendering auf Chaos V-Ray mit AMD Ryzen Threadripper PRO 7995WX Prozessoren, können Sie Ihren Workflow beschleunigen.5

Zeitersparnis bei der Bereitstellung von Windows Enterprise Autopilot⁶

AMD PRO Technologien liefern einen vollständigen Satz an Sicherheitsfunktionen, stabile Manageability-Tools und Stabilität und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse für AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren. 

Branchen

Skyscrapers and skyline

Architektur, Maschinenbau und Bauwesen

Beschleunigen Sie Architektur-Workflows wie die Bearbeitung von Punktwolken, Rendering und virtuelle Realität.

Engineer Working on Turbine Prototype on Computer

Konstruktion und Fertigung

Reduzieren Sie Simulations- und Renderzeiten und bleiben Sie produktiv.

Movie studio set

Medien und Entertainment

Erledigen Sie komplexe Rendering- und VFX-Auslastungen blitzschnell und steigern Sie dabei die Anzahl der kreativen Iterationen.

Scientist working on a computer in a lab

Software und Wissenschaft​en​

Reduzieren Sie Kompilierzeiten und beschleunigen Sie wissenschaftliche Entdeckungen mit schneller Simulation und Analyse.

short top curved fade divider

Workstation-Lösungen für Unternehmen

Erweitern Sie die Möglichkeiten von Design- und technischen Workflows mit der Leistung der Workstation-Lösungen von AMD.

short bottom curved fade divider

Erfahrungsberichte von Kunden

Vorgestellte Fallstudie

Redbull Man in space
Red Bull Media House setzt auf AMD für Storytelling der Spitzenklasse

Erfahren Sie, wie Red Bull Media House, das preisgekrönte und mit dem österreichischen Energydrink-Hersteller verbundene Boutique-Filmunternehmen, mithilfe von AMD Threadripper™ PRO Prozessoren außergewöhnliche Ereignisse auf Film bannt.

AMD Threadripper Plattformen für Ihre Anforderungen

Wählen Sie den AMD TRX50 Chipset für konzentrierte Allround-Performance mit bis zu 80 PCIe-Lanes und 4-Kanal-Speicher. Der AMD WRX90 Chipset ist die richtige Wahl für ultimative PCIe® 5.0 Erweiterbarkeit, 8-Kanal-Speicher und Manageability und Sicherheit der Enterprise-Klasse.

  AMD WRX90 Plattform AMD TRX50 Plattform
PRO Manageability  
PRO Sicherheitsfunktionen  
Unterstützung für Übertaktung
PCIe®-Lanes (gesamt/nutzbar) 148/144 (mit bis zu 128 PCIe® 5.0) 92/88 (mit bis zu 48 PCIe® 5.0)
Speicherkonfiguration 8-Kanal, bis zu 2 TB
(übertaktbares RDIMM)
4-Kanal, bis zu 1 TB
(übertaktbares RDIMM)
Prozessorunterstützung AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren AMD Ryzen Threadripper 7000-Serie Prozessoren

AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren

Workstation-Ressourcen

Tools

Meet the Experts

Live- und On-Demand-Online-Seminare 

Performance auf Profiniveau

AMD Ryzen Threadripper PRO 5000 WX-Serie

Ryzen Threadripper PRO 5995WX | 64 Kerne

Intel Xeon W9-3945X | 56 Kerne

Autodesk Maya²
Geschätzt 37 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160

Ryzen Threadripper PRO 5995WX | 64 Kerne

Intel Xeon W9-3945X | 56 Kerne

Luxion Keyshot²
Bis zu 33 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160

Ryzen Threadripper PRO 5995WX | 64 Kerne

Intel Xeon W9-3945X | 56 Kerne

Corona Render²
46 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180

Ryzen Threadripper PRO 5995WX | 64 Kerne

Intel Xeon W9-3945X | 56 Kerne

Unreal Engine²
52 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180

AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie

Ryzen Threadripper PRO 7995WX

Intel Xeon W-3495

Chaos V-Ray⁵
Bis zu 223 % schnelleres Rendering
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180
200
220
240
260
280
300
320
340
360

Ryzen Threadripper PRO 7975WX

Intel Xeon W-3475

Dassault Solidworks³
Bis zu 45 % bessere Performance
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180

Ryzen Threadripper PRO 7975WX

Intel Xeon W-3475

Agisoft Metashape⁶
Bis zu 52 % schnellere Verarbeitung
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180

Ryzen Threadripper PRO 7985WX

Intel Xeon W-3495

Unreal Engine⁷
Bis zu 50 % schnelleres Kompilieren
0
20
40
60
80
100
120
140
160
180

Technische Daten

Systeme mit AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren bei diesen Partnern erwerben

Kontakt aufnehmen

Sie brauchen weitere Informationen über AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie einen Performance-Experten, um zu erfahren, was AMD für Ihre Organisation tun kann.

Fußnoten
  1. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im Juli 2023 mithilfe der Metrik SPEC Workstation 3.1 Media and Entertainment, der Teilmetrik SPEC Workstation 3.1 Product Development PTC Creo, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Life Sciences, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Financial Services, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Energy, der V-Ray CPU Performance Benchmark, der PugetBench for Adobe AfterEffects v0.95.7 Benchmark, der PugetBench for Premiere Pro v0.98.0 Benchmark, der Composite-Metrik SPECapc Maya 2023 CPU, der Unreal Engine 5.1 Compilation Benchmark, der Chromium Compilation 115.0.5740 Benchmark, der Composite-Metrik SPECapc for Solidworks 2022 CPU, der Keyshot CPU Rendering Benchmark, der Puget Metashape total Processing time (Rock Model) Benchmark und der Corona rendering (Rays/Sec) Benchmark, Blender Rendering Benchmark, zum Vergleich der Performance von AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX, 5975WX, 5965WX, 5955WX, 5945WX Prozessoren in Referenzsystemen konfiguriert mit 8 x 64 GB DDR4, NVIDIA Quadro RTX A5000, 1 TB SSD, Windows 11 im Vergleich zu einer ähnlich konfigurierten BOXX-Workstation mit Intel Xeon W9-3495X, W9-3475X, W7-3455X, W5-3435X, W5-3425X, W7-2495X, W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. CGP-45
  2. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der SPECapc for SolidWorks 2022 CPU Composite Metrik zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon w-3400-Serie und den Intel w7-2495X und Intel w7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-15
  3. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Keyshot Viewer 2023.1_12.0.0.186 Benchmark zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon w-3400-Serie und den Intel w7-2495X und Intel w7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-14
  4. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023 mithilfe der Revit 2022 (RFO) Model Creation Benchmark und der V-Ray Benchmark zum Vergleich der durchschnittlichen Performance von AMD Ryzen Threadripper 7000-Serie Prozessoren mit 64 Kernen in einem BOXX-Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber einer ähnlich konfigurierten BOXX-Workstation mit dem Intel Xeon w9-3495 Prozessor. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-22
  5. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe des Chaos V-Ray Benchmarks zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X sowie Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-11
  6. PHXP-87. Tests durchgeführt von einem Drittanbieter-Leistungslabor im November 2023 auf einem Lenovo® ThinkPad® T14 Gen 4 Notebook mit AMD Ryzen™ 7 PRO 7840U Prozessor, AMD Radeon™ 780M Grafikeinheit, 16 GB RAM, 256 GB SSD, Windows 11 Enterprise x64 v. 22621 und HP EliteBook 845 14" G10 Notebook mit AMD Ryzen 7 PRO 7840U Prozessor, AMD Radeon™ 780M Grafikeinheit, 64 GB RAM, 2 TB SSD, Windows 11 Enterprise x64 v.22621 im Vergleich zu einem Lenovo ThinkPad T14 Gen 4 Notebook mit Intel Core™ i7-1365U vPro Prozessor, Intel UHD Grafikeinheit, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Windows 11 Enterprise x64 v. 22621 und HP EliteBook 840 14" G10 Notebook mit Intel Core i7-1365U vPro Prozessor, Intel UHD Grafikeinheit, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Windows 11 Enterprise x64 v. 22621. Bei Berechnung des Folgenden: Zeit zur Bereitstellung von Betriebssystemen mit Windows 11 Enterprise x64 v. 22621 Autopilot. PHXP-87.
  7. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Puget Metashape Pro Benchmark zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X und Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-19
  8. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Unreal Engine 5.1 Compilation und Chromium Compilation 115.0.5740 Benchmarks zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber einer ähnlich konfigurierten BOXX-Workstation mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X bzw. Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-05