Statten Sie Ihr Unternehmen mit den weltweit fortschrittlichsten Prozessoren aus1

Entdecken Sie den idealen Prozessor für Ihre Architektur-, Engineering- und Konstruktions-Workflows.

Man in hardhat using a laptop

Produktivität steigern

Erfüllen Sie Kundenanforderungen pünktlich und überall mit AMD Desktop- und mobilen Workstation-Prozessoren. Meistern Sie selbst anspruchsvollste Projekte mit bis zu 96 Kernen auf Ryzen™ Threadripper PRO Prozessoren und bis zu 8 High-Performance-Kernen auf mobilen Ryzen™ PRO Workstations.

Architect working at computer

Konstruktion ohne Einschränkungen

Laden Sie sehr große 3D-Szenen, berechnen Sie Echtzeiteffekte, nutzen Sie KI-fähige Funktionen und kodieren/dekodieren Sie gleichzeitig Videoauslastungen mit AMD Radeon™ PRO Grafikkarten, die in allen AMD Workstation-Prozessoren enthalten sind.

Laptop secure authentication

Business Ready

Schützen Sie Ihre Daten mit AMD PRO Technologien – einem vollständigen Satz an Sicherheitsfunktionen mit herstellerübergreifender Manageability, Stabilität der Enterprise-Klasse und Zuverlässigkeit.

Alle AMD Ryzen™ PRO Prozessoren bieten eine geplante Softwarestabilität von 18 Monaten, eine geplante Verfügbarkeit von 24 Monaten und einen verbesserten Plattformvalidierungsprozess.

Bis zu

223 %

schnelleres Rendering

auf Chaos Group V-Ray als Intel2

Bis zu

50 %

bessere KI-Performance

auf AMD Ryzen 9 PRO 8945HS Prozessor (45 W) im Vergleich zu Intel® Core™ Ultra 9 185H, bei Ausführung der Topaz Labs Video AI Gaia 4X 4K Benchmark.3

Anwendungen

AUTODESK® REVIT®. Advanced by AMD Radeon™ PRO graphics.

Hohe Computing-Auslastungen schnell erledigen

Multithread-Workflows, die auf CPU-basierten Rendering-Engines für extrem fotorealistische Renderings beruhen, benötigen Prozessoren mit so vielen CPU-Kernen, die mit dem Budget möglich sind. Ryzen Threadripper PRO Prozessoren beinhalten bis zu 96 Kerne zur Beschleunigung von Aufgaben wie Rendering und Realitätserfassung.

Multitasken Sie effizient zwischen grafikintensiven Programmen und anspruchsvollen Anwendungen, die für AMD Workstation- und Hardwarekomponenten zertifiziert sind, um die bestmögliche Performance, Stabilität und Zuverlässigkeit für Radeon PRO Grafikkarten zu erreichen.

Business woman working on a laptop

Nahtlos zwischen Aufgaben wechseln

Architekten, die eine hybride Lösung benötigen, können mit mobilen Ryzen PRO Workstation-Prozessoren überall arbeiten. Diese beinhalten bis zu 8 High-Performance-Kerne, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4⁴ für blitzschnelle Internetgeschwindigkeiten und nahtlose Konnektivität für ultimative Performance unterwegs.

 

Architekten und Ingenieure verwenden AMD Prozessor- und Grafikkartenlösungen für eine optimale Performance für verschiedene Verarbeitungstypen von Multithread-Simulationen bis hin zu Auslastungen mit wenigen Threads, wie z. B. parametrische Modellierung und 3D-Grafiken. Die Taktraten von Threadripper PRO bieten branchenführende Single-Thread-Performance pro Kern.

Vorgestellte Fallstudie

Binyan Case Study

Binyan Studios beschleunigt die integrierte Content Creation mit AMD

CadFM Case Study

CADFMconsultants bietet Videoschulungen zu komplexen 3D-Workflows an

AMD Auswahl-Tool für Workstation-Lösungen

Finden Sie die idealen Hardwarelösungen für Ihren Design-Workflow.

AMD Workstation Configuration Selector Software Image

Führende Performance

Bis zu

52 %

schnellere Performance

als Intel auf Metashape5

auf AMD Ryzen Threadripper PRO 7975WX Prozessoren im Vergleich zu Intel Xeon w9-3475X

Bis zu

43 %

schnellere Performance

als NVIDIA6 für SPECapc® SOLIDWORKS 2022 (4K) 

auf AMD Radeon PRO W7600 im Vergleich zu NVIDIA RTX A2000

Bis zu

49 %

schnelleres Rendering

als Intel auf Corona Render7

auf AMD Ryzen Threadripper PRO 7975WX Prozessoren im Vergleich zu Intel Xeon w9-3475X

Branchenführende Lösungen für Architekten und Ingenieure

Dell Precision 7865 Desktop

Desktop-Workstations

Meistern Sie komplexe Rendering- und VFX-Auslastungen mit AMD Threadripper™ PRO Prozessoren, auf die die weltweit führenden kreativen Profis vertrauen.

AMD Radeon™ PRO W7000 Series

Grafikkarten für Workstations

AMD Radeon PRO Workstation-Grafikkarten helfen Ingenieuren, Produktentwicklungs-Workflows voranzubringen und so die Markteinführung mit der AMD RDNA™ 3 Architektur, der weltweit ersten GPU mit Chiplet-Technologie, zu beschleunigen.

Lenovo ThinkPad P14s

Mobile und Mini-Workstations

Definieren Sie neu, was möglich ist – mit einer KI-Workstation für Profis mit AMD Unternehmenslösungen.

Ressourcen

Neue Maßstäbe für AEC-Computing: AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren

AMD Radeon ProRender

Erstellen Sie eindrucksvolle fotorealistische Bilder mit dieser leistungsstarken Rendering-Engine.

Erste Schritte

Sie benötigen mehr Informationen über die gewerblichen Produkte von AMD für Ihr Unternehmen? Wenden Sie sich an einen unserer Experten, um zu sehen, was AMD für Ihr Unternehmen tun kann. 

Fußnoten
  1. Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor im September 2024 unter Verwendung der folgenden Benchmarks: Blender, Cinebench R24, Geekbench 6.3 und Passmark 11, Systeme: HP EliteBook X G1a mit AMD Ryzen AI 9 HX PRO 375 Prozessor bei 54 W, Radeon 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB SSD; Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 mit AMD Ryzen™ AI 7 PRO 360 Prozessor bei 22 W, Radeon™ 880M Grafikeinheit, 32 GB RAM, 1 TB SSD; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165U Prozessor bei 15 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, 32 GB RAM, 512 GB NVMe SSD; Dell Latitude 7450 mit Intel Core Ultra 7 165H Prozessor bei 28 W (vPro aktiviert), Intel Iris Xe Grafikeinheit, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD. Alle Systeme mit Windows 11 Pro, VBS=EIN und getestet im Modus „Beste Performance“. PassMark ist eine eingetragene Marke von PassMark Software Pty Ltd. AI-PC ist definiert als Notebook-PC mit einem Prozessor, der eine Neural Processing Unit (NPU) enthält. STXP-07.
  2. SPP-11: Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Chaos V-Ray Benchmark zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X sowie Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen.
  3. HWKP-30 Tests durchgeführt von BOXX Technologies im Auftrag von AMD am 07.04.2024 auf einem HP ZBook Power G11 mit einem AMD Ryzen™ 9 PRO 8945HS Prozessor (45 W) mit Nvidia RTX 3000 Ada Grafikkarte, 32 GB RAM, 1 TB NVMe SSD, Microsoft Windows 11 Professional (x64) im Vergleich zu einem Dell Precision 3591 mit Intel Core Ultra 9 185H Prozessor (45 W), Nvidia RTX 2000 Ada Grafikkarte, 64 GB RAM, 1 TB SSD, Microsoft Windows 11 Professional (x64). Die folgenden Anwendungen wurden im Modus „Beste Performance“ getestet: Dassault Solidworks 2022 CPU Composite, PTC Creo v9 CPU Composite, Keyshot 2023 CPU, Topaz Labs Video AI Gaia 4X 4K, V-RAY v6 CPU vsamples, SPEC Workstation Media and Entertainment, SPECviewperf 2020 v3.1 Composite Geomean, SPEC Workstation GPU Compute. Ergebnisse können abweichen. 
  4. Die Verfügbarkeit von Wi-Fi 6E, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.0 ist vom Notebookhersteller und von der Systemkonfiguration abhängig. Erfragen Sie Kompatibilitätsinformationen beim Hersteller des Notebooks. GD-149a
  5. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Puget Metashape Pro Benchmark zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Windows 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X und Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-19​
  6. Tests durchgeführt am 28. Juni 2023 vom AMD Leistungslabor auf einem Testsystem mit AMD Ryzen Threadripper PRO 5945WX, 64 GB RAM, Windows® 11 Pro Build 22621, 64-Bit, AMD Radeon™ PRO Software 23.10 mit AMD Radeon™ PRO W7500 und W7600 im Vergleich zu einem ähnlich konfigurierten System mit Nvidia Treiber 528.95 mit Nvidia T1000, RTX A2000 bei 3.840 x 2.160 Display-Auflösung. Benchmark-Anwendung: SPECapc® SOLIDWORKS 2022 (4K). ​Weitere Informationen zu SPEC-Benchmarks unter www.spec.org/gwpg. SPEC® und SPECviewperf® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Ergebnisse können abweichen. RPW-436
  7. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im August 2023, mithilfe der Corona Render Benchmark 2022 zum Vergleich der Performance des vollständigen Stacks der AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren und der AMD 5965WX und 5955WX Prozessoren in einem Referenzsystem konfiguriert mit 8 x 32 GB DDR5, NVIDIA Quadro RTX A5000 Grafikkarte, 1 TB SSD, Win 11 gegenüber ähnlich konfigurierten BOXX-Workstations mit dem vollständigen Stack der Intel Xeon W-3400-Serie und den Intel W7-2495X und Intel W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. SPP-18​
  8. HWKP-17. Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor am 15.12.2023 auf einem Testsystem konfiguriert mit AMD Ryzen 7 PRO 8840HS Prozessor (28 W) auf einem AMD Mayan-HPT2 Referenzboard mit Radeon 780M Grafikeinheit, 16 GB RAM 7500 MHz, Samsung NVMe 980 PRO 1 TB SSD, Microsoft Windows 11 Pro im Vergleich zu einem Acer Swift Go-System mit Intel Core Ultra 7 155H Prozessor (28 W), Intel Arc Grafikeinheit, BIOS-Version V1.01, 16 GB RAM 6400 MHz, Samsung NVMe 1 TB SSD, Microsoft Windows 11 Professional (x64). Die folgenden Anwendungen wurden im Modus „Balanced“ (Ausgewogen) getestet: Blender Bench CPU-BMW, Blender Bench CPU-Classroom, POV-Ray N Threads, 3DMark Wildlife Extreme Graphics, Handbrake, Puget Adobe Premiere Pro, Puget Adobe Photoshop, Procyon Video Editing und Procyon Photo Editing. 3DMark ist eine eingetragene Marke von UL Solutions. Ergebnisse können abweichen. HWKP-17
  9. GD-203: Basiert auf kleinerer Knotengröße der AMD Prozessoren für eine x86-Plattform der Business-Klasse (Stand: April 2023).