Entdecken Sie den idealen Prozessor für VFX und Post-Produktion

AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO Prozessoren stellen bis zu 64 Kerne für Multithreaded-Simulationen und Rendering bereit. Sie verfügen aber auch über eine hohe Frequenz für Auslastungen mit wenigen Threads. Mit dieser Kombination schaffen AMD Threadripper™ PRO Prozessoren auch anspruchsvollste VFX-Projekte.

Entertainment entwickelt Star Wars Jedi: Survivor mit AMD

Respawn Entertainment nutzte Lenovo Workstations mit AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren, um die Entwicklung ihres bisher größten Star Wars-Spiels schneller abzuschließen.

Preisgekrönte visuelle Effekte zum Leben erwecken

Wylie Co. setzt AMD Ryzen Threadripper PRO und AMD EPYC™ CPUs ein, um beispiellose Effizienz und Agilität für bedeutende Hollywood-Projekte zu bieten.

Anwendungen

3D-Modellierung und Animation

3D-Modellierung und -Animation sind eine häufige Aufgabe bei der Produktion von Visual Effects. Komplizierte 3D-Ressourcen auf der Leinwand zum Leben zu erwecken, ist ein mühsamer Prozess. Aus Rechenperspektive sind 3D-Modellierung und Animation Aufgaben, die nur wenige Threads erfordern. Sie profitieren von CPUs mit höherer Frequenz, die bei besseren Viewport-Bildraten und der Interaktion mit Szenen helfen können.

 

Wenn Sie in Ihrem Workflow sekundäre Multithread-Aufgaben unterbringen möchten, z. B. Rendering oder Simulation, dann sollten Sie nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen vielen Rechenkernen und hohen Taktraten Ausschau halten.

Rendering

Bei der heutigen Produktion von Spielfilmen sind visuelle Effekte komplexer denn je und stellen Rechner oft vor große Herausforderungen. Rendering ist eine stark Multithread-orientierte Aufgabe, bei der Künstler von Workstations mit mehr Kernen profitieren. Das trägt zur Verkürzung von Renderzeiten bei und steigert die kreativen Iterationen, wenn eine Szene eingerichtet und Vorschauen gerendert werden.

 

Wenn Sie Aufgaben erledigen möchten, die auf Singlethreading setzen, z. B. 3D-Modelling und Animation, dann profitieren Sie von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen vielen Kernen und hohen Taktraten.

Post-Produktion

Creator möchten ihre Arbeit gerne zukunftssicher machen. Daher geht der Trend dahin, Aufnahmen und Bearbeitung mit höherer Auflösung zu machen. Professionelle Cutter und Nachbearbeitungsteams profitieren sowohl bei der Wiedergabe von sehr hochauflösendem Material als auch bei Kodierung und Transcodierung von mehr Kernen.

 

AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren mit bis zu 64 Kernen können bei der Optimierung von Workflows aus Post-Produktion und virtueller Produktion helfen.

V-Ray Rendering

Erfahren Sie, wie AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren komplexe V-Ray-Rendering-Projekte beschleunigen, kreative Iterationen steigern und Ihnen dabei helfen, in kürzerer Zeit mehr zu erledigen.

AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie Prozessoren: Speziell für digitale Medien und Unterhaltung entwickelt

Raising the Bar on AEC Computing

Ressourcen

AMD Auswahl-Tool für Workstation-Lösungen

Finden Sie die idealen Hardwarelösungen für Ihren Design-Workflow.

Fallstudien

Pixomondo verbessert die virtuelle Produktion

Pixomondo, Epic Games, Lenovo und AMD arbeiten zusammen, um atemberaubende visuelle Effekte für Star Trek: Discovery und Star Trek: Strange New Worlds zu kreieren.

Erfahrungsberichte

Führende Performance

Die Simulationsergebnisse sind bis heute Abend fällig. Die Designprüfung ist um zwei Wochen vorgezogen. Die Szene muss bis 13 Uhr gerendert sein. Wenn die Arbeit erledigt werden muss, ist eine Verschiebung der Frist keine Option. Designer, Architekten und Ingenieure brauchen eine umfangreich erweiterbare Workstation-Plattform, die konkurrenzlose, zuverlässige Allround-Performance mit Sicherheitsfunktionen der Enterprise-Klasse, Manageability und unübertroffene Erweiterbarkeit bietet. Mit AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessoren können anspruchsvolle Profis in kürzerer Zeit mehr erreichen.2,3,4

Ryzen Threadripper PRO 5000 WX-Serie

Ryzen Threadripper PRO 5995WX

Intel® Xeon® W9-3495X

Adobe Premier Pro¹
Bis zu 12 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140

Ryzen Threadripper PRO 5995WX

Intel® Xeon® W9-3495X

Adobe After Effects¹
Bis zu 4 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140

Ryzen Threadripper PRO 5995WX

Intel® Xeon® W9-3495X

Autodesk Maya CPU¹
Bis zu 37 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160

Ryzen Threadripper PRO 5995WX

Intel® Xeon® W9-3495X

Chaos V-Ray¹
Bis zu 28 % schneller
0
20
40
60
80
100
120
140
160

Kontakt aufnehmen

Sie benötigen mehr Informationen über die gewerblichen Produkte von AMD für Ihr Unternehmen? Wenden Sie sich an einen unserer Experten, um zu sehen, was AMD für Ihr Unternehmen tun kann.

Fußnoten
  1. Basiert auf Tests im AMD Leistungslabor im Juli 2023 mithilfe der Metrik SPEC Workstation 3.1 Media and Entertainment, der Teilmetrik SPEC Workstation 3.1 Product Development PTC Creo, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Life Sciences, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Financial Services, der Gesamtmetrik SPEC Workstation 3.1 Energy, der V-Ray CPU Performance Benchmark, der PugetBench for Adobe AfterEffects v0.95.7 Benchmark, der PugetBench for Premiere Pro v0.98.0 Benchmark, der Composite-Metrik SPECapc Maya 2023 CPU, der Unreal Engine 5.1 Compilation Benchmark, der Chromium Compilation 115.0.5740 Benchmark, der Composite-Metrik SPECapc for Solidworks 2022 CPU, der Keyshot CPU Rendering Benchmark, der Puget Metashape total Processing time (Rock Model) Benchmark und der Corona rendering (Rays/Sec) Benchmark, Blender Rendering Benchmark, zum Vergleich der Performance von AMD Ryzen Threadripper PRO 5995WX, 5975WX, 5965WX, 5955WX, 5945WX Prozessoren in Referenzsystemen konfiguriert mit 8 x 64 GB DDR4, NVIDIA Quadro RTX A5000, 1 TB SSD, Windows 11 im Vergleich zu einer ähnlich konfigurierten BOXX-Workstation mit Intel Xeon W9-3495X, W9-3475X, W7-3455X, W5-3435X, W5-3425X, W7-2495X, W7-2465X Prozessoren. Workstation-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, die zu abweichenden Ergebnissen führen. Ergebnisse können abweichen. CGP-45