AMD EPYC Embedded 9004 Series

Die AMD EPYC™ Embedded Prozessorfamilie

AMD EPYC Embedded Prozessoren bieten ein skalierbares x86-CPU-Portfolio, das erstklassige Performance mit Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse in einem energieoptimierten Profil bereitstellt.

Anwendungen

Erfahren Sie, wie AMD EPYC Embedded branchenübergreifend überzeugt

Networking und Sicherheit

Erweitern Sie die Performance und Skalierbarkeit für verbesserte Sicherheitsvorteile und optimieren Sie gleichzeitig die Konnektivität für Unternehmens- und Rechenzentrums-Netzwerkanwendungen.

Industrie

Herausragende Performance, umfangreiche Funktionen und stabile langfristige Verfügbarkeit für Anwendungen zur industriellen Steuerung.

Segment Anwendung/Anwendungsbeispiel 3000-Serie 7000-Serie
8004-Serie 9004-Serie
  9005-Serie
 
Netzwerke Routing und Firewall    
Enterprise und Cloud All-Flash-Speicher, hohe Verfügbarkeit, Backup/Wiederherstellung
     
Industrie Edge-Server    
black top to carbon bottom divider

Portfolio

Generationen von AMD EPYC Embedded ansehen

AMD EPYC Embedded 7000-Serie

EPYC™ Embedded 7002 und 7003 nutzen die Kernarchitektur „Zen 2“ und „Zen 3“ und zielen auf „Always-On“-Embedded-Systeme ab, die eine hohe Rechenleistung und E/A-Agilität in einem thermisch versierten Profil erfordern.

Modellspezifikationen

 

Kernarchitektur

Kerne

Max. L3-Cache

PCIe®-Lanes

CPU-Prozesstechnologie

Nennwert (TDP)

Speicherkanäle

EPYC™ Embedded 9004-Serie

„Zen 4“

16 bis 96

Bis zu 384 MB

Bis zu 128 Gen 5

8 Bonus-Lanes Gen 3

5 nm

200–400 W

12 x DDR5-4800

EPYC™ Embedded 8004-Serie

„Zen 4c“ 12 bis 64 Bis zu 128 MB Bis zu 64 Gen 5 5 nm 100–200 W 6 x DDR5-4800

EPYC™ Embedded 7000-Serie

„Zen 2“ und „Zen 3“

8 bis 64

Bis zu 256 MB

Bis zu 128 Gen 4

7 nm

85–280 W

8 x DDR4-3200

EPYC™ Embedded 3000-Serie

„Zen“

4 bis 16

Bis zu 32 MB

Bis zu 64 Gen 3

14 nm

30–100 W

4 x DDR4-2666

Ressourcen und Support

Katalog für Embedded Board-Partner

Vergleichen Sie bis zu fünf Produktangebote mit AMD Embedded Prozessoren von unseren Technologiepartnern.

Embedded Vertrieb kontaktieren

Benötigen Sie weitere Hilfe? Füllen Sie unser Onlineformular aus, damit das AMD Embedded Vertriebsteam Sie kontaktieren kann. 

Fußnoten
  1. Die Videocodec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC (H.265), H.264, VP9 und AV1) benötigt die Einbeziehung/Installation kompatibler Medienabspielgeräte und ist ohne diese nicht funktionsfähig. GD-176
  2. Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor im Juli 2020 auf dem Ryzen™ Embedded V2718 und im Juni 2018 auf dem Ryzen Embedded V1605B Prozessor, beide bei 15 Watt (STAPM-Modus aktiviert), mithilfe von CinebenchR15 nt. Ergebnisse können abweichen. EMB-169
  3. Systeme mit AMD „Zen 2“ CPU erzielten ca. 15 % höhere Werte als frühere AMD „Zen“ Generationen (Ergebnisse geschätzt nach SPECint®_base2006). SPEC und SPECintare sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Siehe www.spec.org. GD-141.
  4. Ryzen™ ​Embedded V2000 SoCs bieten bis zu acht CPU-Kerne. Ryzen™ Embedded V1000 SoCs bieten bis zu vier CPU-Kerne. EMB-168
  5. Ryzen™ Embedded V2000 SoCs bieten bis zu 20 Lanes an PCIe Gen3. Ryzen™ Embedded V1000 SoCs bieten bis zu 16 Lanes an PCIe Gen3. EMB-167