
Ein garantiert großartiges Erlebnis
AMD FreeSync™ Technologie bietet das größte Gaming-Display-Ökosystem mit über 4.0002 zertifizierten Displays und nutzt branchenübliche variable Aktualisierungsprotokolle, um ein optimales Grafikerlebnis über ein breites Spektrum an unterstützten Geräten und Displays mit beliebigen Display-Anschlüssen bereitzustellen.



AMD FreeSync Technologie ermöglicht ein verzerrungs- und flimmerfreies Gaming-Erlebnis sowie eine flüssige Videowiedergabe in Kombination mit AMD Radeon Grafikeinheiten und kann problemlos über HDMI® und DisplayPort™ angeschlossen werden.

AMD FreeSync Premium1 Technologie ergänzt die Basisstufe der FreeSync Technologie und bietet ambitionierten Gamern ein flüssiges, verzerrungsfreies Gameplay-Erlebnis bei höchster Performance.

AMD FreeSync Premium Pro1 Technologie legt die Messlatte für Gaming-Displays höher und ermöglicht ein herausragendes Benutzererlebnis bei HDR-Spielen, Filmen und anderen Inhalten.
Spezifikationen nach Stufe
- Monitore & TV-Geräte
- Notebooks
Monitore und TV-Geräte
FreeSync | FreeSync Premium | FreeSync Premium Pro | |
---|---|---|---|
Verzerrungsfreies Erlebnis | ✓ | ✓ | ✓ |
Niedrige Latenz | ✓ | ✓ | ✓ |
Kompensation niedriger Bildraten (LFC) | ✓ | ✓ | ✓ |
< 3.440 horizontale Auflösung: maximale Aktualisierungsrate | ≥ 144 Hz | ≥ 200 Hz | ≥ 200 Hz |
≥ 3.440 horizontale Auflösung: maximale Aktualisierungsrate | ≥ 120 Hz | ≥ 120 Hz | |
AMD FreeSync HDR | ✓ |
Notebooks
FreeSync | FreeSync Premium | FreeSync Premium Pro | |
---|---|---|---|
Verzerrungsfreies Erlebnis | ✓ | ✓ | ✓ |
Niedrige Latenz | ✓ | ✓ | ✓ |
Maximale Aktualisierungsrate | 40–60 Hz | ≥ 120 Hz | ≥ 120 Hz |
AMD FreeSync HDR | ✓ |

Ausgewählte FreeSync TV-Geräte
Schließen Sie Ihre AMD FreeSync™ fähige Konsole an ein für AMD FreeSync™ zertifiziertes TV-Gerät an, um abgehacktem Gameplay und verzerrten Frames ein Ende zu setzen und das beste Gaming-Erlebnis im Wohnzimmer mit flüssiger Videowiedergabe auf Ihrem großen Bildschirm zu ermöglichen.

AMD FreeSync™ Technologie ist eine AMD Initiative, die Branchenstandards wie DisplayPort™ Adaptive-Sync und HDMI variable Aktualisierungsrate nutzt, um Endbenutzern dynamische Aktualisierungsraten zu bieten. Mit AMD FreeSync Technologie wird die Aktualisierungsrate eines Displays mit der Bildrate von FreeSync-kompatiblen Grafikkarten synchronisiert. Dies reduziert oder eliminiert visuelle Artefakte, die viele Benutzer als besonders störend empfinden: Eingabelatenz, Bildverzerrung und Ruckeln bei Gaming und Videowiedergabe. AMD FreeSync Technologie funktioniert über DisplayPort™- und HDMI®-Verbindungen.
Egal ob Sie als Gamer in Wettbewerben kämpfen oder nur gelegentlich spielen – AMD FreeSync™ Technologie sorgt für flüssiges Gaming mit niedriger Latenz. Hier sind die empfohlenen Einstellungen, mit denen Sie das Maximale für Ihre Art zu spielen erreichen.
- Um das meiste aus Ihrem Monitor mit AMD FreeSync Technologie herauszuholen, laden Sie zuerst den AMD Software: Adrenalin Treiber herunter und installieren ihn.
- Stellen Sie sicher, dass AMD FreeSync™ Technologie in den Einstellungen Ihres Displays aktiviert ist.
- Sie können auf der Registerkarte für Gaming/Display über Ihre Grafikkartensoftware, z. B. AMD Software: Adrenalin Edition, den Status der AMD FreeSync™ Technologie prüfen und sie aktivieren/deaktivieren.
- Wenn Ihre Game-FPS die Aktualisierungsrate Ihres Displays regelmäßig überschreitet, können Sie V-Sync einschalten oder Ihre Bildrate für das beste verzerrungsfreie visuelle Erlebnis begrenzen.
- Assassin’s Creed: Odyssey
- Borderlands 3
- Call of Duty: Black Ops 4
- Devil May Cry 5
- Dirt 5
- Far Cry 5
- Far Cry New Dawn
- Far Cry 6
- Fishing: North Atlantic
- Godfall
- Horizon Zero Dawn
- Resident Evil 2
- Resident Evil 3
- Strange Brigade
- Tom Clancy’s The Division 2
- Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
- Zombie Army 4: Dead War
Um die Vorteile von AMD FreeSync™ Technologie zu nutzen, benötigen Benutzer einen Monitor, ein TV-Gerät oder ein Notebook, der/das AMD FreeSync™ Technologie unterstützt, eine FreeSync-kompatible APU oder GPU und den neuesten Grafiktreiber. Besitzer der Xbox One™ X und Xbox One™ S können ebenfalls die Vorteile der AMD FreeSync™ Technologie nutzen.3
Zu den kompatiblen GPUs gehören alle AMD Radeon™ Grafikkarten, von der 2013 vorgestellten Radeon™ RX 200-Serie bis hin zu allen neueren Radeon Grafikprodukten für Verbraucher, die die GCN 2.0 Architektur oder neuer verwenden. Andere GPUs wie die Nvidia Geforce 10-Serie und neuer, die DisplayPort Adaptive-Sync unterstützen, arbeiten in der Regel auch mit AMD FreeSync Technologie. Informieren Sie sich bei Ihrem GPU-Hersteller.
Zu den kompatiblen Desktop-APUs gehören AMD Ryzen™ APUs, bei denen das Mainboard einen DisplayPort™- oder HDMI-Anschluss benötigt.
Derzeit sind weltweit mehr als 3.000 Monitore erhältlich, die AMD FreeSync™ Technologie unterstützen.
Derzeit sind weltweit mehr als 850 TV-Geräte erhältlich, die AMD FreeSync™ Technologie unterstützen.
Notebooks mit Grafikkarten der AMD Radeon™ RX 500-Serie und neuer sowie AMD Ryzen™ APUs unterstützen externe Displays, die mit AMD FreeSync™ Technologie kompatibel sind. Schließen Sie das kompatible Display einfach über DisplayPort™ oder HDMI an das Notebook an.
Ja. Das AMD Radeon FreeSync™ Technologie-Programm erfordert, dass alle Displays einen umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen.
In diesem Video von den FreeSync Ingenieuren mehr über die Zertifizierung erfahren
DisplayPort Adaptive-Sync ist ein Zusatz zur DisplayPort 1.2a Spezifikation, der aus der integrierten DisplayPort v1.0 Spezifikation durch einen Vorschlag von AMD an die VESA Gruppe übernommen wurde. DisplayPort Adaptive-Sync ist Bestandteil der DisplayPort Verbindung und ein Branchenstandard, der eine Echtzeitanpassung der Bildschirmaktualisierungsraten ermöglicht, die für Technologien wie AMD FreeSync™ erforderlich sind. AMD FreeSync™ Technologie ist eine einzigartige Hardware-/Softwarelösung von AMD, die DisplayPort Adaptive-Sync Protokolle für Benutzervorteile wie flüssiges, verzerrungsfreies und latenzarmes Gaming und Videowiedergabe nutzt.
Die VESA AdaptiveSync Zertifizierung ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit der AMD FreeSync™ Zertifizierung. AMD hat ein kostenloses, strenges und umfangreiches FreeSync™ Display Zertifizierungstestpaket, das Displays in drei Stufen kategorisiert – AMD FreeSync™, AMD FreeSync™ Premium und AMD FreeSync™ Premium Pro – sofern sie qualifiziert sind, und ein nahtloses Erlebnis für Benutzer von AMD Radeon™ Grafikkarten ermöglicht.
AMD FreeSync™ bietet im Vergleich zu G-Sync zwei große Vorteile: keine Lizenzgebühren für Display-OEMs und keine teuren oder proprietären Hardwaremodule.
AMD möchte die Vorteile der FreeSync™ Technologie über ein offenes Ökosystem allen zugänglich machen: ganz ohne Lizenzgebühren und teure Hardwaremodule, was breite Akzeptanz und niedrige Kosten für Endbenutzer bedeutet.
Ja, FreeSync Technologie unterstützt HDMI von Anfang an. Viele für FreeSync zertifizierte Displays haben schon lange vor der Einführung von HDMI 2.1 und HDMI VRR Technologien für variable Aktualisierungsraten unterstützt. Mit dem Kauf eines für FreeSync zertifizierten Displays, das FreeSync über HDMI unterstützt, erhält man sofort die Vorteile einer variablen Aktualisierungsrate, selbst wenn das Display HDMI 2.1 nicht unterstützt.
Die Implementierung von HDR in FreeSync™ Premium Pro unterscheidet sich von einer herkömmlichen HDR-Pipeline. Im Fall von FreeSync Premium Pro übergibt das Display die Spezifikationen und Daten direkt an den PC. So können Spiele direkt auf dem Display abgebildet werden, wodurch umständliche Zwischenschritte übersprungen und die Eingabelatenz reduziert werden. Außerdem übersteigen die HDR-Grundvoraussetzungen bei FreeSync Premium Pro die von HDR 400 und bieten im Vergleich zu SDR (sRGB)mindestens das doppelte wahrgenommene Farbvolumen.
Die Kompensation niedriger Bildraten (Low Framerate Compensation – LFC) macht es möglich, dass die AMD FreeSync Technologie dann arbeitet, wenn die Bildrate unter die Mindestbildrate des Displays fällt. Fällt die Bildrate unter die Mindestbildrate des Displays, werden Bilder (Frames) dupliziert und mehrfach angezeigt, sodass sie der Bildrate angeglichen werden, die im Bereich des Displays liegt. Wenn ein Display beispielsweise eine Aktualisierungsrate zwischen 60 und 144 Hz hat, könnten die Bilder in einem Spiel mit 40 FPS verdoppelt werden. Sie werden dann mit 80 Hz dargestellt, sodass das Display synchronisieren kann. Ein Display mit LFC beseitigt im Endeffekt die Grenze der Mindest-Aktualisierungsrate. Alle Displays der AMD FreeSync Premium und FreeSync Premium Pro Reihen sind auf die Einhaltung der verpflichtenden LFC-Anforderungen zertifiziert.
Kompatible Grafikkarten unterstützen mit AMD FreeSync™ Technologie eine breite Palette an dynamischen Aktualisierungsraten. FreeSync fähige Grafikkarten können die geeigneten maximalen und minimalen Aktualisierungsraten basierend auf den vom Display gemeldeten Fähigkeiten erkennen und festlegen. So kann FreeSync Aktualisierungsraten bis zum Maximum des Displays unterstützen.
AMD FreeSync Technologie war schon immer kompatibel mit variablem Overdrive. Variabler Overdrive ist eine Funktion, die unsere FreeSync Display-Partner implementieren können, um ihr Angebot zu differenzieren. Variabler Overdrive ist nicht von der Zusammenarbeit mit unseren Treibern und GPUs abhängig und erfordert diese nicht, um korrekt zu funktionieren. Monitor-OEMs sind nicht verpflichtet, variablen Overdrive zu implementieren, es wird jedoch empfohlen. Es gibt Monitor-Scaler-Bauteile, die in vielen FreeSync Monitoren zum Einsatz kommen und variablen Overdrive unterstützen. Es haben jedoch nicht alle Monitor-Scaler diese fortschrittlichen Möglichkeiten. FreeSync Technologie hält die Kosten niedrig, denn es wird kein teures Modul im Monitor benötigt, das den standardmäßigen Monitor-Scaler ersetzt.
Fußnoten
- AMD FreeSync/FreeSync Premium/FreeSync Premium Pro Technologie erfordert AMD Radeon Grafikkarten und ein von AMD zertifiziertes Display. Vollständige Informationen unter www.amd.com/freesync. Die Kompatibilität ist vor dem Kauf von System- oder Displayherstellern zu erfragen. GD-127
- Mit Stand vom November 2023 sind ca. 4.000 Displays verfügbar, die AMD FreeSync Technologie unterstützen. Das sind mehr als in der öffentlich verfügbaren Auflistung von Produktlösungen von Wettbewerbern. GD-130a.
- Um variable Aktualisierung auf Konsolen der Xbox One Familie zu aktivieren, ist ein Monitor mit FreeSync™ über HDMI und eine untere variable Aktualisierungsrate von unter 60 Hz erforderlich. GD-129
Xbox One ist eine in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
DisplayPort™ und das DisplayPort™-Logo sind Marken der Video Electronics Standards Association (VESA®) in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den USA und anderen Ländern.
- AMD FreeSync/FreeSync Premium/FreeSync Premium Pro Technologie erfordert AMD Radeon Grafikkarten und ein von AMD zertifiziertes Display. Vollständige Informationen unter www.amd.com/freesync. Die Kompatibilität ist vor dem Kauf von System- oder Displayherstellern zu erfragen. GD-127
- Mit Stand vom November 2023 sind ca. 4.000 Displays verfügbar, die AMD FreeSync Technologie unterstützen. Das sind mehr als in der öffentlich verfügbaren Auflistung von Produktlösungen von Wettbewerbern. GD-130a.
- Um variable Aktualisierung auf Konsolen der Xbox One Familie zu aktivieren, ist ein Monitor mit FreeSync™ über HDMI und eine untere variable Aktualisierungsrate von unter 60 Hz erforderlich. GD-129
Xbox One ist eine in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
DisplayPort™ und das DisplayPort™-Logo sind Marken der Video Electronics Standards Association (VESA®) in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den USA und anderen Ländern.