

Eine ideale Kombination für kleine Unternehmen und dediziertes Hosting
Große Unternehmen und die anspruchsvollsten Rechenzentren, Supercomputer und Hyperscaler setzen auf die hohe Performance und Skalierbarkeit der AMD EPYC™ 9000-, 8000- und 7000-Serie Prozessoren. Für kleine Unternehmen können Serverauslastungen der Einstiegsklasse mit einer kleineren, kosteneffizienten Infrastruktur abgedeckt werden. AMD EPYC™ 4004 Prozessoren ergänzen die große Familie der AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation und erweitern so die bewährte, hocheffiziente „Zen4“-Kernarchitektur um eine größere Palette neuer Systemdesigns der Einstiegsklasse.
Was AMD EPYC™ 4004 Prozessoren für Server bieten:
- Bis zu 16 „Zen 4“-Kerne für anspruchsvolle Auslastungen
- Energieeffizienz mit und ohne Auslastung
- Integrierte Sicherheitsfunktionen zum Datenschutz


Server zu attraktiven Preisen
Niedrige Anschaffungskosten für Systeme, die grundlegende Serverlösungen für wachsende Unternehmen bieten.
Schnelle und praktische Lösungen
Bietet die erforderliche Bandbreite an Performance, Skalierbarkeit und Effizienz für Server, die für tägliche und ganztägige Verarbeitungsanforderungen konzipiert sind.
Zuverlässige und benutzerfreundliche Server
Bilden das Fundament für schlüsselfertige, benutzerfreundliche, kompatible und verwaltbare Serverlösungen von bedeutenden Systemanbietern und sind mit führenden Unternehmenstechnologieanbietern validiert.


Branchenführende Performance für Auslastungen in kleinen Unternehmen
AMD EPYC™ 4004 erweitert die branchenführende Performance und Effizienz der EPYC Familie der 4. Generation um eine größere Palette von Systemanwendungsfällen der Einstiegsklasse, wie sie von kleinen Unternehmen und dedizierten Hosting-Anbietern gewünscht werden.
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Das moderne, mehrschichtige Sicherheitskonzept von AMD Infinity Guard1 schützt vertrauliche Daten gegen die raffinierten Angriffe von heute und verringert Ausfallzeiten und Ressourcenbelastung.
Ideale Auslastungen für Serverlösungen auf Basis des AMD EPYC 4004 Prozessors
Perfekt für Bereitstellungen vor Ort und für dediziertes Hosting

Universalzwecke
Führen Sie Ihr Unternehmen zuverlässig mit kosteneffizienten Lösungen zur Beschleunigung allgemeiner Computing-Aufgaben wie Webserver, DNS, Datei-/Datenfreigabe, Drucken, E-Mail, Messaging, CRM, ERP.

E-Commerce
AMD EPYC™ ist ideal für Webservices und stabile E-Commerce-Lösungen.

Codeentwicklung
Beschleunigen Sie die Kompilierungszeiten mit leistungsstarken AMD EPYC™ Multi-threaded-Prozessoren.

Cloud-Gaming
AMD EPYC™ Prozessoren bieten ein schnelles und beispielloses Gaming-Erlebnis.

Content Creation
Sparen Sie mit AMD EPYC™ Zeit, die Sie für Ihre kreative Arbeit brauchen, z. B. zum Bearbeiten von 4K-Filmmaterial oder zum Entwickeln komplexer Konzepte.

Kostengünstige VPS-Server
Geben Sie Ihren Kunden schnellen Exklusivzugriff auf virtuelle Server. Mit bis zu 16 physischen Kernen pro Sockel können Sie bis zu 16 Kunden auf einem einzigen Prozessor hosten.

Entscheiden Sie sich für AMD EPYC
AMD EPYC 4004-Serie Prozessoren sind leistungsstarke, validierte Server-CPUs für benutzerfreundliche, kostengünstige Systeme für wachsende Unternehmen.
Erfahrungsberichte von Kunden
Performance

Server-Betriebssystemanbieter (OSV)
AMD arbeitet mit OSVs bei der Entwicklung komplett optimierter, kompatibler Lösungen zusammen, mit deren Hilfe Kunden den vollen Funktionsumfang von AMD EPYC™ 4004 Prozessoren nutzen können. Mehr erfahren
Ausgewählte Hardwareanbieter, die Server-Plattformen mit AMD EPYC™ 4004 CPU bereitstellen
Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Wir unterstützen Serviceanbieter weltweit
Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Ausgewählter Online-Händler, der AMD EPYC™ 4004 CPUs anbietet
Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Ausgewählte ISVs, die die Server-Plattformen mit AMD EPYC™ 4004 CPU unterstützen
Sie werden auf die Website eines Drittanbieters weitergeleitet.
Technische Daten
Ressourcen

Newsletter und Kontaktanfrage
Rechenzentren-Infos von AMD abonnieren
Kontakt mit einem AMD EPYC™ Vertriebsexperten anfordern
Fußnoten
- GD-183A: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration und/oder Serie. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern vor Betrieb aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter https://www.amd.com/en/products/processors/server/epyc/infinity-guard.html.
- E4K-003A: SPECrate®2017_int_base basierend auf veröffentlichter Wertung von www.spec.org vom 22.04.2024. Vergleich von 1P AMD EPYC 4584PX (180 SPECrate®2017_int_BASE, 16 Kerne insgesamt, 699 $ Gesamt-CPU-$, 3.226 $ gesch. System-$, 120 W TDP, 237,5 gesch. System-W, 0,757 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,056 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q2/cpu2017-20240422-43140.html) entspricht dem 1,73-Fachen der Performance von 1P Intel Xeon E E-2488 (104 SPECrate® 2017_int_Base, 8 Kerne insgesamt, 606 $ Gesamt-CPU-$, 3.120 $ gesch. System$, 95 W TDP, 208,5 gesch. System-W, 0,499 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,033 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q1/cpu2017-20240129-40767.html) [bei dem 1,50-Fachen der Performance/CPU-$] [bei dem 1,52-Fachen der Performance/gesch. System-W]. [bei dem 1,67-Fachen der Performance/gesch. System-$]. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 22.04.2024. SPEC®, SPEC CPU® und SPECrate® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen auf www.spec.org. Die Systempreise und Wattzahlschätzungen basieren auf dem AMD Bare Metal Server and Greenhouse Gas Emissions TCO Tool v9.60. Tatsächliche Kosten und Systemwatt können abweichen. Von OEMs veröffentlichte Ergebnisse weichen je nach Systemkonfiguration und verwendetem Determinismusmodus ab (Standard-cTDP-Performance-Profil).
- E4K-002A: SPECrate®2017_int_base basierend auf veröffentlichter Wertung von www.spec.org vom 22.04.2024. Vergleich von 1P AMD EPYC 4344P (103 SPECrate®2017_int_BASE, 8 Kerne insgesamt, 329 $ Gesamt-CPU-$, 65 W TDP, 2.823 $ gesch. System-$, 178,5 gesch. System-W, 0,577 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,036 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q2/cpu2017-20240422-43122.html) im Vergleich zu 1P Intel Xeon E E-2488 (104 SPECrate® 2017_int_Base, 8 Kerne insgesamt, 606 $ Gesamt-CPU-$, 95 W TDP, 3.120 $ gesch. System$, 208,5 gesch. System-W, 0,499 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,033 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q1/cpu2017-20240129-40767.html) [bei dem 1,82-Fachen der Performance/CPU-$] [bei dem 1,16-Fachen (16 %) der Performance/gesch. System-W]. [bei dem 1,09-Fachen (9 %) der Performance/gesch. System-$]. [bei 1,45-mal (45 %) mehr Performance/CPU-W]. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 22.04.2024. SPEC®, SPEC CPU® und SPECrate® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen auf www.spec.org. Die Systempreise und Wattzahlschätzungen basieren auf dem AMD Bare Metal Server and Greenhouse Gas Emissions TCO Tool v9.60. Tatsächliche Kosten und Systemwatt können abweichen. Von OEMs veröffentlichte Ergebnisse weichen je nach Systemkonfiguration und verwendetem Determinismusmodus ab (Standard-cTDP-Performance-Profil).
- E4K-006: Programmierer/Entwickler System Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU$) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$) mit PyBench, Node.js V8 Web Tooling Benchmark, Zstd Compression, Timed CPython Compilation, Aces DGEMM, Timed Node.js Compilation, Timed FFmpeg Compilation, Timed Godot Game Engine Compilation, Timed LLVM Compilation, Timed Mesa Compilation, Timed Gem5 Compilation, Timed PHP Compilation, Timed Wasmer Compilation und Algebraic Multi-Grid Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/Kern/CPU-$ Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0002 EPYC 4364P 1,04 0,0026 0,0003 EPYC 4564P 1,35 0,0019 0,0001 [für 1,56-fache Performance/CPU-$] [für 1,58-fache Performance/Kern/CPU-$] [für 34,1 % niedrigere CPU-Kosten] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4364P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-007: Video Encoding Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$) mit den VVenC, FFmpeg, uvg266, SVT-AV1, Libavif avifenc, x265, SVT-VP9, Kvazaar, SVT-HEVC Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,125 EPYC 4364P 1,14 0,0028 0,143 EPYC 4564P 1,64 0,0023 0,102 [für 1,73-fache Performance/CPU-$] [für 1,14-fache Performance/Kern] [für 34,1 % niedrigere CPU-Kosten] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4364P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-008: Raytracing/Rendering Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) mit den OSPRay, Appleseed, Blender LuxCoreRender, OSPRay Studio und Chaos Group V-RAY Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0105 0,125 EPYC 4364P 1,19 0,0030 0,0113 0,149 EPYC 4564P 2,21 0,0032 0,0130 0,138 [für 1,92-fache Performance/CPU-$] [für 1,11-fache Performance/Kern] [für 1,24-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-009: Kryptographie/Kryptowährung, CPU Mining Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) mit den Cpuminer-Opt, Xmrig, SecureMark, John The Ripper, Aircracking und OpenSSL Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0105 0,125 EPYC 4364P 1,50 0,0038 0,0142 0,188 EPYC 4564P 2,75 0,0040 0,0165 0,175 [für 2,4-fache Performance/CPU-$] [für 1,40-fache Performance/Kern] [für 1,56-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-011: Timed OpenSSL 3.3 RSA4096 Workload basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) Zeichen/s (H) Normalisierte Performance/CPU-$/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 3.000,2 1,00 4,95 31,38 375,03 EPYC 4364P 7.692,3 2,56 19,27 73,26 961,54 EPYC 4564P 14.222,8 4,74 20,35 83,66 888,91 [für 4,11-fache Performance/CPU-$] [für 2,37-fache Performance/Kern] [für 2,64-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-013: Geometrisches Mittel von 453 Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 100*(1-(399/606)) = 34,2 % niedrigerer Preis, 0,411 geometrischer Mittelwert/CPU-$, 20,5 geometrischer Mittelwert/Kerne) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 0,234 geometrischer Mittelwert/CPU-$, 17,76 geometrischer Mittelwert/Kerne) Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) normalisierter Xeon E-2488 142.1 1,00 EPYC 4364P 164,1 1,15 EPYC 4564P 223,4 1,57 EPYC 4364P bietet 1,76-fache Performance/CPU-$, 34 % niedrigere CPU-$ und 1,15-fache (15 % mehr) Performance/Kern. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- Maximaler Boost für AMD EPYC Prozessoren ist die maximal erreichbare Taktfrequenz eines einzelnen Kerns auf dem Prozessor unter normalen Betriebsbedingungen für Serversysteme. EPYC-18.
- GD-183A: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration und/oder Serie. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern vor Betrieb aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter https://www.amd.com/en/products/processors/server/epyc/infinity-guard.html.
- E4K-003A: SPECrate®2017_int_base basierend auf veröffentlichter Wertung von www.spec.org vom 22.04.2024. Vergleich von 1P AMD EPYC 4584PX (180 SPECrate®2017_int_BASE, 16 Kerne insgesamt, 699 $ Gesamt-CPU-$, 3.226 $ gesch. System-$, 120 W TDP, 237,5 gesch. System-W, 0,757 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,056 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q2/cpu2017-20240422-43140.html) entspricht dem 1,73-Fachen der Performance von 1P Intel Xeon E E-2488 (104 SPECrate® 2017_int_Base, 8 Kerne insgesamt, 606 $ Gesamt-CPU-$, 3.120 $ gesch. System$, 95 W TDP, 208,5 gesch. System-W, 0,499 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,033 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q1/cpu2017-20240129-40767.html) [bei dem 1,50-Fachen der Performance/CPU-$] [bei dem 1,52-Fachen der Performance/gesch. System-W]. [bei dem 1,67-Fachen der Performance/gesch. System-$]. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 22.04.2024. SPEC®, SPEC CPU® und SPECrate® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen auf www.spec.org. Die Systempreise und Wattzahlschätzungen basieren auf dem AMD Bare Metal Server and Greenhouse Gas Emissions TCO Tool v9.60. Tatsächliche Kosten und Systemwatt können abweichen. Von OEMs veröffentlichte Ergebnisse weichen je nach Systemkonfiguration und verwendetem Determinismusmodus ab (Standard-cTDP-Performance-Profil).
- E4K-002A: SPECrate®2017_int_base basierend auf veröffentlichter Wertung von www.spec.org vom 22.04.2024. Vergleich von 1P AMD EPYC 4344P (103 SPECrate®2017_int_BASE, 8 Kerne insgesamt, 329 $ Gesamt-CPU-$, 65 W TDP, 2.823 $ gesch. System-$, 178,5 gesch. System-W, 0,577 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,036 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q2/cpu2017-20240422-43122.html) im Vergleich zu 1P Intel Xeon E E-2488 (104 SPECrate® 2017_int_Base, 8 Kerne insgesamt, 606 $ Gesamt-CPU-$, 95 W TDP, 3.120 $ gesch. System$, 208,5 gesch. System-W, 0,499 SPECrate®2017_int_base/gesch. System-W, 0,033 SPECrate®2017_int_base/gesch. System$, https://spec.org/cpu2017/results/res2024q1/cpu2017-20240129-40767.html) [bei dem 1,82-Fachen der Performance/CPU-$] [bei dem 1,16-Fachen (16 %) der Performance/gesch. System-W]. [bei dem 1,09-Fachen (9 %) der Performance/gesch. System-$]. [bei 1,45-mal (45 %) mehr Performance/CPU-W]. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 22.04.2024. SPEC®, SPEC CPU® und SPECrate® sind eingetragene Marken der Standard Performance Evaluation Corporation. Weitere Informationen auf www.spec.org. Die Systempreise und Wattzahlschätzungen basieren auf dem AMD Bare Metal Server and Greenhouse Gas Emissions TCO Tool v9.60. Tatsächliche Kosten und Systemwatt können abweichen. Von OEMs veröffentlichte Ergebnisse weichen je nach Systemkonfiguration und verwendetem Determinismusmodus ab (Standard-cTDP-Performance-Profil).
- E4K-006: Programmierer/Entwickler System Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU$) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$) mit PyBench, Node.js V8 Web Tooling Benchmark, Zstd Compression, Timed CPython Compilation, Aces DGEMM, Timed Node.js Compilation, Timed FFmpeg Compilation, Timed Godot Game Engine Compilation, Timed LLVM Compilation, Timed Mesa Compilation, Timed Gem5 Compilation, Timed PHP Compilation, Timed Wasmer Compilation und Algebraic Multi-Grid Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/Kern/CPU-$ Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0002 EPYC 4364P 1,04 0,0026 0,0003 EPYC 4564P 1,35 0,0019 0,0001 [für 1,56-fache Performance/CPU-$] [für 1,58-fache Performance/Kern/CPU-$] [für 34,1 % niedrigere CPU-Kosten] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4364P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-007: Video Encoding Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$) mit den VVenC, FFmpeg, uvg266, SVT-AV1, Libavif avifenc, x265, SVT-VP9, Kvazaar, SVT-HEVC Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,125 EPYC 4364P 1,14 0,0028 0,143 EPYC 4564P 1,64 0,0023 0,102 [für 1,73-fache Performance/CPU-$] [für 1,14-fache Performance/Kern] [für 34,1 % niedrigere CPU-Kosten] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4364P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-008: Raytracing/Rendering Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) mit den OSPRay, Appleseed, Blender LuxCoreRender, OSPRay Studio und Chaos Group V-RAY Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0105 0,125 EPYC 4364P 1,19 0,0030 0,0113 0,149 EPYC 4564P 2,21 0,0032 0,0130 0,138 [für 1,92-fache Performance/CPU-$] [für 1,11-fache Performance/Kern] [für 1,24-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-009: Kryptographie/Kryptowährung, CPU Mining Suite von Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) mit den Cpuminer-Opt, Xmrig, SecureMark, John The Ripper, Aircracking und OpenSSL Benchmarks. Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) Performance/CPU-$ Performance/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 1,00 0,0016 0,0105 0,125 EPYC 4364P 1,50 0,0038 0,0142 0,188 EPYC 4564P 2,75 0,0040 0,0165 0,175 [für 2,4-fache Performance/CPU-$] [für 1,40-fache Performance/Kern] [für 1,56-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-011: Timed OpenSSL 3.3 RSA4096 Workload basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$, 170 W TDP) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 105 W TDP) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 95 W TDP) Zeichen/s (H) Normalisierte Performance/CPU-$/CPU-W Performance/Kern Xeon E-2488 3.000,2 1,00 4,95 31,38 375,03 EPYC 4364P 7.692,3 2,56 19,27 73,26 961,54 EPYC 4564P 14.222,8 4,74 20,35 83,66 888,91 [für 4,11-fache Performance/CPU-$] [für 2,37-fache Performance/Kern] [für 2,64-fache Performance/CPU-W] beim Vergleich von Ergebnissen des EPYC 4564P mit dem Xeon E-2488. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- E4K-013: Geometrisches Mittel von 453 Workloads basierend auf kostenpflichtigen Tests der Phoronix Test Suite vom 27.04.2024. Konfigurationen: 1P 16C AMD EPYC 4564P Server (mit 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 699 $ CPU-$) und 1P 8C AMD EPYC 4364P Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 399 $ CPU-$, 100*(1-(399/606)) = 34,2 % niedrigerer Preis, 0,411 geometrischer Mittelwert/CPU-$, 20,5 geometrischer Mittelwert/Kerne) im Vergleich zu 1P 8C Intel Xeon E-2488 Server (mit 2 x 32 GB DDR5-4800 MTS Micron MTC20C2085S1EC48BA1, 3.201 GB Micron_7450_MTFDKCC3T2TFS + 960 GB Micron_7450_MTFDKBA960TFR, 606 $ CPU-$, 0,234 geometrischer Mittelwert/CPU-$, 17,76 geometrischer Mittelwert/Kerne) Prozessor im geometrischen Mittel der Ergebnisse (H) normalisierter Xeon E-2488 142.1 1,00 EPYC 4364P 164,1 1,15 EPYC 4564P 223,4 1,57 EPYC 4364P bietet 1,76-fache Performance/CPU-$, 34 % niedrigere CPU-$ und 1,15-fache (15 % mehr) Performance/Kern. AMD Preise pro tausend Einheiten und Intel Spezifikationen und Preise laut ARK.intel.com vom 27.04.2024. Testergebnisse werden von AMD nicht geprüft.
- Maximaler Boost für AMD EPYC Prozessoren ist die maximal erreichbare Taktfrequenz eines einzelnen Kerns auf dem Prozessor unter normalen Betriebsbedingungen für Serversysteme. EPYC-18.