Fortschritt für Ihr Rechenzentrum mit AMD EPYC™ CPUs

Erhalten Sie mehr Performance, Energieeffizienz und KI-gestützte Innovationen, indem Sie Ihr Rechenzentrum mit AMD EPYC™ Prozessoren modernisieren.

Verbesserte Geschäftsproduktivität mit AMD EPYC™

Die AMD EPYC Prozessorfamilie bietet führende Performance für Enterprise-, HPC- und KI-Auslastungen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.

Cyber security illustration

Sicherheit

Jeder AMD EPYC Prozessor ist mit AMD Infinity Guard1 ausgestattet, einem Set von mehrschichtigen, hochmodernen Sicherheitsfunktionen, die Ihre sensiblen Daten schützen und kostspielige Ausfallzeiten aufgrund von Sicherheitslücken vermeiden.

Server room or server computers

Energieeffizienz

Die energieeffizientesten x86-Server der Branche2 sind mit AMD EPYC Prozessoren ausgestattet, die für außergewöhnliche Performance mit weniger Server-Racks und geringeren Energieverbrauch sorgen.3

Data technology background. Abstract background. Connecting dots and lines on dark background.

Branchenführende Performance

Mit über 300 Weltrekorden liefert AMD EPYC herausragende Performance für Cloud-, Enterprise- und HPC-Auslastungen, um Ihren Geschäftserfolg zu beschleunigen.

Kunden-Storys

Breite Ökosystemunterstützung

Finden Sie branchenführende Enterprise-Rechenzentrums- und KI-Lösungen von unseren Partnern.

AMD kooperiert mit einem breiten Netzwerk an Lösungsanbietern und stellt damit sicher, dass Ihre Anwendungen außergewöhnlich gut laufen. AMD EPYC ermöglicht Ihnen eine problemlose Migration und nahtlose Integration in vorhandene x86-Infrastrukturen.

Cisco white logo
Dell Technologies logo
Google Cloud
Lenovo logo
Microsoft Azure logo
Supermicro logo

Ressourcen

Newsletter und Kontaktanfrage

Rechenzentren-Infos von AMD abonnieren

Kontakt mit einem AMD EPYC Vertriebsexperten anfordern

Fußnoten
  1. GD-183A: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration und Serie. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern vor Betrieb aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter www.amd.com/en/products/processors/server/epyc/infinity-guard.html
  2. SP5-072: Ein Server mit dem EPYC 9654 der 4. Generation erzielt die besten Gesamtergebnisse in den zentralen branchenweit anerkannten Benchmarks zu Energieeffizienz: SPECpower_ssj®2008, SPECrate®2017_int_energy_base und SPECrate®2017_fp_energy_base. Weitere Details unter https://www.amd.com/en/legal/claims/epyc.html#q=SP5-072
  3. SP5TCO-055: Dieses Szenario fußt auf vielen Annahmen und Schätzungen, und obwohl es auf internen Forschungen und bestmöglichen Näherungswerten von AMD basiert, dient es nur als Beispiel zur Veranschaulichung und sollte nicht anstelle eigener Tests als Entscheidungsgrundlage genommen werden. Die Gesamtkostenschätzung des Tools Bare Metal Server Greenhouse Gas Emissions TCO (Total Cost of Ownership) – v9.37 Pro Refresh vergleicht die benötigten AMD EPYC™ und Intel® Xeon® CPU-basierten Server für insgesamt 80.000 Einheiten Integer Performance, basierend auf veröffentlichten Werten für diese spezifischen Server mit Intel Xeon und AMD EPYC CPUs (Stand 01.06.2023). Diese Schätzung bezieht sich auf einen Zeitrahmen von 3 Jahren mit einem PUE-Wert von 1,7 und US-Stromkosten von 0,128 USD/kWh. Diese Analyse vergleicht einen 2P AMD EPYC 9334 CPU-basierten Server mit 32 Kernen und einem SPECrate®2017_int_base-Wert von 725, https://spec.org/cpu2017/results/res2023q1/cpu2017-20230102-33282.pdf, mit einem 2P Intel Xeon Gold 6143 basierten Server mit 16 Kernen und einem SPECrate®2017_int_base-Wert von 197, https://spec.org/cpu2017/results/res2017q4/cpu2017-20171114-00863.pdf. Da die Kosten für Immobilien und Verwaltung sehr unterschiedlich sind, werden diese Kosten in dieser Analyse der Gesamtbetriebskosten nicht berücksichtigt. Die Betriebskosten für neue AMD Server beinhalten nur die Stromversorgung. Die Betriebskosten für ältere installierte Server mit Intel CPUs bestehen aus Kosten für die Stromversorgung sowie die erweiterte Garantie. Die Kosten zur Verlängerung der Servergarantie belaufen sich auf jährlich 20 % des ursprünglichen Kaufpreises, der auf der Grundlage der Kosten von 2023 berechnet wird. Zusammen mit den Kosten für die Stromversorgung bedeutet dies, dass die AMD Lösung bei den 3-Jahres-Gesamtbetriebskosten mehr als 2,5 Mio. $ (62 % weniger) und 1,2 Mio. $ bzw. 93 % geringere jährliche Betriebskosten aufweist. Schätzungen der Umweltauswirkungen auf der Grundlage dieser Daten unter Verwendung der länder- und regionenspezifischen Stromfaktoren aus „2020 Grid Electricity Emissions Factors v1.4 – September 2020“ und „Greenhouse Gas Equivalencies Calculator“ der United States Environmental Protection Agency.