Den Wert von HCI erschließen

IT-Organisationen müssen sich den Herausforderungen stellen, die mit einer veralteten Infrastruktur, dem Druck der Transformation, der sich verändernden ISV-Landschaft und den allgegenwärtige Sicherheitsbedrohungen einhergehen. Hyperconverged Infrastructure (HCI) und Virtualisierung​ können zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen und ermöglichen es führenden IT-Unternehmen, die Verwaltung des Rechenzentrums zu vereinfachen, Effizienzen zu steigern und eine höhere Skalierbarkeit zu erreichen. Entdecken Sie, wie Lösungen mit AMD Prozessoren helfen, den vollen Wert von HCI zu erschließen.

AMD EPYC Processor

AMD EPYC™ Prozessoren für HCI

AMD EPYC™ Server-Prozessoren ermöglichen führende HCI-Performance und konsolidieren gleichzeitig Auslastungen auf weniger physischen Servern – was zu potenziell niedrigeren Softwarelizenzkosten führt und die Gesamtbetriebskosten und den Stromverbrauch optimiert. EPYC sind zudem mit AMD Infinity Guard ausgerüstet, einem Komplettpaket hochmoderner Sicherheitsfunktionen mit Secure Encrypted Virtualization (SEV) zum Schutz der Daten.1

So optimieren Sie HCI mit der richtigen CPU

Lesen Sie, wie die Wahl von EPYC-basierten Systemen zu erfolgreicheren HCI-Bereitstellungen beitragen kann.

AMD EPYC und VMware® vSphere+™

Entdecken Sie, wie AMD EPYC Prozessoren und VMware® vSphere+™ die Vorteile der Cloud an On-Premise-Auslastungen weitergeben.

NX Server mit AMD EPYC 9004

Nutanix erweitert das AMD EPYC 9004 Portfolio um neue validierte Dell XC und Nutanix NX Server.

AMD EPYC Prozessoren für VDI

Immer mehr Unternehmen setzen auf VDI, um die Produktivität und Sicherheit von Remote-Mitarbeitern zu gewährleisten. Dank hoher Kernzahlen können Lösungen, die auf AMD EPYC Prozessoren basieren, pro Server mehr VDI-Instanzen bei durchgehend hervorragender Performance und geringeren Kosten bereitstellen.

Wie IT und Remote-Mitarbeiter von VDI in der HCI profitieren

AMD EPYC Prozessoren tragen dazu bei, die Vorteile von VDI in der HCI in vollem Umfang zu nutzen. Sie beschleunigen virtualisierte Anwendungen, schützen Daten, die auf virtuellen Maschinen verwendet werden, und können Kosten reduzieren.

Demos zur VDI Performance

Herausragende VDI-Performance

Sehen Sie, wie AMD EPYC der 4. Generation bis zu 4.000 VDI-Instanzen unterstützen kann und dabei im Vergleich zur Konkurrenzlösung für LoginVSI™ die Hälfte der Server nutzt.2

Herausragende Performance mit Nutanix ermöglichen

Sehen Sie, wie Lösungen, die auf AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation basieren, über Nutanix mit LoginVSI™ mehr als die doppelte Anzahl an VDI-Instanzen im Vergleich zu EPYC der 3. Generation unterstützen können.3

Fallstudien

TSMC

TSMC verbesserte durch die Bereitstellung von AMD EPYC CPUs der 4. Generation die Performance um bis zu 40 Prozent mit weniger Servern, geringeren Kosten und niedrigerem Stromverbrauch.

Norstat

Norstat hat es seinen Mitarbeiter ermöglicht, Marktforschungsinterviews mit einer VDI, die mit Lenovo ThinkSystem SR665 Servern und AMD EPYC™ Prozessoren ausgestattet ist, von überall aus durchzuführen.

DBS

DBS setzt Dell-Server mit AMD ein, um den Platzbedarf des Rechenzentrums auf ein Viertel der ursprünglichen Größe zu reduzieren und damit die Hälfte der Energie zu verbrauchen.

Emirates NBD

Emirates NBD erzielt mit HPE-Servern mit AMD EPYC™ CPUs eine um 42 Prozent bessere Performance und 20 Prozent niedrigere Softwarelizenzkosten.

Lösungen finden

Erfahren Sie, welche Geräte und betriebsbereiten Knoten mit AMD EPYC von großen HCI-Anbietern weltweit erhältlich sind.

Ressourcen

Tools für die Auswahl und Schätzung

Ermitteln Sie den richtigen AMD EPYC Prozessor, um die Transformation Ihres Rechenzentrums zu optimieren.

Ressourcen für Entwickler

Finden Sie die Ressourcen, die Sie für die Entwicklung mit AMD Produkten benötigen. 

Verbunden bleiben

Melden Sie sich an, um alle Neuigkeiten zum Thema Rechenzentrum zu erhalten oder um mit einem AMD Vertriebsmitarbeiter Kontakt aufzunehmen.

Fußnoten
  1. GD-183: Die Funktionen von AMD Infinity Guard variieren je nach EPYC™ Prozessorgeneration. Sicherheitsfunktionen von Infinity Guard müssen von Server-Erstausrüstern und/oder Cloud-Dienstanbietern aktiviert werden. Wenden Sie sich an Ihren Erstausrüster oder Anbieter, um die Unterstützung dieser Funktionen zu erfragen. Mehr erfahren über Infinity Guard unter https://www.amd.com/en/technologies/infinity-guard.
  2. SP5-054: Der Vergleich des Login VSI™ Pro v4.1.40.1 basiert auf internen Tests von AMD vom 19.10.2022. Gemessen wurde das Maximum an Desktop-Sitzungen (VSImax) von „Wissensarbeitern“ innerhalb der VSI-Baseline von über 1.000 ms Reaktionszeit unter Verwendung von VMware ESXi 8 GA und VMware Horizon 8 auf einem Server mit 2 x AMD EPYC 9654 (933 durchschnittliche VSImax-Sitzungen) im Vergleich zu einem Server mit 2 x Intel Xeon Platinum 8380 (400 durchschnittliche VSImax-Sitzungen). Ergebnisse können abweichen.
  3. SP5-093: Der Vergleich des Login VSI™ Pro v4.1.40.1 basiert auf internen Tests von AMD vom 11.11.2022. Gemessen wurde der Durchschnitt der Desktop-Sitzungen (VSImax) von „Wissensarbeitern“ innerhalb der VSI-Baseline von über 1.000 ms Reaktionszeit unter Verwendung von Nutanix AHV und Citrix 1912 auf einem Server mit 2 x AMD EPYC 9654 (1.019 durchschnittliche VSImax-Sitzungen) im Vergleich zu einem Server mit 2 x AMD EPYC 7763 (486 durchschnittliche VSImax-Sitzungen) ODER einem Server mit 2 x AMD EPYC 9654 (1.019 durchschnittliche VSImax-Sitzungen) im Vergleich zu zwei Servern mit 2 x AMD EPYC 7763 (486 x 2 =972 durchschnittliche VSImax-Sitzungen). Die Ergebnisse können aufgrund von Faktoren wie Betriebssystem und Konfiguration abweichen.