Article Number: GPU-55

Physische Überprüfung

Am schnellsten und einfachsten kann eine AMD Grafikkarte durch Prüfung der Original-Einzelhandelsverpackung des Produkts oder des Aufklebers auf der Grafikkarte identifiziert werden, wie in den nachstehenden Beispielen gezeigt wird:

  1. Original-Einzelhandelsverpackung – Auf der folgenden Abbildung sind der Hersteller und das Modell der Grafikkarte als PowerColor Radeon™ R7 240 angegeben.
  1. Aufkleber – Auf der folgenden Abbildung sind der Hersteller und das Modell der Grafikkarte als Sapphire Radeon RX 580 angegeben.

Subsystem-Anbieter-ID und Geräte-ID

Die Subsystem-Anbieter-ID und Geräte-ID sind zwei Zeichensegmente zur Geräteidentifikation, die jeweils aus vier Hexadezimalziffern bestehen.

Anhand der Subsystem-Anbieter-ID und Geräte-ID können der Hersteller und das Modell der Grafikkarte bestimmt werden. Diese Methode eignet sich optimal für ein System, auf dem keine proprietären Grafiktreiber installiert sind und bei dem eine physische Überprüfung nicht möglich ist.

So finden Sie die Subsystem-Anbieter-ID und Geräte-ID der Grafikkarte mit dem Windows®-Geräte-Manager:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie GrafikkarteMicrosoft Basic Display Adapter sollte angezeigt werden.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft Basic Display Adapter und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Details unter Eigenschaften die Option Hardware-IDs aus.

Im Beispiel oben lautet die Hardware-ID: PCI\VEN_1002&DEV_67FF&SUBSYS_0B041002&REV_CF

Das fettformatierte Segment im Hardware-ID-String gibt 67FF als Geräte-ID der Grafikkarte und 1002 als Subsystem-Anbieter-ID an.

PCI\VEN_1002&DEV_67FF&SUBSYS_0B041002&REV_CF

Hinweis: Zur Identifizierung des Herstellers und Modells der Grafikkarten werden nur die Werte der Segmente DEV und SUBSYS verwendet. Nur die letzten vier alphanumerischen Zeichen im Zeichensegment SUBSYS werden zur Bestimmung der Subsystem-Anbieter-ID verwendet.

Sobald die Subsystem-Anbieter-ID der Grafikkarte ermittelt wurde, gleichen Sie diese mit der unten angegebenen Liste der Hersteller ab, um den Hersteller oder den Ursprung der Grafikkarte zu identifizieren. Vendor ID.

Once the graphics card Subsystem Vendor ID has been found, match it to the list below of manufacturers to identify the manufacturer or origin of the graphics card.

System-Anbieter-ID Hersteller
1002 AMD
1043 ASUSTeK
196D Club 3D
1092 Diamond Multimedia
18BC GeCube
1458 Gigabyte
17AF HIS
16F3 Jetway
1462 MSI
1DA2 Sapphire
148C PowerColor
1545 VisionTek
1682 XFX
1025 Acer
106B Apple
1028 Dell
107B Gateway
103C HP
17AA Lenovo
104D Sony
1179 Toshiba

Zum Identifizieren des Modells der Grafikkarte anhand der Geräte-ID nutzen Sie die folgende Drittanbieter-Website: Device Hunt1

Geben Sie auf der Device Hunt-Website die Geräte-ID der Grafikkarte in das Feld für die Geräte-ID ein (siehe unten) und klicken Sie auf das Suchsymbol.

In den Ergebnissen sollte das Modell der Grafikkarte angezeigt werden. Beispiel: Unter Verwendung der Geräte-ID 9802 wird das Modell der Grafikkarte als AMD Radeon™ HD 6310 identifiziert.

AMD Grafiksoftware und -treiber für Windows®-basierte Systeme

Bei Windows®-basierten Systemen, auf denen die proprietäre Grafiksoftware und der Treiber von AMD installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren, können Hersteller und Modell der AMD-Grafikkarte über die Benutzeroberfläche der Grafiksoftware ermittelt werden.

Hinweis: Je nach Generation der AMD-Grafikkarte und der Version des im System installierten Grafiksoftwarepakets kann die Benutzeroberfläche unterschiedlich aussehen:

  1. Radeon™ Software
  2. AMD Catalyst™ Kontrollzentrum

Radeon™ Software

Wenn Ihr System Radeon™ Software verwendet, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Hersteller und das Modell der installierten AMD-Grafikkarte zu ermitteln:

1.      Öffnen Sie die Radeon Software, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop klicken.  Wählen Sie im Menü AMD Radeon Software.

  1. Wählen Sie in der Radeon Software das Zahnrad-Symbol und dann im Untermenü die Option System. Klicken Sie anschließend auf Hardwaredetails (roter Kasten).
  1. Im Abschnitt Hardwaredetails ist das Grafikkartenmodell unter Grafik angegeben. Die Zeichenfolgen "Anbieter-ID" und "Geräte-ID" werden ebenfalls angegeben (rote Kästchen zur Hervorhebung hinzugefügt).

Hinweis: Auf dem Etikett des Grafikkarten-Hersteller (siehe oben links) sollte "Powered by AMD" angezeigt werden. Dies bedeutet, dass die installierte Grafikkarte mit AMD-GPU und -Grafiktechnologie entwickelt wurde.

  1. Um den tatsächlichen Hersteller der Grafikkarte zu ermitteln, notieren Sie sich die Subsystem Vendor ID (Hersteller-ID) und ordnen Sie sie dem Hersteller anhand der nachstehenden Tabelle zu.
Subsystem Vendor ID Manufacturer
1002 AMD
1043 ASUSTeK
196D Club 3D
1092 Diamond Multimedia
18BC GeCube
1458 Gigabyte
17AF HIS
16F3 Jetway
1462 MSI
1DA2 Sapphire
148C PowerColor
1545 VisionTek
1682 XFX
1025 Acer
106B Apple
1028 Dell
107B Gateway
103C HP
17AA Lenovo
104D Sony
1179 Toshiba

Im obigen Beispiel zeigt die Hersteller-ID 1002 den Hersteller der AMD-Grafikkarte als AMD an.

AMD Catalyst™ Control Center

So identifizieren Sie den Hersteller und das Modell installierter AMD Grafikkarten bei Systemen mit AMD Catalyst™ Control Center:

  1. Öffnen Sie AMD Catalyst™ Control Center, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop klicken. Wählen Sie im Menü die Option AMD Catalyst Control Center aus.
  2. Falls sich AMD Catalyst™ Control Center im Modus Standardansicht befindet, blättern Sie nach unten zu „Informationen“, wählen Sie „Produktzusammenfassung“ und anschließend Hardware aus. Der Grafik-Chipsatz sollte das Modell der installierten Grafikkarte angeben. 

Hinweis: Unter „Grafikkarten-Hersteller“ (siehe erste Zeile oben) sollte Powered by AMD stehen. Dies zeigt, dass die installierte Grafikkarte mit AMD GPU- und Grafiktechnologie entwickelt wurde.

Falls sich AMD Catalyst™ Control Center im Modus Erweiterte Ansicht befindet, klicken Sie auf die Registerkarte „Informationen“ im linken Menü. Wählen Sie dann Hardware aus. Der Grafik-Chipsatz sollte das Modell der Grafikkarte angeben.

Hinweis: Unter „Grafikkarten-Hersteller“ (siehe erste Zeile oben) sollte Powered by AMD stehen. Dies zeigt, dass die installierte Grafikkarte mit AMD GPU- und Grafiktechnologie entwickelt wurde.

  1. Im Abschnitt Hardware steht das Modell der Grafikkarte unter Grafik-Chipsatz. Die Subsystem-Anbieter-ID und die Geräte-ID werden ebenfalls angegeben.
  2. Um den tatsächlichen Hersteller der Grafikkarte zu ermitteln, notieren Sie sich die Subsystem-Anbieter-ID und gleichen Sie diese mit der Herstellerangabe in der Nachschlagetabelle ab. 

    Subsystem Vendor ID Manufacturer
    1002 AMD
    1043 ASUSTeK
    196D Club 3D
    1092 Diamond Multimedia
    18BC GeCube
    1458 Gigabyte
    17AF HIS
    16F3 Jetway
    1462 MSI
    1DA2 Sapphire
    148C PowerColor
    1545 VisionTek
    1682 XFX
    1025 Acer
    106B Apple
    1028 Dell
    107B Gateway
    103C HP
    17AA Lenovo
    104D Sony
    1179 Toshiba


Im Beispiel oben entspricht die Subsystem-Anbieter-ID 17AA dem Hersteller Lenovo. Da die AMD Radeon™ HD 6310 eine GPU für mobile Plattformen (Laptops) ist, bedeutet dies, dass Lenovo der OEM/Systemhersteller dieses Laptops ist.

Windows®-Geräte-Manager

Sofern proprietäre AMD Grafiksoftware und -treiber installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren, können der Hersteller und das Modell der AMD Grafikkarte auch über den Windows®-Geräte-Manager ermittelt werden.

So finden Sie den Hersteller und das Modell der installierten AMD Grafikkarte:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager und erweitern Sie Grafikkarte. Das Modell der Grafikkarte sollte angezeigt werden. In diesem Beispiel ist die Radeon RX 580 Serie das Grafikkartenmodell.
  1. Zur Bestimmung des Herstellers der Grafikkarte ist die Subsystem-Anbieter-ID erforderlich. Um nach der Subsystem-Anbieter-ID zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das aufgeführte Grafikgerät und dann auf Eigenschaften.
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Details unter Eigenschaften die Option Hardware-IDs aus.
  1. Im Beispiel oben lautet die Subsystem-Anbieter-ID: SUBSYS_E3661DA2.
    Da nur die letzten vier alphanumerischen Zeichen im Zeichensegment SUBSYS zur Bestimmung der Subsystem-Anbieter-ID verwendet werden, lautet die Subsystem-Anbieter-ID: 1DA2.
  2. Sobald die Subsystem-Anbieter-ID der Grafikkarte ermittelt wurde, gleichen Sie diese mit der unten angegebenen Liste der Hersteller ab, um den Hersteller oder den Ursprung der Grafikkarte zu identifizieren.

    Subsystem Vendor ID Manufacturer
    1002 AMD
    1043 ASUSTeK
    196D Club 3D
    1092 Diamond Multimedia
    18BC GeCube
    1458 Gigabyte
    17AF HIS
    16F3 Jetway
    1462 MSI
    1DA2 Sapphire
    148C PowerColor
    1545 VisionTek
    1682 XFX
    1025 Acer
    106B Apple
    1028 Dell
    107B Gateway
    103C HP
    17AA Lenovo
    104D Sony
    1179 Toshiba

Im Beispiel oben gibt die Subsystem-Anbieter-ID 1DA2Sapphire als den Hersteller der AMD Grafikkarte an.

 

1 Links zu Seiten anderer Anbieter dienen nur zu Informationszwecken und AMD ist, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, für deren Inhalte nicht verantwortlich und unterstützt diese auch nicht. GD-97