Article Number: RN-RAD-WIN-24-2-1
Highlights der neuen Funktionen
Unterstützung für neue Spiele
- SKULL AND BONES™
- Nightingale
- The Thaumaturge
Erweiterte Unterstützung für Vulkan Erweiterungen
- VK_KHR_calibrated_timestamps
- VK_KHR_line_rasterization
- VK_KHR_load_store_op_none
- VK_KHR_index_type_uint8
- VK_KHR_shader_expect_assume
- VK_KHR_shader_quad_control
- VK_KHR_shader_subgroup_rotate
- VK_KHR_vertex_attribute_divisor
- VK_KHR_shader_float_controls2
- VK_EXT_primitives_generated_query
- VK_EXT_graphics_pipeline_library
- VK_KHR_maintenance6
- Klicken Sie HIER für weitere Informationen über die Unterstützung weiterer Vulkan® Erweiterungen.
Behobene Probleme
- Verbesserung des gelegentlichen Treiber-Timeouts bzw. des Anwendungsabsturzes beim Spielen von HELLDIVERS™ 2 auf AMD Radeon™ RX 7000-Serie GPUs. AMD untersucht weiterhin weitere Berichte zu Treiber-Timeouts und Anwendungsabstürzen beim Spielen von HELLDIVERS™ 2.
- Verbesserungen bei übermäßigem Ruckeln beim Spielen verschiedener Spiele, u. a. Battlefield™ 2042, Destiny 2, Overwatch 2, Monster Hunter: World, PUBG: BATTLEGROUNDS und STAR WARS™ Battlefront™ II.
- Bei Deathloop kann es zu längeren Ladezeiten auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 6900 XT, kommen.
- Bei Dead Space kann es nach Aktivierung von RTAO auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 6800, zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Gelegentlicher Anwendungsabsturz beim ersten Starten von Enshrouded oder bei Änderung der Anti-Aliasing-Einstellungen auf Radeon™ 7000-Serie Grafikprodukten.
- Beim Spielen von Enshrouded auf Radeon™ 7000-Serie Grafikprodukten können Schatten hell erscheinen oder Reflexionen fehlen.
- HDR-Einstellungen können beim Spielen bestimmter Spiele wie Like A Dragon: Infinite Wealth zeitweise nicht wirksam sein.
- Ein gelegentlicher Treiber-Timeout bzw. Anwendungsabsturz kann beim Spielen von Counterstrike 2 auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 7900 XTX, auftreten, wenn FSR aktiviert ist.
- Metriken der Grafikkarten-API werden möglicherweise falsch als DirectX® 12 für einige Vulkan® Spiele gemeldet.
- Nach einem Systemneustart kann die Parsec-Hostanwendung möglicherweise auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 7900 XTX, abstürzen.
- Bei Microsoft Teams-Meetings wird auf einigen AMD Produkten, z. B. dem AMD Ryzen™ 7 7840U Prozessor, möglicherweise von der Kamera gelooptes Bildmaterial angezeigt.
- Oculus Rift S wird möglicherweise mit einem Grünstich auf AMD Radeon™ RX 7000-Serie GPUs angezeigt.
- AFMF kann auf ausgewählten Hybrid-Grafikkartenkonfigurationen ungenau angezeigt werden, insbesondere in Systemen, in denen eines der Geräte keine Unterstützung für AFMF bietet. AFMF muss auf der anzeigenden GPU unterstützt werden, damit es aktiviert werden kann.
- Eine Verzögerung oder ein Ruckeln der Maus kann beobachtet werden, wenn die diskrete GPU als primärer Anzeigeadapter auf bestimmten mobilen Systemen, z. B. einem AMD Ryzen™ 9 6900HS Mobil-Prozessor mit einer mobilen AMD Radeon™ RX 6800S GPU, ausgewählt wird.
Bekannte Probleme
- Gelegentlicher Treiber-Timeout bzw. Anwendungsabsturz kann beim Spielen von HELLDIVERS™ 2 mit 100 % GPU-Nutzung auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 7900 XTX, auftreten.
- Gelegentlicher Treiber-Timeout bzw. Anwendungsabsturz kann beim Spielen von Starcraft II™ auf Radeon™ RX 7000-Serie GPUs auftreten.
- Gelegentlicher Treiber-Timeout bzw. Anwendungsabsturz kann beim Spielen von Overwatch® 2 mit Radeon™ Boost aktiviert auf Radeon™ RX GPUs der 6000-Serie und höher auftreten. Benutzer, bei denen dieses Problem auftritt, sollten Radeon™ Boost als temporären Workaround deaktivieren.
- Bei World of Warcraft kann es zu längeren initialen Ladezeiten bei DirectX 12 API auf einigen AMD Grafikprodukten, z. B. Radeon™ RX 6800, kommen.
- Das Shader-Caching kann bei Windows-Benutzernamen fehlschlagen, die Akzentbuchstaben enthalten. [Lösung geplant für 24.3.1]
- FPS-Performance-Metriken können falsche Werte melden, während das Spiel minimiert ist. [Lösung geplant für 24.3.1]
- AMD SmartAccess Video kann fälschlicherweise auf einigen Systemen, auf denen der Parsec Virtual Display Driver installiert ist, als „Verfügbar“ gemeldet werden.
- Bei Verwendung einiger DirectML Auslastungen in Topaz AI kann ein Performanceeinbruch beobachtet werden.
- Audio und Video können bei Aufzeichnungen über den AV1-Codec in AMD Software: Adrenalin Edition gelegentlich nicht synchron sein. [Lösung geplant für das 3. Quartal]
Wichtige Hinweise
- Für Benutzer, die zuvor einen AMD Software Preview-Treiber installiert haben, wird das Ausführen von AMD Cleanup Utility empfohlen, bevor dieser Treiber installiert wird.
- Einige spielspezifische Grafikprofile können nach einem Treiber-Upgrade fälschlicherweise auf HYPR-RX Eco eingestellt sein. Benutzer, bei denen dieses Problem auftritt, können die Option für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nutzen, um alle Profile auf Standard zurückzusetzen.
Verpackungsinhalte
AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 Treiberversion 23.40.19.01 für Windows® 10 und Windows® 11 (Windows Treiberspeicherversion 31.0.24019.1006).
Das AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 Installationspaket kann über folgenden Link heruntergeladen werden:
Indem Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung („EULA“) gelesen und akzeptiert haben. Wenn Sie den Bedingungen dieser Lizenzen nicht zustimmen, haben Sie keine Lizenz für die mit diesem Download bereitgestellte AMD Software.
Systems pairing RDNA series graphics products with Polaris or Vega series graphics products:
AMD Software: Adrenalin Edition installieren
Detaillierte Anweisungen für die Installation oder Deinstallation von AMD Software: Adrenalin Edition finden Sie in den folgenden Unterstützungsressourcen:
- How-To Uninstall AMD Software on a Windows® Based System
- How-To Install AMD Software on a Windows® Based System
HINWEIS: Dieser Treiber ist nicht für den Einsatz auf AMD Radeon Produkten, die in Apple Boot Camp Plattformen ausgeführt werden, vorgesehen. Benutzer dieser Plattformen sollten ihren Systemhersteller für Treiberunterstützung kontaktieren. Bei Installation von AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 für das Windows® Betriebssystem muss der Benutzer als Administrator angemeldet sein bzw. Administratorrechte haben, um die Installation von AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 abzuschließen.
Radeon Produktkompatibilität
AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 ist mit den folgenden AMD Radeon Produkten kompatibel.
Radeon™ RX 7900-/7800-/7700-/7600-Serie Grafikkarte |
Radeon™ RX 6900-/6800-/6700-/6600-/6500-/6400-Serie Grafikkarte |
Radeon™ RX 5700-/5600-/5500-/5300-Serie Grafikkarte |
Radeon™ Produktkompatibilität für Mobilität
AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 ist ein Referenz-Grafiktreiber für Notebooks mit eingeschränkter Unterstützung für systemherstellerspezifische Funktionen.
AMD Radeon™ RX 7900M-Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 7900M/S Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 6800M Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 6700M Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 6600M Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 6500M Serie Grafikkarte |
AMD Radeon™ RX 6300M Series Graphics |
AMD Radeon™ RX 5700M/5600M/5500M/5300M Serie Grafikkarte |
AMD Prozessoren mit Kompatibilität für Radeon Grafikprodukte
Wichtiger Hinweis für Notebooks und All-In-One-PCs
AMD empfiehlt vom Erstausrüster bereitgestellte Treiber, die angepasst und für ihre systemspezifischen Funktionen und Optimierungen validiert sind.
Wenn beim Einsatz des von AMD.com heruntergeladenen Treiberpakets für AMD Software: Adrenalin Edition Probleme auftreten, installieren Sie bitte die vom Erstausrüster bereitgestellten Treiber für eine vollständige Unterstützung und Kompatibilität.
AMD Software: Adrenalin Edition beinhaltet keine Unterstützung für Handheld-Gaming-Geräte. Benutzer sollten beim Erstausrüster die gerätespezifischen Treiber anfragen.
DESKTOP-PC |
MOBILGERÄT |
---|---|
AMD Ryzen™ Processors Prozessor mit Radeon™ Grafikeinheit | AMD Ryzen™ Processors Prozessor mit Radeon™ Grafikeinheit |
AMD Ryzen™ PRO Prozessoren | AMD Ryzen™ PRO Prozessoren |
AMD Athlon™ Processors Prozessor mit Radeon™ Grafikeinheit | AMD Athlon™ Processors Prozessor mit Radeon™ Grafikeinheit |
AMD Athlon™ PRO Prozessoren | AMD Athlon™ PRO Prozessoren |
WHQL Ergebnisse
Status | |
Ergebnisse der WHQL Test-Suite | Bestanden |
WHQL Microsoft Zertifizierung | Bestanden |
Kompatible Betriebssysteme
AMD Software: Adrenalin Edition 24.2.1 wurde zur Unterstützung der folgenden Microsoft® Windows® Plattformen entwickelt. Die Unterstützung für das Betriebssystem kann je nach AMD Radeon Produkt variieren.
- Windows 11 Version 21H2 und höher
- Windows 10 64-Bit-Version 1809 und höher
© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die hier enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zur Information und können ohne Vorankündigung geändert werden. Obwohl dieses Dokument mit aller Sorgfalt angefertigt wurde, kann es technische Ungenauigkeiten, Auslassungen und typografische Fehler enthalten. AMD ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren oder anderweitig zu korrigieren. Advanced Micro Devices, Inc. gibt keinerlei Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte und übernimmt keinerlei Haftung oder stillschweigende Gewährleistungen für die Nichtverletzung von Rechten, Marktfähigkeit oder Eignung für bestimmte Zwecke bei Betrieb oder Nutzung von AMD Hardware, Software oder anderen hier beschriebenen Produkten. Mit diesem Dokument werden keinerlei gewerbliche Schutzrechte gewährt – weder ausdrücklich noch impliziert oder durch eine Rechtswirkung. Diese Mitteilung ändert nicht die geltenden Bedingungen und Einschränkungen für den Kauf oder die Verwendung von AMD Produkten, die möglicherweise in einer separaten, zwischen dir und AMD unterzeichneten Vereinbarung festgelegt sind.
ÜBERTAKTUNGSWARNUNG: AMD Prozessoren sind ausschließlich für den Betrieb innerhalb ihrer zugehörigen Spezifikationen und Werkseinstellungen vorgesehen. Der Betrieb Ihres AMD Prozessors außerhalb der offiziellen AMD Spezifikationen oder außerhalb der Werkseinstellungen, u. a. das Übertakten (einschließlich der Verwendung dieser Übertaktungssoftware, auch wenn diese Software direkt oder indirekt von AMD oder einem Unternehmen, das in irgendeiner Weise mit AMD verbunden ist, zur Verfügung gestellt wurde), kann den Prozessor beschädigen und/oder zu anderen Problemen führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden an den Systemkomponenten (einschließlich des Mainboards und der darauf befindlichen Komponenten (z. B. Speicher)), Systeminstabilitäten (z. B. Datenverlust und beschädigte Images), verringerte Systemleistung, verkürzte Lebensdauer des Prozessors, der Systemkomponenten und/oder des Systems und in extremen Fällen einen völligen Systemausfall. AMD bietet keine Unterstützung und keinen Service für Probleme oder Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung eines AMD Prozessors außerhalb der offiziellen AMD Spezifikationen oder außerhalb der Werkseinstellungen. Möglicherweise erhalten Sie auch keine Unterstützung oder Leistungen von Ihrem Mainboard- oder Systemhersteller. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gespeichert haben, bevor Sie diese Übertaktungssoftware verwenden. SCHÄDEN, DIE DURCH DIE VERWENDUNG IHRES AMD PROZESSORS AUSSERHALB DER OFFIZIELLEN SPEZIFIKATION ODER AUSSERHALB DER WERKSEINSTELLUNGEN VERURSACHT WERDEN, WERDEN DURCH KEINE AMD PRODUKTGARANTIE ABGEDECKT UND KÖNNEN NICHT DURCH DIE GARANTIE IHRES MAINBOARD- BZW. SYSTEMHERSTELLERS GEDECKT WERDEN.
Durch die Software, die direkt oder indirekt von AMD oder einem Unternehmen, das in irgendeiner Weise mit AMD verbunden ist, zur Verfügung gestellt wurde, kann Folgendes deaktiviert oder geändert werden: (1) Software, einschließlich Funktionen des Betriebssystems, der Treiber und Anwendungen sowie anderer Systemeinstellungen; und (2) Systemdienste. WENN DIE SOFTWARE VERWENDET WIRD, UM DIESE ELEMENTE GANZ ODER TEILWEISE ZU DEAKTIVIEREN ODER ZU VERÄNDERN, KANN ES (A) ZU EINEM ERHÖHTEN RISIKO DAFÜR KOMMEN, DASS BESTIMMTE SICHERHEITSFUNKTIONEN NICHT MEHR FUNKTIONIEREN UND IHR COMPUTERSYSTEM DADURCH POTENZIELLEN SICHERHEITSBEDROHUNGEN AUSGESETZT WIRD, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN DURCH VIREN, WÜRMER UND ANDERE SCHÄDLICHE SOFTWARE; (B) ZU LEISTUNGS- UND INTEROPERABILITÄTSPROBLEMEN, DIE SICH NACHTEILIG AUF IHRE ERFAHRUNG UND DIE STABILITÄT IHRES COMPUTERSYSTEMS AUSWIRKEN KÖNNEN; UND (C) ZU ANDEREN ERFAHRUNGEN, DIE NEGATIVE AUSWIRKUNGEN HABEN KÖNNEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BESCHÄDIGUNG ODER DEN VERLUST VON DATEN.
AMD, das AMD Pfeillogo, AMD Radeon, AMD FreeSync und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc.
Windows und DirectX sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Vulkan und das Vulkan Logo sind eingetragene Marken von Khronos Group Inc.