AMD Smart Technologie1
AMD Smart Technologien erhöhen die System-Performance und -effizienz durch eine schnelle und dynamische Weiterleitung der Leistung an die erforderliche Stelle, und sorgen durch die Nutzung der Synergien der AMD Ryzen™ CPUs und AMD Radeon™ GPUs für eine maximale Gaming-Performance, niedrige Latenz in Lieblingsspielen und längeres Gaming im Akkubetrieb.
SmartShift Max
Pure Performance
AMD SmartShift Max1 verschiebt dynamisch die Leistung zwischen AMD Ryzen™ Prozessoren und der AMD Radeon™ Grafikkarte auf Ihrem Notebook zur Verbesserung von Gaming, Videobearbeitung, 3D-Rendering, Content Creation und Produktivität. Gamer erhalten zusätzliche Grafik-Performance beim Gaming und Content Creator können ihre Aufgaben schneller erledigen.
SmartShift Eco
Länger Spielen im Akkubetrieb
Mit AMD SmartShift Eco können Sie länger im Akkubetrieb spielen – für ein Gameplay von 55 Minuten bis fast drei Stunden4! Unterwegs nutzen Spiele die integrierten Grafikeinheiten der AMD Ryzen™ Prozessoren. Im Netzbetrieb wechselt das Notebook automatisch auf die AMD Radeon™ Grafikkarte für Gaming mit voller Performance.
SmartShift RSR
Gameplay bei gleichbleibend hoher FPS verbessern
AMD SmartShift RSR1 fügt eine intelligente Ebene zu Radeon Super Resolution2 (RSR) hinzu. Beim Gaming teilt SmartShift RSR automatisch die Platzierung des Spiel-Renderings und -Upscalings, sodassdass die Gamer auch die anspruchsvollsten visuellen Funktionen, einschließlich Raytracing, genießen können. Gleichzeitig werden die hohen von AMD Radeon Grafikkarten erwarteten Performance-Standards aufrechterhalten.
SmartAccess Graphics
Maximale Gaming-Performance, wenn man sie braucht
AMD SmartAccess Graphics1 ermittelt automatisch anhand der Auslastung, ob dGPU oder APU verwendet werden soll. Erleben Sie Games in voller Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer effizienten alltäglichen Datenverarbeitung mit automatischer Grafikkarten-Technologie – Direct to Display.
Smart Access Memory™
Höhere FPS ohne Latenz auf einem Desktop oder Notebook erzielen
AMD Smart Access Memory™3 ermöglicht mehr Performance bei ausgewählten Titeln, da der AMD Ryzen™ Prozessor vollen Zugriff auf den Speicher der AMD Radeon™ Grafikkarte erhält, was für eine schnellere Datenübertragung zwischen den beiden sorgt.
SmartAccess Video
Insgesamt schnellere Videobearbeitung und Transkodierung
AMD SmartAccess Video greift über den AMD Ryzen™ Prozessor und die AMD Radeon™ Grafikkarte hinweg auf die Videokomprimierungs-Engines zu, um videorelevante Kodierungs- und Dekodierungsaufgaben zu verteilen. So werden schnellere Transkodierungsgeschwindigkeiten, weniger Bildverluste und eine reibungslose Bearbeitung gewährleistet. Jetzt SmartAccess Video in DaVinci Resolve Studio 18.5 oder höher erleben.
Fußnoten
- AMD Smart Technologien, darunter AMD SmartAccess Graphics, SmartAccess Storage, SmartAccess Video, SmartShift Eco, SmartShift Max und SmartShift RSR, erfordern OEM- oder entwicklerseitige Aktivierung und sind nur bei ausgewählten Konfigurationen verfügbar. Ausgewählte zusätzliche AMD Hardware ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.amd.com/en/graphics/amd-radeon-rx-laptops. GD-216.
- Radeon Super Resolution funktioniert mit Spielen, die exklusive und randlose Vollbildmodi unterstützen. Erfordert AMD Software: Adrenalin Edition 22.5.2 oder neuer. GD-197
- Die Aktivierung von Smart Access Memory Technologie erfordert eine AMD Radeon 6000-Serie GPU, eine Ryzen 5000- oder 3000-Serie CPU (ausgenommen Ryzen 5 3400G und Ryzen 3 3200G) und ein 500-Serie Mainboard mit der neuesten BIOS-Version. Weitere Informationen und Systemanforderungen unter https://www.amd.com/en/technologies/smart-access-memory. GD-178
- Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor am 15. April 2023 auf einem Asus TUF A16 Notebook mit einer AMD Ryzen 9 7940HS und einer AMD Radeon RX 7700S mit 16 GB DDR5-4800 MHz RAM, Videotreiber 22.40.03.24, FHD-Display, Win. Getestet mit League of Legends bei nativer Displayauflösung. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Die Performance kann variieren. RM-119
- AMD Smart Technologien, darunter AMD SmartAccess Graphics, SmartAccess Storage, SmartAccess Video, SmartShift Eco, SmartShift Max und SmartShift RSR, erfordern OEM- oder entwicklerseitige Aktivierung und sind nur bei ausgewählten Konfigurationen verfügbar. Ausgewählte zusätzliche AMD Hardware ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.amd.com/en/graphics/amd-radeon-rx-laptops. GD-216.
- Radeon Super Resolution funktioniert mit Spielen, die exklusive und randlose Vollbildmodi unterstützen. Erfordert AMD Software: Adrenalin Edition 22.5.2 oder neuer. GD-197
- Die Aktivierung von Smart Access Memory Technologie erfordert eine AMD Radeon 6000-Serie GPU, eine Ryzen 5000- oder 3000-Serie CPU (ausgenommen Ryzen 5 3400G und Ryzen 3 3200G) und ein 500-Serie Mainboard mit der neuesten BIOS-Version. Weitere Informationen und Systemanforderungen unter https://www.amd.com/en/technologies/smart-access-memory. GD-178
- Tests durchgeführt im AMD Leistungslabor am 15. April 2023 auf einem Asus TUF A16 Notebook mit einer AMD Ryzen 9 7940HS und einer AMD Radeon RX 7700S mit 16 GB DDR5-4800 MHz RAM, Videotreiber 22.40.03.24, FHD-Display, Win. Getestet mit League of Legends bei nativer Displayauflösung. Hersteller von Notebooks können unterschiedliche Konfigurationen verwenden, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Die Performance kann variieren. RM-119