Beeindruckende Grafikeffekte. Praktisch keine Performance-Einbußen.

Gaming völlig neu erleben.

AMD Radeon™ Image Sharpening verwendet einen kontrastadaptiven Schärfungsalgorithmus, der die Schärfe von Spielgrafiken wiederherstellt, die durch andere Effekte beeinträchtigt wurden, und Details von Objekten hervorhebt, ohne visuelle Artefakte zu erzeugen, die andere Schärfungseffekte oftmals erzeugen.

Herausragende Bildqualität, geringe Performance-Einbußen

Die kontrastadaptive Schärfung in Kombination mit optionalem GPU-Upscaling hebt Details in Ihren Lieblingstiteln hervor. 

Radeon Image Sharpening ON
Radeon Image Sharpening OFF

So wird’s aktiviert

AMD Radeon™ Image Sharpening kann global oder in einem bestimmten Spiel aktiviert werden. Damit Radeon™ Image Sharpening allerdings in einem 3D-Spiel funktioniert, muss es vor dem Start des Spiels aktiviert werden.

AMD Radeon™ Image Sharpening Anforderungen

Hardware

  • Radeon™ RX 5000-Serie Grafikkarten
  • Ryzen™ 2000 und neuere APUs
  • Radeon™ RX Vega 56, Radeon™ RX Vega 64, Radeon™ Vega Frontier Edition, Radeon™ VII
  • Radeon™ RX 470, Radeon™ RX 480, Radeon™ RX 570, Radeon™ RX 580 und Radeon™ RX 590 Grafikkarten
  • Ryzen™ 2000 und neuere APUs

API-Unterstützung

  • Microsoft® DirectX® 9*
  • Wenn RIS aktiviert ist, wird DX9 nur von GPUs der Radeon RX 5000-Serie und neuer sowie APUs der Ryzen 2000-Serie und neuer unterstützt.
  • Microsoft® DirectX® 11
  • Microsoft® DirectX® 12
  • Vulkan®

Betriebssystemunterstützung

  • Microsoft® Windows® 10
  • Microsoft

Browser und Produktivitäts-Apps

  • Google® Chrome
  • Microsoft® Edge
  • Mozilla® Firefox
  • Microsoft® Filme & TV
  • Microsoft® Word
  • Microsoft® Excel
  • Microsoft® PowerPoint
  • Microsoft® Outlook
  • Microsoft® OneNote
  • Microsoft® Teams
  • VLC Media Player
  • Adobe Acrobat Reader
  • Microsoft® Fotos
AMD FidelityFX

AMD FidelityFX

Radeon Image Sharpening ist in ausgewählten Spielen auch als „FidelityFX Contrast Adaptive Sharpening“ (CAS) implementiert. Mehr erfahren über dieses und andere Open-Source-Tools für Spielentwickler.

AMD Software Adrenalin Edition

Gaming völlig neu erleben 

Fußnoten

HAFTUNGSAUSSCHLUSS/MARKENHINWEISE

Vulkan und das Vulkan Logo sind eingetragene Marken von Khronos Group Inc.

Windows, DirectX und Microsoft sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.

RS-296 AMD Radeon Image Sharpening Performance – Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor am 4. Juni 2019 auf 8 GB Radeon™ RX 5700 unter Verwendung eines Testsystems mit Intel i7 9700K CPU (3,6 GHz), 16 GB DDR4-3200 MHz Speicher und Windows 10x64 mit Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.7.1. PC-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, sodass die Ergebnisse abweichen können. With Radeon Image Sharpening OFF at 2560x1440p, Deus Ex: Mankind Divided (high preset, DX12), Rage 2 (ultra-preset, Vulkan), Shadow of the Tomb Raider (highest preset, DX12) Sid Meier’s Civilization 6: Gathering Storm (ultra-preset, DX12), and Total War: Warhammer 2 (DX12) scored 84.5FPS, 78.7FPS, 78.6FPS, 97.4FPS and 56.7FPS, respectively, whereas with Radeon Image Sharpening ON scored 83.4FPS, 78.1FPS, 77.7FPS, 96.0FPS, 56.4FPS, respectively, leading to a 1.30%, 0.76%, 1.15%, 1.41%, and 0.53% reduction in performance, respectively, or an average of 1% total average performance impact. Performance kann abhängig von der Verwendung neuester Treiber abweichen.

Tests durchgeführt vom AMD Leistungslabor am 4. Juni 2019 auf RX 5700 XT eingestellt auf 2.560 x 1.440 und skaliert auf 4K unter Verwendung eines Testsystems mit Ryzen 7 2700X (3,7 GHz Basis, 4,3 GHz Boost),  G.Skill SniperX DDR4 3400 (16 GB) Speicher und Windows 10x64. Ausgeführt wird Battlefield V mit Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.7.1. PC-Hersteller wählen ggf. andere Konfigurationen, sodass die Ergebnisse abweichen können. Mit Radeon Image Sharpening EIN, 107 FPS, 108 FPS,106 FPS wurde bei drei Läufen bewertet, was zu durchschnittlich 107 FPS führte. Unter Verwendung des gleichen, oben genannten Testsystems mit GeForce RTX 2070 eingestellt auf „4K“ DLSS mit interner Skalierung; RTX aktiviert mit DLSS EIN 47 FPS, 48 FPS und 47 FPS wurde bewertet, was zu durchschnittlich 47 FPS führte. Beim Vergleich der durchschnittlichen FPS ist Radeon™ Software mit aktiviertem RIS durchschnittlich 127 % schneller als Nvidia GeForce mit aktiviertem DLSS bei Battlefield V.