
Wir stellen vor: AMD Radeon™ Anti-Lag 2
Bringen Sie Anti-Lag mit AMD Radeon™ Anti-Lag 2 auf die nächste Stufe und sorgen Sie für ein noch reaktionsschnelleres Spielerlebnis und eine weitere Minimierung der Eingabeverzögerung für ultimativ latenzarmes Gaming. Radeon Anti-Lag 2 ist eine In-Game-Technologie, die eine Integration durch die Entwickler erfordert. Sie ist ab sofort in Counter-Strike 2, Dota 2 und Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT verfügbar und wird bald in weiteren Spielen eingesetzt.






In HYPR-RX Profilen enthalten
Aktivieren Sie AMD Radeon Anti-Lag mit nur einem Klick als Teil der HYPR-RX Profile, auf die Sie direkt über die Startseite der AMD Software zugreifen können, und erzielen Sie bis zu 78 % schnellere Performance und 54 % geringere Latenz für Ihr Gaming-Erlebnis.1

AMD Radeon™️ Anti-Lag
Hardware
- AMD Radeon™ RX 400 Serie und neuere Verbraucher-dGPUs
- AMD Ryzen™ 2000 und neuere APUs, einschließlich hybrider und wechselbarer Grafikkarten. Keine mGPU-Unterstützung.
API-Unterstützung
- Microsoft® DirectX® 12
- Microsoft® DirectX® 11
- Microsoft® DirectX® 9
Betriebssystemunterstützung
- Microsoft® Windows® 10
- Microsoft® Windows® 11
Fußnoten
- RS-584: Tests durchgeführt von AMD am 10. Juli 2023 auf einem Testsystem mit Ryzen 7 7950X3D CPU, 32 GB DDR5, Radeon RX 7900XTX GPU und Windows 11 Pro, AMD Software: Adrenalin Edition 23.7.1 und AMD HYPR-RX EIN/AUS in verschiedenen Titeln. Spiele mit 4k-Auflösung getestet. Die Performance kann variieren. Systemhersteller wählen möglicherweise andere Konfigurationen, was zu anderen Ergebnissen führen kann.
- RS-581: Tests durchgeführt von AMD am 23. Juni 2023 auf einem Testsystem mit Ryzen 7 7950X3D CPU, 32 GB DDR5, Radeon RX 7900XTX GPU und Windows 11 Pro, AMD Software: Adrenalin Edition 23.10 RCP24 und AMD Anti-Lag EIN/AUS in verschiedenen Titeln. Spiele mit 4k-Auflösung getestet. Die Performance kann variieren. Systemhersteller wählen möglicherweise andere Konfigurationen, was zu anderen Ergebnissen führen kann.
AMD Radeon Anti-Lag ist kompatibel mit DirectX 9/11/12 APIs und Windows 10/11. Die Hardwarekompatibilität umfasst diskrete Radeon RX 400-Serie Grafikkarten und neuere dGPUs, Ryzen 2000-Serie und neuere CPUs, einschließlich hybrider und wechselbarer Grafikkarten. Keine mGPU-Unterstützung. GD-157.
AMD Radeon Anti-Lag 2 ist in ausgewählten Spielen verfügbar, die eine Integration durch den Spieleentwickler erfordern, und wird von ausgewählten diskreten Grafikkarten und integrierten Grafikeinheiten mit AMD RDNA™ Architektur und höher unterstützt. Weitere Informationen auf https://www.amd.com/en/products/software/adrenalin/radeon-software-anti-lag.html. GD-242.
Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die entsprechenden Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten.
© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Radeon und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Namen dienen nur zu Informationszwecken und können Marken der jeweiligen Inhaber sein.
- RS-584: Tests durchgeführt von AMD am 10. Juli 2023 auf einem Testsystem mit Ryzen 7 7950X3D CPU, 32 GB DDR5, Radeon RX 7900XTX GPU und Windows 11 Pro, AMD Software: Adrenalin Edition 23.7.1 und AMD HYPR-RX EIN/AUS in verschiedenen Titeln. Spiele mit 4k-Auflösung getestet. Die Performance kann variieren. Systemhersteller wählen möglicherweise andere Konfigurationen, was zu anderen Ergebnissen führen kann.
- RS-581: Tests durchgeführt von AMD am 23. Juni 2023 auf einem Testsystem mit Ryzen 7 7950X3D CPU, 32 GB DDR5, Radeon RX 7900XTX GPU und Windows 11 Pro, AMD Software: Adrenalin Edition 23.10 RCP24 und AMD Anti-Lag EIN/AUS in verschiedenen Titeln. Spiele mit 4k-Auflösung getestet. Die Performance kann variieren. Systemhersteller wählen möglicherweise andere Konfigurationen, was zu anderen Ergebnissen führen kann.
AMD Radeon Anti-Lag ist kompatibel mit DirectX 9/11/12 APIs und Windows 10/11. Die Hardwarekompatibilität umfasst diskrete Radeon RX 400-Serie Grafikkarten und neuere dGPUs, Ryzen 2000-Serie und neuere CPUs, einschließlich hybrider und wechselbarer Grafikkarten. Keine mGPU-Unterstützung. GD-157.
AMD Radeon Anti-Lag 2 ist in ausgewählten Spielen verfügbar, die eine Integration durch den Spieleentwickler erfordern, und wird von ausgewählten diskreten Grafikkarten und integrierten Grafikeinheiten mit AMD RDNA™ Architektur und höher unterstützt. Weitere Informationen auf https://www.amd.com/en/products/software/adrenalin/radeon-software-anti-lag.html. GD-242.
Counter-Strike, Counter-Strike 2, CS:GO und die entsprechenden Logos sind Marken und/oder eingetragene Marken der Valve Corporation. © 2023 Valve Corporation, alle Rechte vorbehalten.
© 2024 Advanced Micro Devices, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AMD, das AMD Pfeillogo, Radeon und deren Kombinationen sind Marken von Advanced Micro Devices, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Namen dienen nur zu Informationszwecken und können Marken der jeweiligen Inhaber sein.