
El Capitan
AMD entwirft gemeinsam mit dem U.S. Department of Energy, dem Lawrence Livermore National Laboratory und HPE den Supercomputer El Capitan, der mehr als 2 Exaflops Doppelpräzisions-Rechenleistung erreichen soll.
Entwicklern die Möglichkeit geben, HPC-Anwendungen auf AMD Instinct™ GPUs zu optimieren
AMD ROCm™ ermöglicht HPC- und Supercomputing-Anwendungen in einer Vielzahl von Fachgebieten – Energie, Molekulardynamik, Physik, computergestützte Chemie, Klimawandel und mehr, mit denen sich einige der weltweit größten Herausforderungen meistern lassen.
Unterstützt mehrere Programmiersprachen für HPC-Workloads und gibt Entwicklern so eine Reihe von Tools, u. a. OpenMP®, HIP, OpenCL™ und Python™, zur Lösung von Problemen an die Hand.
Beinhaltet eine Reihe von Mathematik- und Kommunikationsbibliotheken, damit Entwickler funktionaleren HPC-Code bereitstellen und die Performance optimieren können
157 der Top500 Supercomputer nutzen AMD, darunter das neueste El Capitan System, LUMI, und Frontier – die ersten, die die Exascale-Grenze durchbrechen.1 ROCm wird genutzt, um einige der komplexesten HPC-Anwendungen auf diesen Supercomputern auszuführen.
Noch heute mit ROCm Bibliotheken, Compilern, Tools und mehr loslegen
ROCm enthält ein Set an Tools, die dabei helfen, CUDA® Quellcode automatisch in portablen HIP C++ Code zu übersetzen.
Der Katalog GPU-beschleunigter Anwendungen enthält eine große Auswahl an plattformkompatiblen HPC-Anwendungen. Viele davon sind über AMD Infinity Hub verfügbar und können heruntergeladen und auf Servern mit AMD Instinct Beschleunigern ausgeführt werden.
Entdecken, wie AMD Instinct Beschleuniger HPC- und Supercomputing-Anwendungen voranbringen.
Starten Sie mit der Entwicklung von mit AMD GPU beschleunigten Anwendungen. Besuchen Sie den ROCm Entwickler-Hub, um Zugriff auf die neuesten Benutzerhandbücher, Container, Schulungsvideos, Online-Seminare und mehr zu erhalten.
Sehen Sie sich frühere Online-Seminare an oder registrieren Sie sich für zukünftige.