
Heterogene Beschleunigung
Hochgradig integrierte Computing-Plattform mit mehreren Kernen, die mit der rasanten Entwicklung neuartiger Algorithmen Schritt hält.
Für alle Anwendungen – von Cloud bis Edge
Die adaptiven Versal SoCs bieten außergewöhnlichen Wert auf Anwendungs- und Systemebene für Cloud-, Netzwerk- und Edge-Anwendungen. Die innovative Architektur verbindet heterogene Compute-Engines mit einer Vielzahl von Hard IP für Speicher- und Schnittstellentechnologien und bietet eine hervorragende Performance pro Watt im Vergleich zu 10-nm-FPGAs.
Die adaptiven Versal SoCs der 2. Generation erweitern die Fähigkeiten der branchenführenden adaptiven Versal SoC-Plattform und stellen nun Single-Chip-Intelligenz an der Edge und maßgeschneiderte Lösungen für Rechenzentren, Kommunikationsnetzwerke, Testgeräte, Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen bereit. Sie verfügen dabei über neue Schnittstellenfähigkeiten und bis zu 10-mal mehr skalare Rechenleistung als bei der ersten Generation.1
Die adaptiven Versal SoCs verbinden die Möglichkeit, die Verarbeitung der programmierbaren Logik und der Beschleunigungsmodule anzupassen, mit innovativen Speicher- und Schnittstellentechnologien. So können Sie jede Anwendung eine maßgeschneiderte, leistungsstarke heterogene Beschleunigung bereitstellen.
AMD präsentiert die führende Softwareentwicklungsumgebung für Konstruktionen mit adaptiven SoCs und FPGAs. Die Plattform umfasst Tools (Compiler, Simulatoren usw.), IP und Lösungen.
Diese Umgebung unterstützt eine kürzere Entwicklungszeit und Ihre Konstrukteure können eine höhere Performance pro Watt erzielen. Diese Tools sind unverzichtbar für alle Entwickler, die mit adaptiven Computing-Lösungen von AMD arbeiten – KI-Forscher, Anwendungstechniker und Algorithmusinformatiker, Embedded Software-Entwickler und Konstrukteure traditioneller Hardware.
Melden Sie sich für die E-Mail-Liste an, um sofort über Neuigkeiten zum Versal Portfolio benachrichtigt zu werden.