Die nächste Generation für Land-, See-, Luft- und Raumfahrtsysteme ermöglichen

Bewältigen der erweiterten Computing-Anforderungen für Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung von heute. Ermöglichen von Multifunktionssystemen, die die explosionsartige Zunahme der Sensordaten mit hoher Bandbreite und hoher Auflösung bewältigen können. Überbrücken der Kernkonnektivität und Signalverarbeitung und Erweitern mit den neuesten Funktionen für maschinelles Lernen. Aufgebaut auf einem soliden Fundament für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität.

Performance-Computing in Echtzeit

  • Flexible digitale Signalverarbeitung (DSP) mit hoher Performance und niedriger Latenz
  • Bildbasiertes maschinelles Lernen (ML) mit RF
  • Ermöglicht integrierte DSP- und ML-Pipelines
  • Optimierte Leistung und Performance pro Watt

Anpassbare Plattformlösungen

  • Heterogene Computing-Engines
  • Flexible programmierbare Logik und E/A
  • Neueste Konnektivität mit hoher Bandbreite 
  • Integration von Verarbeitungskernen und RF-Konvertern
  • Skalierbares Produktportfolio in jeder Familie

Sicherheit, Zuverlässigkeit, Qualität

  • Integrierte neueste Sicherheitsfunktionen
  • Von Grund auf entwickelt für Langlebigkeit
  • Qualität in der DNA jeder Produktfamilie
  • Unterstützt erweiterte langfristige Verfügbarkeit
  • Spezielle Angebote für Verteidigung sowie Luft- und Raumfahrt

Anwendungslösungen mit Fokus

AMD hat mehr als 30 Jahre damit verbracht, ein tiefes Verständnis für die Branchenanforderungen zu entwickeln und an Lösungen für diese mitzuarbeiten. Erfahren Sie, wie AMD die nächste Generation von Fortschritten bei Boden-, Luft- und Raumfahrtsystemen ermöglicht.

Highlights der Produktlösungen

Mission Computing mit der Versal AI Edge-Serie der 2. Generation

Die Versal AI Edge-Serie der 2. Generation eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Raumfahrt- und Rüstungsindustrie, von autonomen Systemen über KI-Inferenzmaschinen in Missionscomputern, Onboard-Networking, Software Defined Radio und Bildgebung bis hin zu den modernsten Systemen zur Detektion, Zielverfolgung und Sensordatenfusion.

plane cockpit

Electromagnetic Spectrum Operations für Verteidigung, Luft- und Raumfahrt voranbringen

Electromagnetic Spectrum Operations (EMSO, Operationen im elektromagnetischen Spektrum) werden immer schwieriger, da das Spektrum zunehmend überlastet und umkämpft ist. Die Versal RF-Serie trägt dazu bei, Fähigkeiten für EMSO in einem hochgradig optimierten monolithischen SWaP-effizienten Gerät anzusprechen. Mit 32 GSPS Datenkonvertern, die bis zu Ku-Band und neue Hard-IP-Blöcke unterstützen, integriert die Versal RF-Serie die Fähigkeiten eines Zynq UltraScale+ RFSoC und die hohe DSP-Anzahl der Versal Premium-Serie in ein einziges Versal RF-Serie Gerät. 

radar

High-Performance-DSP mit der Versal Premium-Serie

Adaptives Beamforming für Phased-Array-Radar führt Präzisionsverfolgung und -führung in einem frequenzumkämpften Umfeld durch. Versal™ Premium Geräte mit KI-Engines ermöglichen eine 4-mal größere Signalverarbeitungskapazität1 als die vorherige Generation. So können Designer rechenintensivere Funktionen über das Beamforming hinaus implementieren. KI-Engines und DSP-Engines unterstützen nativ unterschiedliche Datentypen, einschließlich des hocheffizienten Gleitkommas mit einfacher Genauigkeit für einen größeren dynamischen Bereich, der bei Radaranwendungen entscheidend ist.

Die Versal Premium-Serie bietet 112G-PAM4-Transceiver mit leistungsoptimierter IP, die ein sicheres Netzwerk von Antennen bis hin zu Backend-Schnittstellen sicherstellen, während gleichzeitig die Systemintegration vereinfacht und die Latenz und der Stromverbrauch gesenkt werden. Die innovative, heterogene Integration in die Versal Architektur führt zu branchenführenden Reduzierungen in Bezug auf den SWaP-Vorteil (Size, Weight and Power; Größe, Gewicht und Leistung) für viele Radarsystemdesigns.

Die Versal Premium-Serie der 2. Generation erweitert die bewährten adaptiven Versal Premium SoCs um eine höhere Rechendichte, eine höhere Speicherbandbreite, verbesserte E/A- und GTs sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen, die alle für Systeme mit kleiner Bauform optimiert sind und über 4.000 DSP58-Blöcke in einem 35x35-mm-Gehäuse und über 7.500 DSP58-Blöcke in einem 3U VPX-kompatiblen Gehäuse unterbringen.

aerospace and defence

Entwickler

AIE LSTM-basierte Anomalieerkennung

Implementierung einer repräsentativen LSTM-basierten Anomalieerkennung für die Telemetrie von Raumschiffen mit dem AMD Versal™ AI Edge-Serie VEK280 Evaluationskit.

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie einen Vertriebsmitarbeiter von AMD.

Fußnoten
  1. Entsprechende Gesamtkapazität der DSP-Engine im Vergleich zu Virtex™ UltraScale+™ VU13P FPGA